Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hans Martin Hinz

    Europas Mitte um 1000. Band 1
    Tsingtau: ein Kapitel deutscher Kolonialgeschichte in China 1897-1914
    Europas Mitte um 1000 : Handbuch zur Ausstelung. (Band 1 + Band 2 + katalog)
    Europas Mitte um 1000: Handbuch zur Ausstelung. Band 1
    Europas Mitte um 1000. Band 2
    Europas Mitte um 1000. Katalog
    • 2006

      Im Juli 2005 jährte sich der Ausbruch des Maji-Maji-Aufstandes in Deutsch-Ostafrika, dem heutigen Tansania, zum hundertsten Mal. Der Befreiungskrieg, begonnen als Aufstand gegen die deutsche Kolonialherrschaft, wurde nach zwei Jahren blutig niedergeschlagen. Mitten im Aufstandsgebiet lebten und wirkten seit 1890 Missionare der Berliner Missionsgesellschaft und der Missionsbenediktiner von St. Ottilien. Sie waren mit dem Auftrag nach Afrika gegangen, die einheimische Bevölkerung zum Christentum zu bekehren. Gleichzeitig jedoch arbeiteten sie mit der Kolonialverwaltung zusammen, wurden damit verstrickt in deren Macht- und Unterdrückungssystem. Die Berliner Gesellschaft für Missionsgeschichte, das Berliner Missionswerk und das Deutsche Historische Museum nahmen den Maji-Maji-Aufstand zum Anlass, der Frage nachzugehen, was sich wirklich abspielte und wie dies aus heutiger Sicht zu bewerten sei. Dies geschah im Rahmen eines internationalen wissenschaftlichen Symposiums 2005 in Berlin. Wissenschaftler aus Tansania, den USA, von deutschen Hochschulen sowie ein Journalist referierten den Stand der Forschung, der in dem vorliegenden Band dokumentiert wird.

      Mit Zauberwasser gegen Gewehrkugeln
    • 2001

      Die nationalen Komitees des Internationalen Museumsrates (ICOM) aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen im Mai 2000 die Zeitenwende zum Anlaß, um grundlegende Fragen des Museums im globalen Zusammenhang zu erörtern. Gegenwart und Perspektiven von Museen und Ausstellungen, der interkulturelle Dialog, der Einsatz neuer Medien in Museen, neue Ansätze der Museumspolitik infolge knapp werdender öffentlicher Gelder sowie aktuelle Entwicklungen in der Museumsarchitektur standen im Mittelpunkt.

      Das Museum als global village
    • 2000
    • 2000
    • 1998