Thelwells Abhandlung in Bildern über den Angelsport gibt uns Kontinentaleuropäern eine Kostprobe britischen Humors. Da geht es um den Nimbus des Anglers, mit wenigen Strichen werden kontrastreich in Wort und Bild die Bruderschaft der Angler, die einzelnen Erscheinungsformen des Petrijüngers, sein Arbeitsgerät und seine Methoden dem staunenden Publikum vorgeführt. Es entsteht der Verdacht, dass der Autor den angelnden Menschen dabei nicht so ganz ernst nimmt, dass er diesem sportlichen Hobby ernster Männer gar mit Ironie und Spott begegnet. Aber unterm Strich ist es für den Leser ein erregendes Gefühl, zur Bruderschaft der Wasserfreunde zu gehören.
Norman Thelwell Reihenfolge der Bücher
23. Mai 1923 – 7. Februar 2004
Norman Thelwell war ein englischer Karikaturist, der für seine humorvollen Illustrationen von Ponys und Pferden gefeiert wurde. Als Absolvent des Liverpool College of Art wurde er zu einem bedeutenden Mitarbeiter der satirischen Zeitschrift Punch. Seine charakteristische Nische fand er in der Darstellung der reizvollen Eskapaden von Ponyclub-Mädchen und ihren temperamentvollen Pferden, ein Thema, das ihm weithin Anerkennung einbrachte. Seine unverwechselbaren Zeichnungen und Karikaturen brachten Millionen Freude.












