Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Frank Späth

    LUMIX Superzoom Fotoschule Nicht DMC-FZ18!
    Sony-a-Fotoschule
    SONY Alpha 100
    Olympus Camedia C-5050 Zoom, Camedia E-20 P
    Lumix-Superzoom-Fotoschule
    Lumix G System Fotoschule G3/GH2
    • 2021

      Nikon Z 6II

      Das Handbuch zur Kamera

      Der Topseller unter Nikons spiegellosen Vollformat-Systemkameras erhält einen Die Z 6II macht alles noch besser und ist noch schneller als ihr erfolgreicher Vorgänger. Sie besticht durch zahlreiche Detailverbesserungen und vor allem deutlich mehr Speed, Ausdauer und Präzision.Wer diese komplexe Actionkamera verstehen und so effizient wie möglich nutzen will, kommt um die Details nicht herum. Genau hier setzt das Handbuch zur Z 6II Nikon-Spezialist Frank Späth erklärt in einem detaillierten Einstiegskapitel sämtliche Funktionen und Menüpunkte und macht den Leser intensiv mit der opulenten Ausstattung vertraut. In verständlicher Sprache und immer mit maximalem Bezug zur Praxis erläutert Frank Späth, worauf es bei der Programmierung und dem Einsatz ankommt, welche Features wichtig sind und auf welche Sie eher verzichten können.Im reichlich bebilderten Praxisteil geht es dann um die fotografischen Kernthemen rund um Autofokus, Farbe, Empfindlichkeit, Blitzen, Bildqualität und um die Videofeatures der Nikon. Lernen Sie grundlegende Fehler zu vermeiden und erfahren Sie, wie Sie das professionelle Angebot Ihrer Nikon spielend in packende Bilder und Filme umsetzen. Leicht verdauliche Motiv-Workshops zu wichtigen Motivgebieten wie Porträt, Sport, Natur, Landschaft oder Architektur lockern das Handbuch zur Z 6II auf. Zudem gibt es handfeste Kauftipps für die passenden Z-Objektive von Nikon.

      Nikon Z 6II
    • 2021

      Nikon Z 7II

      Das Handbuch zur Kamera

      Auflösung satt, maximale Dynamik und Lichtempfindlichkeit und feinste Nikon präsentiert mit der Z 7II die zweite Generation seiner spiegellosen Vollformat-Elite. 45,7 Megapixel, 10 Bilder pro Sekunde – und das bei bis zu 73 RAW-Aufnahmen in Das Topmodell unter den spiegellosen Systemkameras des Profiausstatters lässt nicht nur Profi-Herzen höher schlagen.Nikon-Spezialist Frank Späth bringt dem Z 7II-Käufer (und jenen, die noch mit der Kaufentscheidung hadern) die Spitzen-Nikon en detail nahe. Das Handbuch zur Kamera startet mit einer umfassenden Einführung in die Ausstattung und Programmierung der Kamera. Ohne Umschweife und mit maximalem Bezug zur Praxis erläutert Frank Späth, worauf es bei der Bedienung und dem Einsatz der Z 7II ankommt.Im reichlich bebilderten Praxisteil geht es dann um die fotografischen Kernthemen rund um Autofokus, Farbe, Empfindlichkeit, Blitzen, Bildqualität und um die Videofeatures der Nikon. Lernen Sie grundlegende Fehler zu vermeiden und erfahren Sie, wie Sie das professionelle Angebot Ihrer Nikon spielend in packende Bilder und Filme umsetzen. Zahlreiche Workshops zu wichtigen Motivgebieten wie Porträt, Sport, Natur, Landschaft oder Architektur lockern das Handbuch auf. Zudem gibt es handfeste Kauftipps für die passenden Z-Objektive von Nikon.

      Nikon Z 7II
    • 2020

      Die Olympus OM-D E-M5 Mark III vereint modernste Foto- und Videotechnik in kompakter Form und bietet kreative Möglichkeiten wie Langzeitbelichtung und Hochauflösungsmodus. Frank Späth erklärt detailliert die Bedienung und Features der Kamera, behandelt Themen wie Bildqualität und Autofokus und gibt praktische Tipps zu Objektiven.

      OLYMPUS OM-D E-M5 Mark III Das Buch zur Kamera
    • 2020
    • 2019

      Die Sony Alpha 6400 ist der nächste Verkaufsschlager unter den spiegellosen Systemkameras und baut auf dem Erfolg der Alpha 6000 auf. Sie bietet Profitechnik aus dem Vollformat in einem kompakten APS-C-Format. Mit dem schnellsten Autofokus ihrer Klasse, Real-Time-Augenautofokus und Real-Time-AF-Tracking ist die Kamera mit modernster Foto- und Videotechnik ausgestattet. Um sich in diesem umfangreichen Angebot zurechtzufinden, bietet das BUCH ZUR KAMERA eine strukturierte Einführung. Autor Frank Späth, bekannt für seine Expertise, führt den Leser Schritt für Schritt durch die Bedienung, erklärt Menüpunkte und Funktionen und deren Nutzen. Das Ziel ist es, bessere Bilder zu machen, unabhängig von der Automatik. Neben klaren Texten liefert Späth zahlreiche Fotos, die mit der Alpha 6400 aufgenommen wurden, um die Erklärungen visuell zu unterstützen. Workshops mit Tipps zur Motivsuche und Bildgestaltung helfen, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Zudem wird ein eigenes Kapitel über Objektive geboten, in dem aktuelle Festbrennweiten und Zooms von Sony sowie Alternativen anderer Hersteller vorgestellt werden, einschließlich Spartipps. So finden Sie die passenden Linsen für Ihr Budget.

      Sony α6400
    • 2018

      Mit der X-T100 präsentiert Fujifilm ein kompaktes spiegelloses Systemmodell, das ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und das Potenzial hat, ein Bestseller zu werden. In der Einsteiger-Preisklasse finden sich selten so viele semiprofessionelle Ausstattungsmerkmale, kombiniert mit einer benutzerfreundlichen Bedienung. Die Kamera sieht nicht nur aus wie eine „richtige“ Kamera, sie lässt sich auch entsprechend steuern. Viele direkte Bedienelemente und Einstellräder machen sie zu einem effektiven Fotowerkzeug. Anfänger können die Vollautomatik nutzen und von der Kameraintelligenz zu gelungenen Schnappschüssen geleitet werden, die bequem per Funk ans Smartphone übertragen werden können. Frank Späth, Chefredakteur der Zeitschrift PHOTOGRAPHIE, begleitet den Leser durch den kreativen Prozess, beginnend mit einer detaillierten Einführung in die Bedienung und den Menüpunkten. Der reich bebilderte Praxisteil bietet zahlreiche Beispiele, um die Ausstattungsdetails in qualitativ hochwertige Fotos umzusetzen. Komplexe Themen wie Autofokussteuerung und Belichtung werden verständlich erklärt, ergänzt durch Tipps und Motiv-Workshops für verschiedene fotografische Szenen. Das abschließende Kapitel zu Objektiven zeigt, wie Nutzer ihre fotografischen Ideen umsetzen können, einschließlich empfehlenswerter Festbrennweiten und Zooms für noch bessere Bildqualität.

      Fujifilm X-T100 - das Buch zur Kamera
    • 2018