Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

James Hamilton

    1. Januar 1961

    James Hamilton ist ein Kurator, Schriftsteller und Dozent, dessen intellektuelle Reise eine unerwartete Wendung von der Maschinenbauingenieurwesen zur Kunstgeschichte nahm. Dieser einzigartige akademische Weg prägt seine Perspektive und ermöglicht es ihm, Kunst und Kultur mit tiefem Einblick zu analysieren. Sein Schreiben zeichnet sich durch analytische Tiefe und durchdringende Beobachtungen aus. Er bietet einen unverwechselbaren Ansatz, um die Welt durch die Linse der künstlerischen und historischen Forschung zu verstehen.

    The Royal Preacher
    Typology-Understanding the Bible's Promise-Shaped Patterns
    Arthur Rackham: A Life with Illustration
    PSALMS VOLUME 1
    William Turner. Maler der Elemente
    Die Eigenbau-Werkstatt
    • Die Eigenbau-Werkstatt

      Schlaue Vorrichtungen und nützliche kleine Maschinen aus Multiplex und T-Nut-Schienen bauen

      Maschinen und komplexe Vorrichtungen selbst bauen! Warum macht man so etwas? Nun, man spart Geld, kann Funktionen einbauen, die es nicht zu kaufen gibt oder es reizt einen einfach die Herausforderung eines komplexen Projekts. Außerdem kann man andere Holzwerker und Holzwerkerinnen natürlich prima damit beeindrucken. Aber, das schreibt der Autor selbst, man muss „schon etwas verrückt sein, um zu machen, was ich mache.“ In diesem Buch finden sich folgende Bauprojekte: - Handoberfräsentisch mit Schiebetisch - Multifunktionslift für die Handoberfräse - Anschlag mit Feineinstellung für den Handoberfräsentisch - Stationäre Stichsäge - Multifunktionsschleiftisch - Fliehkraftabscheider für den Werkstattstaubsauger - Ablängschlitten - Trommelschleifmaschine mit doppelter Zuführung - Große Bandsäge

      Die Eigenbau-Werkstatt
    • William Turner galt schon seinen Zeitgenossen als 'Maler der Elemente'. Er kombinierte in seinen Landschaftsbildern Feuer, Wasser, Luft und Erde auf neue Weise und erforschte intensiv ihre Beziehung zueinander. Die lebenslange Beobachtung der Natur verlieh ihm fundierte Kenntnisse über das Wirken ihrer Kräfte und profunde Einsicht in die immer währende Verschmelzung ihrer Substanzen. Turners Vision der Elemente, als Einheit von Kräften, die durch Energie miteinander fusionieren, war eng mit den zeitgenössischen Forschungen in den Naturwissenschaften verbunden. Die Ausstellung versammelt rund 85 Werke aus der Tate Gallery London und weiteren britischen sowie amerikanischen Sammlungen. Die fünf Themenbereiche Feuer, Wasser, Luft, Erde und Fusion veranschaulichen die Entwicklung von Turners Landschaftsmalerei über mehrere Jahrzehnte und zeigen, wie seine Maltechnik den neuen Erkenntnissen gerecht wird. Der Band zu der vom Bucerius Kunst Forum konzipierten Ausstellung beschäftigt sich mit der Lehre von den Elementen seit der Antike und ihrer Rezeption in der Malerei der Neuzeit sowie Turners Naturverständnis und der Bedeutung des Lichts für seine Malerei. Nach dem Auftakt in Hamburg wird die Ausstellung auch im Nationalmuseum Krakau und im neu eröffneten Ausstellungshaus 'Turner Contemporary' im englischen Margate gezeigt.

      William Turner. Maler der Elemente
    • The Psalms are a carefully arranged collage of history, prophecy, and praise.James M. Hamilton provides a fresh translation and interpretation of the Psalms. This first volume introduces the Psalms and covers Psalms 1–72. Though commonly read in isolation, the Psalms are best read as a collage that tells a story of God's faithfulness to his people through his king. Hamilton observes the significance of the Psalter's intentional macro--structuring and intricate links across neighboring psalms. Hamilton interprets with a literary sensitivity and an eye towards canonical connections. Learn where the Psalms belong in the redemptive story, how they relate to God's people, and how they find their fulfillment in Jesus.The Evangelical Biblical Theology Commentary (EBTC) series locates each biblical book within redemptive history and illuminates its unique theological contributions. All EBTC volumes feature informed exegetical treatment of the biblical book and thorough discussion of its most important theological themes in relation to the canon―all in a style that is useful and accessible to students of Scripture.

      PSALMS VOLUME 1
    • Typology--Understanding the Bible's Promise-Shaped Patterns traces the patterns and similarities between people, events, and institutions in the Bible as they build on one another with escalating significance. It stimulates thought on the relationship between the Testaments and helps readers understand the dynamics of inner-biblical interpretation.

      Typology-Understanding the Bible's Promise-Shaped Patterns
    • The Royal Preacher

      • 388 Seiten
      • 14 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      In this classic work, James Hamilton offers expository outlines for every chapter of Ecclesiastes, which is still relevant for the contemporary reader. The book is both devotional and practical, as it helps to unravel the intricacies of Ecclesiastes and provides insights into living a meaningful life.

      The Royal Preacher
    • Measuring Second Language Vocabulary Acquisition describes the effect that word frequency and lexical coverage have on learning and communication in a foreign language. It examines the tools we have for assessing the various facets of vocabulary knowledge, the scores these produce, and the way these are tied to exam and communicative performance.

      Measuring Second Language Vocabulary Acquisition
    • Song of Songs

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,3(81)Abgeben

      This most sublime Song sings of a love sure as the seal of Yahweh, a flashing flame of fire many waters could never quench. James M. Hamilton Jr, in this latest addition to the popular Focus on the Bible series, pours fresh light on this inspiring and uplifting book.

      Song of Songs
    • "Perceiving within evangelical studies that lack of a robust canonical biblical-theological treatment of the book of Daniel, James Hamilton explores how it contributes to the Bible's unfolding redemptive-historical storyline. By setting Daniel in the broader context of biblical theology, this study helps move us towards a clearer understanding of how we should live today in response to its message."--Back cover.

      With the Clouds of Heaven
    • A fresh biography of the revolutionary British landscape painter John Constable, from the author of Gainsborough, a BBC Radio 4 Book of the Week and The Times, Sunday Times and Observer book of the year

      Constable