«Also», sagten Mami und Papi, «wir finden es an der Zeit, dass wir euch erklären, wie die Kinder gemacht werden.» Aber ist der Zeitpunkt auch richtig gewählt? Trauen sie sich überhaupt? Schlimmer noch, kennen sie eigentlich die Fakten? Die absurdesten Möglichkeiten werden diskutiert: Man soll Babys aus Samen ziehen können. Man soll sie unter Steinen finden. Sie sollen in Blumentöpfen wachsen. Man soll sie sogar aus Zahnpasta-ähnlichen Tuben drücken können ... Bis es den Kindern zu bunt wird und sie beschließen, ihre armen Eltern aufzuklären. Dieses umwerfend komische Aufklärungsbuch wird Eltern und Kinder gleichermaßen amüsieren!
Babette Cole Reihenfolge der Bücher
Babette Cole war eine britische Autorin und Illustratorin, deren Werke für ihren erdigen Humor und ihre verspielte Herangehensweise an die Kinderliteratur bekannt sind. Sie schuf über 150 Bilderbücher, von denen sich viele mit amüsanten und manchmal leicht tabuisierten Themen mit ansteckender Freude auseinandersetzen. Coles unverwechselbarer Stil brachte jungen Lesern Lachen und Freude und etablierte sie als eine beliebte Persönlichkeit in der Kinderbuchbranche. Ihre kreativen Talente erstreckten sich auch auf beliebte Kinderfernsehprogramme, was ihr Vermächtnis weiter festigte.






- 2011
- 2006
Ziggi fühlt sich deprimiert und ihm fällt nur ein trauriges Lied ein, das er auf seiner Gitarre spielt: äAch, warum bin ich geboren?ä Doch dann geschieht etwas Wunderbares und bei einem Flug auf dem Rücken des Wünschdirwas-Hengstes entdeckt Ziggi den Sinn des Lebens. Ab 5.
- 2005
Ehe sie sich's versieht, wird Prinzessin Pfiffigundes Wunsch nach einem Baby erfüllt. Aber nicht nur Pfiffigunde ist von dem Baby hell entzückt, auch ihrem Onkel, dem fiesen Grafen Mieswurz, kommt es wie gerufen. Kann Pfiffigunde seinen und Prinz Prahlschnalles Plan, die Macht in Absurdistan mit Hilfe des Babys an sich zu reißen, vereiteln?
- 2004
Babette Cole, Expertin für Kinderforschung, erklärt humorvoll, wie Kinder funktionieren und unterscheidet zwischen guten und üblen Gören. Sie behandelt Themen wie Anschaffung, Merkmale und Verdauung der Kinder. Ihr Handbuch ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ein unterhaltsamer Ratgeber und Anatomielehrbuch.
- 2003
Kinder lieben es, Fragen zu stellen. Aber nur selten erhalten sie die Antworten, die von den Geheimnissen des Lebens erzählen. Warum man zum Beispiel einen Bauchnabel hat und wie er dahin gekommen ist. Oder wie die Zahnfee in Wirklichkeit aussieht und wieso Jungen anders aussehen als Mädchen. Warum Erwachsene Haare in den Ohren haben und in ihren Nasenlöchern, aber manchmal keine auf dem Kopf. Warum manche Erwachsenen ihre Zähne in ein Glas legen, wenn sie schlafen. Oder warum Mama und Papa manchmal ihre Schlafzimmertür abschließen. Wieso man jemanden hassen und gleichzeitig lieb haben kann. Babette Coles schräge und gefühlvolle Bilder geben Antworten auf all diese Fragen, und gerade ihre humorvolle Art wird Groß und Klein anregen, weiter zu philosophieren.
- 2002
Lady Lupines Benimmbuch
- 32 Seiten
- 2 Lesestunden
Eine schottische Hündin mit aristokratischem Stammbaum bringt ihrer Kinderschar die Regeln feinen Benehmens bei, leider oft mit unerwarteten Folgen.
- 2001
Seit die Eltern nur noch Augen für das Baby haben, fühlt Hund Oscar sich vernachlässigt und läuft weg ..
- 2000
Tiere können einem schon ganz schön Angst machen, das findet Tom zumindest. Der Hund zum Beispiel, der ihm hinterherläuft - könnte er ihn nicht fressen wollen? Oder das Pferd, das ihn so freundlich anschaut - wird es ihn nicht am Ende niedertrampeln? Die Vögel - könnten die sich nicht auf ihn stürzen und ihm in die Ohren picken? Und dann erst die Spinne - was ist, wenn sie ihm in die Nase krabbelt? Je mehr Tieren Tom begegnet, umso größer wird seine Angst. Doch am Ende fällt ihm ein, wie er die Furcht erregenden Tiere in die Flucht schlagen kann. Nie wieder braucht Tom Angst vor ihnen zu haben! Ein typisches, witziges Babette Cole-Bilderbuch, das die Ängste der Kinder ernst nimmt und sie ihnen nehmen kann. Die Erfolgsautorin von Mami hat ein Ei gelegt! und Prinzessin Pfiffigunde jetzt bei Gerstenberg mit ihrem neusten Bilderbuch! Babette Cole, geb. in England, studierte Kunst auf dem Canterburry College of Art in Kent, England. Seit 1976 hat sie zahlreiche Bilderbücher verfasst und illustriert. Ihr Motto ist „Lachen steckt an“. Sie lebt in einem alten Bauernhaus in Kent, zusammen mit ihren Hühnern, Schafen, Pferden, Hunden und Katzen.
- 2000
Ei, was sprießt denn da?
- 32 Seiten
- 2 Lesestunden
Wie war das, als Mama noch ein Mädchen war und als dann eines Tages "Herr & Frau Hormon" anfingen kräftig mitzumischen? Und wie lief das Ganze bei Papa ab? Teddy erzählt mit Augenzwinkern von der Pubertät und enthüllt haarige Wahrheiten über Pickel, Härchen und das Erwachsenwerden. Ein Familienbuch ohne Altersgrenze nach oben hin. (Ab 6 Jahren.)
- 1998
Die Eltern von Paula und Demetrius hassen und bekriegen sich. Da hilft offensichtlich nur noch eins: nämlich die "Ent-Heiratung". Ihre Eltern sind begeistert und zum ersten Mal seit Jahren wieder einer Meinung
