Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Martin Winkler

    Slavische Geisteswelt. Band I. Russland
    Das lasterhafte Leben der Tiere
    Die Tugendlehre Des Hl. Thomas Von Aquin: Nach Ihren Aristotelischen, Plotinischen Und Christlichen Bestandteilen
    Leistungsstarke Lacke formulieren
    Heilige und Heiligenleben
    Fingerboarding
    • Reich an akrobatischen Kunststücken, aber völlig un- gefährlich - das ist die Funsportart Fingerboarding, die derzeit voll im Trend liegt. Bei dieser Variante des Skateboardens werden mit dem Zeige- und Mittelfinger auf kleinen Miniaturskateboards allerhand komplizierte Tricks, Sprünge und Drehungen vollführt. Bei den weltweit rund 50 jährlichen Contests - darunter Deutsche und Europäische Meisterschaften sowie die Weltmeisterschaft - fahren die Fingerboarder auf speziellen Rampen, Mini-Halfpipes und anderen Hindernissen schwierige Parcours, wobei Stil, Schwierigkeitsgrad, die Anzahl der Tricks und die Kreativität bewertet werden. Seit in den 1990er-Jahren verschiedene Firmen begonnen haben, Mini-Skateboards und Zubehör professionell herzustellen, ist aus einer Randerscheinung der 1980er-Jahre ein Megatrend geworden. Unzählige Fingerboard-Videos auf dem Internetportal YouTube mit teilweise über zwei Millionen Klicks zeugen von der weltweiten Popularität dieses Sports. Alles Wissenswerte über das Skaten mit zwei Fingern wird nun zum ersten Mal in einem Buch zusammengefasst: Geschichte und Zukunft, Technik und Grundlagen und natürlich jede Menge Tricks vom einfachen Ollie bis zu den komplizierten Flip-Kombinationen - alle detailliert erklärt und in einer Bildsequenz step by step illustriert. Zum Staunen und Nachahmen!

      Fingerboarding
    • Leistungsstarke Lacke formulieren

      • 264 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Das Buch vermittelt Lackchemikern und Formulierungsspezialisten fundierte Kenntnisse über die verschiedenen Anforderungen an moderne Lacksysteme, einschließlich Farbeffekten und Korrosionsschutz. Es beleuchtet die Bedeutung der verwendeten Komponenten und deren Wechselwirkungen sowie den Einfluss des Produktionsprozesses und der Filmbildungsbedingungen auf die Eigenschaften der Beschichtung. Ziel ist es, gezielt die Eigenschaften von Beschichtungen zu beeinflussen und Fehler zu vermeiden oder rasch zu beheben.

      Leistungsstarke Lacke formulieren