Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Eberhard J. Wormer

    22. August 1951
    Das Bluthochdruck-Buch
    Bipolar - mit extremen Emotionen leben
    Arthrose
    Homöopathie. Die ganzheitliche Methode
    Knaurs Laborwerteführer. 160 medizinische Messwerte verständlich erklärt
    Natürliche Antidepressiva. Kompakt-Ratgeber
    • 2022

      Natürliche Antidepressiva. Kompakt-Ratgeber

      Sanfte Wege aus dem Stimmungstief

      4,7(3)Abgeben

      Seit der Antike bezeichnet „Melancholie“ eine durch Schwermut und Trübsinn geprägte seelische Stimmung, die Dichter und Denker zu düsteren Selbstbeschreibungen inspiriert hat. Als Krankheitsbild spricht man heute von „Depression“ und kann dabei einen weltweiten Trend feststellen: Neben einem alarmierenden Anstieg der Depressivität, der mit gesellschaftlichen Einflussfaktoren in Zusammenhang gebracht wird, nehmen auch die Folgelasten – etwa in Form von Arbeitsunfähigkeit, stationärer Behandlung und Frühverrentung – dramatisch zu. Gesundheit und Lebensqualität der Betroffenen werden leider allzu leicht aufs Spiel gesetzt, wenn vorschnell starke Psychopharmaka verordnet werden. Liegen psychischen Beschwerden unerkannte Mangelzustände zugrunde, bleiben chemische Antidepressiva meist wirkungslos. Nebenwirkungen belasten das gefährliche Stimmungstief zusätzlich. Der Kompakt-Ratgeber befasst sich sowohl mit dem Symptom „depressive Verstimmung“ als auch mit der psychischen Erkrankung „Depression“; dabei stellt er vor allem zahlreiche nicht-pharmakologische, gut verträgliche Antidepressiva und alternative Therapiekonzepte in den Mittelpunkt: - Anzeichen, Diagnosen und Ursachen der Depression - Chancen und Risiken der pharmakologischen Behandlung - körpereigene und pflanzliche Antidepressiva - antidepressive Maßnahmen, Nährstoffe, Heilkräuter und Pilzmedizin – Umfassend überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Neuauflage –

      Natürliche Antidepressiva. Kompakt-Ratgeber
    • 2020

      Ratgeber Schlaganfall

      Behandlung, Rehabilitation, Vorbeugung. Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit

      • Ein Ratgeber, der Mut macht und zeigt, dass ein gutes Leben auch nach dem Schlaganfall möglich ist • Für alle, die sich wirksam vor Schlaganfällen schützen möchten sowie für Betroffene und Angehörige, die Orientierung und Hilfe suchen • Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit (K)ein Blitz aus heiterem Himmel Ein Schlaganfall ist heute kein schicksalhaftes Ereignis mehr: Wir kennen die Ursachen, wissen, was im Ernstfall zu tun ist, und haben die besten Therapiemöglichkeiten, die es jemals gab Sicher ist auch: Wer einen Schlaganfall als Herausforderung sieht und seinen Lebensstil auf den Prüfstand stellt, hat die besten Aussichten auf schnelle Genesung. Gesunde Ernährung, Bewegung, Stressabbau und Verzicht auf Alkohol und Zigaretten sind die Erfolgsfaktoren. Behandlung, Rehabilitation, Vorsorge – das muss man wissen Dr. med. Eberhard J. Wormer erklärt anschaulich, wie es zu einem Schlaganfall kommt, wie er behandelt wird und wie man das Risiko einfach und effektiv minimieren kann. Und er macht den Lesern Mut: Heute muss niemand befürchten, zwangsläufig eine schwere Behinderung davonzutragen oder gar zu sterben, wenn er vom Schlaganfall getroffen wurde.

