Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

George Gurdjieff

    13. Januar 1866 – 29. Oktober 1949
    George Gurdjieff
    Gurdjieffs Gespräche mit seinen Schülern
    Aus der wirklichen Welt
    Das Leben ist nur wirklich wenn 'ich bin'
    Beelzebubs Erzählungen für seinen Enkel. 1-3
    Beelzebubs Erzählungen für seinen Enkel (Band 2)
    Begegnungen mit bemerkenswerten Menschen
    • 2021
    • 1978

      'Gurdjieff analysiert die menschliche Lage mit vernichtender Genauigkeit.' Peter Brook Gurdjieff war zeitlebens ein Suchender. Dies ließ ihn die geistigen und religio¨sen Traditionen des Westens und des Ostens erforschen, auf der Suche nach dem, was u¨ber uns hinausgeht und fu¨hrte ihn schließlich zu seiner Lebensaufgabe und einer strengen inneren Praxis.In dem autobiographisch gepra¨gten Buch erza¨hlt er von seinen Wegen und Irrwegen und von den schicksalhaften Begegnungen mit außergewo¨hnlichen Menschen. Er nimmt den Leser direkt mit hinein in die Ra¨tselhaftigkeit des Daseins und vermittelt eine freie, unabha¨ngige Haltung gegenu¨ber dem Leben und zugleich eine Ahnung von dessen tiefer Dimension. 'Gurdjieff wurzelt in einer sehr alten Tradition und ist zugleich jemand Heutiges. Das ist ein seltener Fall. In unserer Zeit gibt es im Umkreis dieser Probleme so viele leichtfertige, oberfla¨chliche, a¨ußerliche oder ganz einfach sentimentale Versuche. Plo¨tzlich erscheint da ein Mensch, der eine Forschung und eine strenge Praxis mitbringt. Ich sage nachdru¨cklich: Forschung.' Jerzy Grotowski

      Begegnungen mit bemerkenswerten Menschen