The first workbook to apply powerful acceptance and commitment therapy (ACT) principles to the treatment of body image dissatisfaction.
Troy Dufrene Reihenfolge der Bücher



- 2013
- 2010
Übersetzt von Claudia Campisi So sehr wir uns auch vor allen künftigen Katastrophen und Problemen in achtnehmen: Niemals können wir uns voll und ganz davor schützen, dass nicht doch etwas vollkommen daneben geht. Und zwar meistens dann, wenn wir es am wenigsten erwarten. Dieser Umstand bereitet vielen Menschen Sorgen und die meisten möchten wahrscheinlich ihre Ängste lieber heute als morgen loswerden. Die Autoren beschreiben eine etwas andere Umgangsweise mit Ängsten. Statt sie wegzudrängen, gilt es vielmehr, sie anzunehmen, um dann festzustellen: Man kann besorgt sein und hat dennoch Raum zum Atmen und Leben. Ihr auf der Acceptance und Commitment Therapie (ACT) basierendes Buch versteht sich nicht so sehr als stringenter Therapieleitfaden, sondern will vielmehr ein Begleiter im Umgang mit menschlichem Leiden sein.
- 2008
Coping with OCD
- 176 Seiten
- 7 Lesestunden
When you have obsessive-compulsive disorder (OCD), it can feel like your own mind is at war with itself. Instead of having productive and positive thoughts, you rehash the same worries and fears over and over again until they become unbearable. Did you really remember to lock the front door? What if you were to hit someone while driving your car? You may find yourself engaging in exhaustive rituals to keep these thoughts at bay. But soon, the doubts come back with a vengeance.Coping with OCD offers a simple and engaging program that can help anyone with mild to moderate OCD get started on the road to recovery. This book begins with a crash course on what OCD is-and what it is not. You'll learn a proven, three-part program for recovery that uses safe and gradual exposure to distressing thoughts and situations, mindfulness practice, and techniques to restructure thinking. Additional chapters address how families can help, dealing with shame and blame, depression, and maintaining progress. The book also includes a helpful list of resources for further reading and additional support.