      Ratgeber Schlaganfall
    • 2019

      Die Absenkung der Cholesterinwerte galt lange als Schlüssel zur Verhinderung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, doch die Realität zeigt, dass Cholesterinsenker wenig bewirken. Herzinfarkte und Schlaganfälle bleiben führende Todesursachen. Im ersten Teil des Buchs wird der Mythos vom „schlechten“ Cholesterin entlarvt und die lebenswichtige Rolle des Cholesterins für den menschlichen Körper erläutert. Viele Menschen haben unnötig cholesterinsenkende Medikamente eingenommen und mussten dabei Nebenwirkungen in Kauf nehmen. Plötzliche Herzinfarkte treten auch bei optimalen Cholesterinwerten auf, was auf andere Risikofaktoren hinweist. Im zweiten Teil wird der Risikofaktor Homocystein behandelt, der zunehmend in den Fokus rückt. Viele Betroffene sind sich hoher Homocysteinwerte nicht bewusst und werden nicht ausreichend untersucht. Dabei lässt sich einfach vorbeugen. Die Forschung von Kilmer McCully belegt, dass erhöhte Homocysteinwerte ein ernstzunehmendes Risiko für Arteriosklerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen darstellen. Das Kapitel „Killerfaktor: Homocystein“ verdeutlicht die Gefahren hoher Werte, während das „Homocystein-Protokoll“ einfache Maßnahmen zur Prävention aufzeigt. Eine gesunde Ernährung, B-Vitamin-Supplementierung und ein aktiver Lebensstil sind entscheidend. Das Buch thematisiert auch die Profitinteressen, die zu einer verzerrten Wahrnehmung von Cholesterin und Fett führen. Es bietet eine praktische Anleitung z

      Gutes Cholesterin - böses Homocystein
    • 2018
    • 2018

      Stress ist eine der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts, sagt die WHO. Wer ihr nicht zum Opfer fallen will, weil das Herz schlapp macht, legt sich ein gelassenes Gemüt zu. Erfahren Sie, was Herz und Hirn zusammenhält. Finden Sie Ihre individuellen Stressoren und konfigurieren Sie Ihr passendes Antistressprogramm selbst. Gesundheit und Gelassenheit, Do-it-Yourself, inklusive Herzensmagie. • Was Sie über Arteriosklerose wissen sollten • Fitness, Vitaminkuren, Stressabbau im Darm • Modern Paleo: essen, abnehmen, gesund bleiben • Entspannung und Gelassenheit trainieren

      Lebenskraft Gelassenheit
    • 2018

      Liposomales Vitamin C bietet eine einfache Möglichkeit, hochwirksames Vitamin C selbst herzustellen. Durch die liposomale Verkapselung gelangt das Vitamin verlustfrei direkt in die Zellen, was eine hohe Bioverfügbarkeit und Depotwirkung gewährleistet. Es stärkt das Immunsystem, entgiftet, aktiviert den Stoffwechsel und ist gut verträglich für Magen und Darm. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung in Bild und Text hilft bei der Herstellung. Vitamin C schützt vor Infektionen, neutralisiert freie Radikale und Umweltgifte, mildert Allergien und Entzündungen, verjüngt Zellen, beschleunigt den Stoffwechsel, repariert Gefäße und fördert die Wundheilung. Es sorgt für gesunde Haut, unterstützt die Knochendichte und wirkt präventiv gegen Krebs. Da der Mensch Vitamin C nicht selbst produzieren kann, ist die Zufuhr über die Nahrung unerlässlich. Bei Erkrankungen oder toxischen Belastungen können Megadosierungen außergewöhnliche Heilwirkungen erzielen, was durch zahlreiche Studien belegt ist. Das wasserlösliche Vitamin ist jedoch empfindlich und verliert beim Erhitzen seine Wirkung. Mit liposomal verkapseltem Vitamin C können Verlust und Nebenwirkungen minimiert werden. Dieser Ratgeber bietet eine praktische Anleitung zur einfachen und kostengünstigen Herstellung in der eigenen Küche.

      Zaubertrank liposomal verkapseltes Vitamin C
    • 2018

      Arthrose - der „Verschleiß“ von Gelenkknorpel - ist die häufigste aller Gelenkerkrankungen. Obwohl ihre Ursachen nach wie vor unklar sind, setzen Ärzte häufig darauf, künstliche Gelenke einzubauen: Hüft- und Knieprothesen sind die Favoriten hierzulande. Doch bei solchen „schnellen Lösungen“ werden die nicht unerheblichen Operationsrisiken und die begrenzte Haltbarkeit der Ersatzteile gerne verdrängt. Dieser Kompakt-Ratgeber stellt den aktuellen Forschungsstand zur Arthrose sowie wirksame Therapieoptionen bei schmerzhaften Gelenkproblemen vor. Im Vordergrund stehen hier ganzheitliche, multimodale, aktivierende und regenerative Behandlungen. Dabei geht es vor allem auch um konkrete Möglichkeiten zur Vorbeugung und Selbsthilfe. Denn gesunde Ernährung und gezieltes Bewegungstraining sind der Schlüssel zur erfolgreichen Bewältigung der Arthrose. * Was ist Arthrose? - Medizinische Definitionen, Ursachen, Symptome * Wie wird Arthrose behandelt? - Konservative, multimodale und regenerative Therapiekonzepte * Leben ohne Schmerzen? - Ganzheitlicher und gezielter Knorpelaufbau/-schutz

      Arthrose