Die unaufhaltsam vorrückenden Armeen der Nomadenkönige haben im Norden des Zweistromlandes eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Die altehrwürdie Handelsstadt Haran ist zwar durch den heldenhaften Einsatz von Hadad, einem Kind des Löwen, verschont geblieben, aber der junge Figurenmacher und Kunstschmied hat dabei sein Leben gelassen. Danataja, sein Frau, und ihr ungeborenes Kind, Ben-Hadad, hat er kurz vorher dem Schutz des kanaanitischen Patriarchen Jakob anvertraut, der mit ihnen und seiner Sippe gerade noch rechtzeitig ins Land seiner Vorväter gezogen ist. Als Ben-Hadad zur Welt kommt, wird gleichzeitig Jakobs heiß ersehnter Sohn Joseph geboren, am selben Ort und unter demselben Stern. Mit Ben-Hadad hat eine neue Generation der Kinder des Löwen das Licht der Welt erblickt, jener Dynastie legendärer Waffenschmiede, die alle das Kainsmal der Löwenpranke auf der Hüfte tragen. Aber Ben-Hadad wächst vaterlos auf, herumgestoßen von einem missgünstigen Stiefvater, der auch Dantajas Erbe verschleudert. Seit der Flucht aus Haran sind Ben- Hadads Großvater Kirta und sein Onkel Schobai für Danataja und ihren kleinen Sohn verschollen. Nur Jakob ist in der Lage, Hadads Frau und Sohn in äußerster Bedrängnis Schutz zu gewähren. Doch auch Kirta und Schobai haben die Invasion der Nomaden überlebt. Seit den grausamen Ereignissen vor Haran geblendet, zieht Schobai nun gemeinsam mit einigen Gefährten als fahrender Harfenspieler und Sänger nach Ägypten. Doch das einst strahlende Pharaonenreich ist in bürgerkriegsähnlichen Zuständen zerfallen, im Nildelta haben die Nomadenkönige bereits die Vorherrschaft übernommen. Und in ihrem Gefolge hat Schobais alter Gegner Reschef eine wichtige Stellung übernommen.
Peter Danielson Bücher
Dieser Autor ist ein Pseudonym, das von mehreren Schriftstellern verwendet wird, die unter einem einzigen Namen zusammenarbeiten. Ihre Werke zeichnen sich durch einen ausgeprägten Stil und die Fähigkeit aus, den Leser in komplexe Erzählungen hineinzuziehen. Gemeinsam schaffen sie fesselnde Geschichten, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Leser können eine vielfältige Bandbreite an Genres und Themen von ihrem gemeinsamen Schaffen erwarten.






Die Saga der 'Kinder des Löwen'. Sie sind eine Dynastie von hervorragenden Waffenschmieden. Eine neue Generation muss eifersüchtig das Geheimnis einer überlegenen neuen Schmelztechnik hüten: die letzte Hoffnung für die bedrängte Armee des Pharaos. Und eine Traumdeutung prophezeit für ein ganzes Volk die Befreiung aus den Ketten der Sklaverei. Ein Roman, in dem die alte Welt des Vorderen Orients zum Greifen nahe rückt.
Die Saga der 'Kinder des Löwen'. Sie sind eine Dynastie von hervorragenden Waffenschmieden, aber über ihrem Schicksal liegt ein Fluch. Das ägyptische Pharaonenreich wird von zwei Seiten her bedroht. Die Kinder des Löwen, der blinde Schobai und sein Neffe Ben-Hadad kämpfen im Süden an der Seite ihres Freundes Akilleus, aber ihre Frauen sind schutzlos im Norden geblieben. Ein Roman, in dem die alte Welt des Vorderen Orients zum Greifen nahe rückt.
Die Saga der 'Kinder des Löwen'. Sie sind eine Dynastie von hervorragenden Waffenschmieden. Die Kunst, Erze zu schmelzen und Metalle zu formen, die die 'Kinder des Löwen' meisterlich beherrschen, ist begehrt bei Fürsten und Händlern der alten Welt des Vorderen Orients. Aber von Anbeginn der Zeiten sind die Kinder des Löwen zu einem unruhigen Wanderschicksal verdammt. Ihre Geschichte ist legendär. Sie berichtet von Selbstbehauptung in einer feindlichen Umwelt, von Liebe, Kampf und Verrat. Kirta, ein Meisterschmied wie seine Vorväter, lebt mit seiner Familie in Haran, einer Stadt im Norden Mesopotamiens. Dort ist auch Abrahams Enkel Jakob aus Kanaan um seiner großen Liebe Rahel willen hingezogen. Immer wieder kreuzen sich die Wege von Mitgliedern der beiden Familien. Doch Kirta läßt die Seinen im Stich. Einem inneren Ruf folgend, hat er sich aufgemacht, um das Geheimnis des dunklen Metalls zu ergründen: die Kenntnis von der Gewinnung des Eisens wäre für einen Schmied der Bronzezeit eine Fertigkeit von unschätzbarem Wert. Nach jahrelanger Irrfahrt landet er schließlich auf Kreta, der Insel der Göttin.
Babylon, Ägypten und Kanaan sind die Brennpunkte des Geschehens in der legendären Chronik der 'Kinder des Löwen', die die Geschichtenerzähler des Orients an den Lagerfeuern der Nomaden vor einer gebannt lauschenden Zuhörerschaft rezitieren. Der Geschichtenerzähler berichtet, wie in jener Zeit vor der ägyptischen Grenzfestung Sile der Patriarch Abraham mit seiner Familie, seinem vielköpfigen Gefolge und seinen Herden lagerte. Er verlangt vom Pharao Genugtuung für ein Unrecht, bevor er weiterzieht in das Land, das ihm verheißen wurde: Kanaan. Auf dem Weg durch die Wüste schließen sich zwei außergewöhnliche Männer dem Zug des Abraham an: Belsunu, ein hochberühmter Waffenschmied aus Ur, und Snefer, ein ägyptischer Söldnerhauptmann. Belsunu ist ein schwerkranker Mann, der sein Leben lang in ganz Kleinasien verzweifelt auf der Suche nach seinem einzigen Sohn ist. Und Snefer wird Abraham beistehen bei den schweren Kämpfen, die dem Patriarchen bei der Eroberung seines Landes bevorstehen.
Die Saga der 'Kinder des Löwen'. Sie sind eine Dynastie von hervorragenden Waffenschmieden. Ihre Kunst ist begehrt bei den Herrschern des Vorderen Orients. Aber über ihrem Schicksal liegt ein Fluch. Immer wieder werden sie in alle Winde zerstreut. Palastintrigen, Kriegszüge, Hungersnot, Verleumdung und Verrat bedrohen ihr Leben. Ihre Gefährtinnen sind mutige Frauen, die mit Hingabe lieben, aber oft genug ihr hartes Los selbständig meistern müssen. Ein Roman, in dem die alte Welt des Vorderen Orients zum Greifen nahe rückt.