Gerhard Sennlaub Reihenfolge der Bücher






- 2015
- 2011
Grundlage für ein erfolgreiches Lesen- und Schreibenlernen in der Schule – und damit für weitere Lernerfolge – ist, dass die Kinder die gesprochene Sprache beherrschen und dass sie ein Gefühl dafür haben, wie sich Sprache zusammensetzt. Die Voraussetzung dafür ist, die einzelnen Laute hören und differenzieren zu können und sauber zu artikulieren: die »phonologische Bewusstheit«. Diese fröhlich-ansprechenden Materialien helfen, die Grundlagen des Lesens und Schreibens freudvoll zu entwickeln und zu festigen. Tiere von A-Z laden die Kinder dazu ein, mithilfe von Sprachspielen, Reimen, Gedichten, Liedern und Vorlesetexten spielerisch und lustbetont die Laute zu hören, zu unterscheiden und zu sprechen. Dabei machen sie in der Gemeinschaft mit den anderen Kindern vielfältige Sprecherfahrungen, entwickeln Sprachgefühl und haben Freude am Sprechen.
- 2009
Was in diesem Büchlein steckt? Der freche Hans und 145 Gedichte, Verse, Reime und Sprachspiele für junge Leser von sechs Jahren an. Mit Witz und Ernst, mit Spiel und Nachdenkerei. Mit vielen Ideen zum Sprechen, Spielen und Verstehen. Dazu Gedichtbaukästen und ein Reimwörter-Lexikon zum Selberdichten. Und Bilder zum Schmunzeln und Staunen.]
- 2007
Von A bis Zett
Wörterbuch für Grundschulkinder ; mit Bild-Wort-Lexikon Englisch ; [mit CD-ROM interaktiver Nachschlagetrainer]
- 303 Seiten
- 11 Lesestunden