Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Reiner Kalb

    Faszination Fussball
    Wilhelm Reuter
    • 2013

      Wilhelm Reuter

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Pfarrer Wilhelm Reuter erlangte vor allem mit Dichtungen in seiner heimischen, nassauischen Mundart überregionale Bekanntheit und Popularität. Er wurde am 19. April 1888 in Prath/Rhein-Lahn-Kreis geboren. Als Pfarrer von Breitenau, heute Ort der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach im Westerwald, verstarb er am 13. August 1948. Sein frühes dichterisches Schaffen war der Lyrik gewidmet, später verlegte er sich hauptsächlich auf Dramen wie „Schinnerhannes, de rheinisch Räuwerschelm“,„Die Harebouwe“, „Dat Ammieche von de Goldbachmill“ u. a. Die erfolgreichen Bühnenstücke wurden vor allem im Taunus, Hunsrück und Westerwald sowie am Rhein von Tausenden von Zuschauern besucht. Reuter war ein beliebter Pfarrer, der seinen Auftrag mit Güte und Kraft wahrnahm. Er gilt noch heute als Heimatdichter, der wahrhafte Volksstücke schuf. Sein Leben und das komplette Reuter´sche Werk sowie seine Bühnen-Erfolge sind hier nachgezeichnet bzw. dokumentiert. Zahlreiche Zeitzeugen kommen zu Wort.

      Wilhelm Reuter
    • 1997

      Faszination Fussball

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der Autor hat für diesen mit über 130 bestechenden Fotos ausgestatteten Prachtband intensiv recherchiert. Er erinnert an die packendsten Spiele, die besten Mannschaften, die genialsten Spieler und die erfolgreichsten Trainer. Ausserdem wirft er einen genauen Blick auf den Fussball anderer Kontinente und begibt sich auf Spurensuche in "geteilte Städte" wie Barcelona, Mailand, Liverpool und München, wo Lokalderbys Millionen in ihren Bann ziehen. Er erzählt von der Bundesliga und ihrer Entwicklung zur Megashow. Den Fussballreportern, den "Minnesängern des runden Leders", ist ebenso ein eigenes Kapitel gewidmet wie den Fans.

      Faszination Fussball