Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Peter Ertl

    Kirche St. Georg in Schenna
    Bilanzanalyse für Einsteiger
    Schloss Lednice. ein Fotobuch von Ing. Peter Ertl 2019
    Südböhmen. ein Fotobuch von Ing. Peter Ertl 2014
    Kirche St. Georg in Schenna. ein Fotobuch von Ing. Peter Ertl
    Gegenwart und Zukunft des Konzernsteuerrechts - Festschrift für Hans Zöchling
    • 2023

      Dieses Fotobuch entführt Sie in die wunderbare Welt der gotischen Wandmalereien in Südtirol. Die besonders sehenswerten Fresken in der Kuppel und an Wänden dieses seltenen Rundbaus der Kirche St. Georg in Schenna bei Meran sind Teil des einzigartigen mittelalterlichen Kunstschatzes Südtirols. In 57 großformatigen, farbigen und detailreichen Fotografien werden die Kuppel- und Wandmalereien gezeigt. Ein Abbildungsverzeichnis, die kunsthistorische Beschreibung dieser Fresken sowie ein Literaturverzeichnis sind diesem Fotobuch angefügt.

      Kirche St. Georg in Schenna
    • 2022

      Die Festschrift für DDr. Hans Zöchling versammelt 43 Beiträge von hochkarätigen Autorinnen und Autoren aus Rechts- und Steuerberatungspraxis, Finanzverwaltung, Wissenschaft und vom VwGH. Im Fokus stehen aktuelle Fragen rund um das Unternehmens- und Konzernsteuerrecht sowie das Thema Umgründungen. Zentrale Fragen und aktuelle Entwicklungen Hans Zöchling hat seine berufliche Laufbahn Unternehmens- und Konzernsteuerfragen sowie Umgründungen gewidmet und diese Bereiche durch zahlreiche Publikationen sowie als Vorsitzender der Arbeitsgruppe Körperschaftsteuer des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer intensiv geprägt. Ganz in diesem Sinn versammelt diese Festschrift Beiträge von hochkarätigen Autorinnen und Autoren aus Rechts- und Steuerberatungspraxis, Finanzverwaltung, Wissenschaft und vom VwGH zu den Themen Konzernsteuerrecht und Konzernsteuerplanung, Umgründungen, Internationales Steuerrecht, Mitarbeiterbeteiligungen, Umsatzsteuer und Energieabgaben, ESG, (Cooperative) Tax Compliance und Digitalisierung und Verfahren. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

      Gegenwart und Zukunft des Konzernsteuerrechts - Festschrift für Hans Zöchling
    • 2022

      Dieses Fotobuch präsentiert die beeindruckenden gotischen Wandmalereien der Kirche St. Georg in Schenna, Südtirol. In 57 großformatigen Fotografien werden die Fresken der Kuppel und Wände dokumentiert. Zudem enthält es ein Abbildungsverzeichnis, eine kunsthistorische Beschreibung und ein Literaturverzeichnis.

      Kirche St. Georg in Schenna. ein Fotobuch von Ing. Peter Ertl
    • 2021

      Dieses Fotobuch präsentiert die Geschichte Südböhmens durch zahlreiche Bilder und inspiriert kulturhistorisch interessierte Touristen zu Erkundungen. Es zeigt historische Bauten, die zum UNESCO-Welterbe gehören, sowie den Nationalpark Böhmerwald und die Moldau-Stauseen aus der Sicht der ländlichen Bevölkerung.

      Südböhmen. ein Fotobuch von Ing. Peter Ertl 2014
    • 2021

      Dieses Fotobuch präsentiert das Weltkulturerbe Lednice mit großformatigen Bildern, einschließlich Luftaufnahmen des Schlosses und seines restaurierten Interieurs. Es zeigt die Pflanzenpracht des Gewächshauses und ist ein Muss für Schloss- und Burgenliebhaber sowie eine bleibende Erinnerung an einen Besuch.

      Schloss Lednice. ein Fotobuch von Ing. Peter Ertl 2019
    • 2013

      Was ist wesentlich im Zahlenwust? Eigentümer, Geschäftsführer, aber auch Finanzämter oder Banken sind an Informationen über die wirtschaftliche Entwicklung von Unternehmen interessiert. Doch wie interpretiert man die in einem Jahresabschluss dargestellten Kennzahlen und Werte eigentlich? Welche Informationen sind wesentlich und wie kann man sie zur Risikoanalyse und Unternehmenssteuerung nutzen? Dieses Buch wendet sich an Einsteiger im Bereich der Bilanzanalyse und gibt anhand von Praxisbeispielen eine leicht verständliche und kompakte Einführung .

      Bilanzanalyse für Einsteiger
    • 2013

      Minimieren Sie Ihr Haftungspotenzial durch Kenntnis der Risiken! Experten aus der Praxis bieten im vorliegenden Buch einen umfassenden Überblick über das Haftungspotenzial der gesetzlichen Regelungen zur Organverantwortung. Das Werk liefert eine praxisorientierte, verständliche Darstellung der Risiken und Absicherungsmöglichkeiten mit aktuellen gerichtlichen Entscheidungen sowie konkreten Fallbeispielen. Aus dem Inhalt: Aufgaben der Organe und Risikobereiche Risikoanalyse Zivil- und strafrechtliche Haftung Managerhaftung im Rechnungswesen Geschäftsführer/Vorstand in der Krise der Gesellschaft Arbeitsrechtliche und dienstvertragsrechtliche Haftung Managerhaftung aus Versicherungssicht Umfassender Überblick inkl. Fallbeispielen!

      Persönliche Haftung der Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsräte