Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Siegfried Lehrl

    30. Mai 1943 – 24. Februar 2023
    Demenz-Testsystem für Praxen
    Gehirn-Jogging: selber denken macht fit
    Lernbuch Gehirn-Jogging
    Powertraining fürs Gehirn
    Arbeitsspeicher statt IQ
    Das BILD-Gedächtnistraining
    • 2017

      Geistig fit in Schule, Beruf und Alltag

      Geistige und körperliche Maßnahmen zur Förderung der mentalen Fitness im Leben ab Schulbeginn

      Die persönliche Obergrenze der geistigen Fitness wird normalerweise bei weitem nicht erreicht. Nur deshalb konnten die vielen wissenschaftlichen Versuche der letzten Jahre erhebliche Anstiege an geistiger Leistungsfähigkeit und Selbstvertrauen durch oft einfache psychische und körperliche Maßnahmen wie gehirngerechte Ernährung und Bewegung belegen. Häufig tragen schon geringfügige Änderungen von Alltagsgewohnheiten wirkungsvoll zur Erhöhung der geistigen Fitness bei. Die Folgen: mehr Engagement, Lebens- und Lernfreude, bessere Schulnoten, höhere Schulniveaus und berufliche Positionen, größeres Einkommen, geringeres Krankheitsrisiko, auch für die gefürchtete Altersdemenz. Andererseits gibt es viele Gefährdungen für die geistige Fitness, u. z. durch geistige Über- sowie Unterforderungen, regelmäßigen Verzicht aufs Frühstück, Trinkdefizite, Bewegungsarmut, lange Ferien, Faulenzerurlaub, Krankenhaus-, Gefängnis- und Heimaufenthalte usw. Die Kenntnis der meist noch wenig bekannten fördernden Maßnahmen und der gefährdenden Faktoren, die dieses Buch vermittelt, bildet eine Voraussetzung für ein erfolgreiches Management der geistigen Fitness.

      Geistig fit in Schule, Beruf und Alltag
    • 2013

      Brain-tuning

      schneller • schlauer • konzentrierter

      Fast jeder von uns hätte gerne eine schnellere Auffassungsgabe, wäre gerne etwas intelligenter und weniger vergesslich. Gerade in Zeiten von steigender Komplexität und stetig wachsendem Informationsfluss wird die lebenslange geistige Fitness immer bedeutsamer. Mit BRAIN-TUNING liefern die Psychologen Siegfried Lehrl und Peter Sturm das wohl aktuellste und am besten erprobte Know-how, damit Sie Ihre grauen Zellen auf Trab bringen können. Denn die in diesem Buch vorgestellten Maßnahmen und Übungen wurden über Jahrzehnte wissenschaftlich auf ihre Wirksamkeit hin evaluiert und sind von der modernen Neurobiologie belegt. Und nur was diesen Überprüfungen standgehalten hat, fand Einzug in dieses Buch. BRAIN-TUNING liefert Ihnen einfache und funktionierende Maßnahmen, mit denen Sie positive Wirkungen auf vielen geistigen Ebenen erzielen werden. Berufstätige, Schüler, Studenten und selbst Ruheständler können mit BRAIN-TUNING Wahrnehmung, logisches Denken und die Gedächtnisleistung um bis zu 50 Prozent steigern.

      Brain-tuning
    • 2005

      Mentales Erfolgstraining

      Die Biologie der Intelligenz nutzen - den Alltag besser meistern

      Es ist nicht erst seit der Pisa-Studie bekannt: Deutschland wird dümmer. Dabei haben wir es zu einem großen Teil selber in der Hand, wie effektiv unser Gehirn arbeitet. Kreuzworträtsel sind für viele Menschen das einzige Training, um geistig fit zu bleiben. Doch gerade die sind gerade gar keine guten Brain-Booster. Dr. Siegfried Lehrl ist Experte auf dem Gebiet der geistigen Fitmacher. In einem einzigartigen Programm mit 31 Einheiten, zeigt der Hirnforscher, wie es gelingt, in einem Monat völlig mühelos und mit viel Spaß seinen Intelligenzquotienten um rund 30 Prozent zu steigern. Neben zahlreichen verblüffenden Übungen zeigt der Experte, was man zusätzlich tun kann, um sein Gehirn zu pushen: von der Bewegung über Tipps für guten Schlaf bis zum richtigen Brain-Food.

      Mentales Erfolgstraining
    • 2000

      KAI-N basiert auf dem Kurztest für Allgemeine Intelligenz (KAI), getrennte Betrachtung von Merkspanne und Arbeitsgeschwindigkeit (getrennte Normierung), damit können beide Komponenten des Arbeitsgedächtnisses auch isoliert gemessen und bewertet werden

      Messung des Arbeits-Gedächtnisses KAI-N
    • 1999

      Der bereits langjährig angewandte Test dient zur Messung des allgemeinen Intelligenzniveaus nach einem zuverlässigen Schema. Insbesondere wurde Wert darauf gelegt, daß situative Belastungen und Störeinflüsse innerhalb bestimmter Grenzen das Testergebnis nicht beeinflussen. Durch Standardisierung von Anweisung, Durchführung, Auswertung und Interpretation wird eine hohe Objektivität erzielt. Die einfache und schnelle Durchführung (bei psychiatrisch unauffälligen Personen ca. 5 Minuten) ermöglicht die Abnahme durch Hilfspersonen und erleichtert Gruppentests. Der minimale Materialaufwand von nur einem Testbogen und einem Schreibgerät pro Testperson ist ein weiteres Plus im Praxisalltag

      Manual zum MWT-B
    • 1998

      Ein Programm, das speziell für Gehirnsport-Wettbewerbe entwickelt wurde. Neben dem speziellen Training enthält das Buch Tipps und Rezepte, wie man die Leistungsfähigkeit des Gehirns durch richtiges Essen und Trinken steigert. Nicht nur für Profis im Leistungssport für den Kopf.

      Leistungssport für den Kopf
    • 1997

      Mit diesem Test können Sie Ihre eigene geistige Leistungsfähigkeit messen. Zusätzlich enthält das Buch ein Trainingsprogramm für 4 Wochen. So kann jeder überprüfen, wie es um seine geistige Fitness steht, und welchen Nutzen das Gehirntraining für ihn bringt. Gehirn-Jogging mit Erfolgskontrolle.

      Arbeitsspeicher statt IQ