Menschenschickale. Nach Originalakten
Staatsangehörigkeitsgesetze 1933-1945, Machtinstrumente des Dritten Reiches
Alice Steinbach schafft Erzählungen, die sich mit der tiefen Bedeutung befassen, die im Alltäglichen verborgen liegt, angetrieben von einer persönlichen Verbindung zu ihren Themen. Ihr Schreiben zeichnet sich durch einen lyrischen Prosa-Stil und scharfe Einblicke in die menschliche Psyche aus. Mit ihrer Arbeit möchte sie die Leser mit der Universalität menschlicher Erfahrungen verbinden und die Komplexität von Beziehungen und die Suche nach Sinn erforschen. Ihre Prosa lädt zur Reflexion darüber ein, wie wir Schönheit und Verständnis in der Welt um uns herum finden können.




Staatsangehörigkeitsgesetze 1933-1945, Machtinstrumente des Dritten Reiches