Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Robert Alter

    2. April 1935

    Robert Alter ist ein angesehener Literaturwissenschaftler und Professor, dessen Werk sich tiefgehend mit der Bibel, dem Modernismus und der zeitgenössischen hebräischen Literatur beschäftigt. Sein analytischer Ansatz deckt komplexe literarische Techniken und tiefere Bedeutungen in Texten auf. Altera Essays und Studien werden für ihre Gelehrsamkeit und ihre Fähigkeit geschätzt, die zeitlosen Qualitäten literarischer Werke zu beleuchten. Sein kritisches Schreiben bietet Lesern neue Perspektiven auf klassische und moderne literarische Errungenschaften.

    The Literary Guide to the Bible
    Necessary angels
    Shira
    Stendhal
    Amos Oz
    Unentbehrliche Engel
    • 2024

      Amos Oz

      Autor, Friedensaktivist, Ikone | Die erste Biografie des großen israelischen Autors

      Amos Oz (1939-2018) war ein prägender israelischer Autor und Mitbegründer der Friedensbewegung Schalom Achschaw. Seine bekanntesten Werke, darunter „Eine Geschichte von Liebe und Finsternis“, wurden weltweit anerkannt. Robert Alter beschreibt einfühlsam Oz' Leben, seine Familie, das Kibbuz und seinen Kampf für ein pluralistisches Israel.

      Amos Oz
    • 2001

      Robert Alter unternimmt Grabungen in der deutsch-jüdischen Intellektuellenkultur auf der Suche nach der jüdischen Dimension im Werk von Franz Kafka, Walter Benjamin und Gershom Scholem. Dabei geht es ihm nicht um biographische Erklärungsmuster, sondern um den Hintergrund jüdischer Tradition, der sich in ihrem Schreiben in je eigener Weise als Problemkonstellation findet. Alter sieht in den Werken der Autoren unter anderem Manifestationen jüdischen Eingedenkens im Niemandsland zwischenreligiöser Tradition und moderner Profankultur. Sie bezeichnen das geistige Nachbeben einer intellektuellen und spirituellen Andersheit, die vom akademischen Chauvinismus beargwöhnt, vom Antisemitismus jahrhundertelang verfolgt und vom Nationalsozialismus ausgelöscht wurde. Robert Alter besitzt die gelassene Souveränität, trotz der kaum zu überschauenden Sekundärliteratur zu diesen drei deutsch-jüdischen Modernisten, zu klaren, werkbezogenen Urteilen zu kommen. Sein geschliffener Stil wird den Spezialisten das Lesevergnügen brillanter Darstellung bereiten. Interessierte, die sich erstmals mit dieser Materie beschäftigen, erhalten eine fundierte und anschauliche Einführung. Robert Alter ist Professor für Hebräisch und Vergleichende Literaturwissenschaft an der University of California in Berkeley.

      Unentbehrliche Engel
    • 1982