Reisejournalist Herbert Ypma präsentiert in einem Bildband 30 faszinierende Reiseziele, die authentische Erlebnisse bieten. Er teilt Geschichten von unberührten Orten, wie einem Schloss in der Provence und Trancoso in Brasilien, und zeigt, dass außergewöhnliche Erfahrungen nicht vom Geld abhängen.
Herbert J. M. Ypma Reihenfolge der Bücher






- 2013
- 2006
Nach London und Paris wartet nun die Stadt, die niemals schläft, darauf, entdeckt zu werden: New York. Doch nicht nur das Nachtleben lockt, auch tagsüber gibt es jede Menge zu tun - und ausgerechnet hier finden sich so viele Übernachtungsmöglichkeiten, dass man als Besucher völlig den Überblick verliert. Um die Auswahl zu erleichtern, setzt Herbert Ypma, der Meister des stilvollen Reisens, seine Reihe Hip Hotels mit einem Special über NY fort: Der Guide präsentiert sich in praktischem Pocketformat, ist übersichtlich nach Stadtvierteln geordnet, stellt Sehenswürdigkeiten und Insidertipps der jeweiligen Neighborhood vor und präsentiert auf gewohnt hohem Niveau, großartig bebildert und mit unnachahmlichen Gespür für das Besondere Hotels jenseits ausgetretener Touristenpfade.
- 2006
Klein sind sie, und fein, und sehr exklusiv - die Pariser Hotels, die im zweiten Band dieser neuen Reihe präsentiert werden. Hip sind sie, und klassisch, schräg und dekadent, minimalistisch und plüschig, allesamt aber brillant fotografiert, mit Charme, viel Wissen und Witz vorgestellt - die 22 Hotels, die für 'Hip Hotels Paris' ausgewählt wurden. Warum Herbert Ypma ausgerechnet diese Städte für eine eigene Minireihe ausgewählt hat? Weil die großen Drei in Sachen Städtereisen jede Menge negative ‹berraschungen bereithalten, wenn es um die leidige Quartiersuche geht. Weil es keinen Hotelguide gibt, der so gekonnt und auf höchstem Niveau Lifestyle, Design und Fotografie mit Information verbindet. Weil es keinen Hotelguide gibt, der eine solche Vielzahl von verschiedenen Hotels mit Stil präsentiert: für jeden Geschmack und Geldbeutel, immer aber höchst individuell und oft noch ein Geheimtipp. Weil es keinen Hotelguide gibt, mit dem man sich so schön davon träumen kann. Denn auch im neuen Format und mit neuem Layout kommen die hochwertigen Fotografien perfekt zur Geltung! Weil diese Bücher einfach schön sind, Stil haben, perfekt zu verschenken sind, in jede Reisetasche passen, kurz: ein Muss sind für jeden Städtereisenden, der seinen Kurzurlaub mit Stil und jenseits ausgetretener Hotelpfade genießen will.
- 2006
Klein sind sie, und fein, und sehr exklusiv - die Londoner Hotels, die im ersten Band dieser neuen Reihe präsentiert werden. Hip sind sie, und klassisch, schräg und dekadent, minimalistisch und plüschig, allesamt aber brillant fotografiert, mit Charme, viel Wissen und Witz vorgestellt - die 22 Hotels, die für 'Hip Hotels London' ausgewählt wurden. Warum Herbert Ypma ausgerechnet diese Städte für eine eigene Minireihe ausgewählt hat? Weil die großen Drei in Sachen Städtereisen jede Menge negative ‹berraschungen bereithalten, wenn es um die leidige Quartiersuche geht. Weil es keinen Hotelguide gibt, der so gekonnt und auf höchstem Niveau Lifestyle, Design und Fotografie mit Information verbindet. Weil es keinen Hotelguide gibt, der eine solche Vielzahl von verschiedenen Hotels mit Stil präsentiert: für jeden Geschmack und Geldbeutel, immer aber höchst individuell und oft noch ein Geheimtipp. Weil es keinen Hotelguide gibt, mit dem man sich so schön davon träumen kann. Denn auch im neuen Format und mit neuem Layout kommen die hochwertigen Fotografien perfekt zur Geltung! Weil diese Bücher einfach schön sind, Stil haben, perfekt zu verschenken sind, in jede Reisetasche passen, kurz: ein Muss sind für jeden Städtereisenden, der seinen Kurzurlaub mit Stil und jenseits ausgetretener Hotelpfade genießen will.
- 2005
Die erfolgreichste Hotel- und Freizeitreihe der letzten Jahre präsentiert einen ultimativen Bildband: 80 Hotels weltweit im großen Atlasformat, über 500 Seiten mit opulenten Bildern und umfassenden Texten. Herbert Ypma bereist erstmals Südamerika und versammelt die schönsten und besten Hotels rund um den Globus. Dieser Bildband lädt dazu ein, vom Sofa aus um die Welt zu blättern und zu träumen. Hip Hotels Atlas zeigt die individuellsten Plätze an den interessantesten Orten der Welt für eine neue Klasse von Reisenden, die beim Hotelaufenthalt Entdeckungen machen möchten: schönes Design, innovative Architektur, moderne Kunst und perfekten Luxus in atemberaubenden Umgebungen. Die besten Köpfe der Architektur-, Design- und Modeszene haben die Gestaltung der Hotels übernommen. Ypma hat mit einem Gespür für das Besondere die interessantesten Plätze ausgewählt und lässt Raum für sinnliche Bildstrecken, die liebevolle Details und architektonische Finessen zeigen. Ästhetische Food-Details und ungewöhnliche Perspektiven machen den Bildband zu einer Fundgrube inspirierender Eindrücke. Adressen, Kontaktdaten und Preise ergänzen den Hotelguide, der für Geschäftsreisende, Designer und stilbewusste Reisende gleichermaßen wertvoll ist. Ob für die Hochzeitsreise oder einfach für das Besondere: Die Vielfalt der Hotels bietet viel Raum zum Träumen.
- 2005
- 2004
Es gab eine Zeit, in der modernes Interieur-Design eine kühle Kombination von weißen Wänden und hellem Holz war - bis Christian Liaigre die moderne Klassik neu erfand. Bestsellerautor und Fotograf Herbert Ypma zeigt die Faszination, die von den Kreationen des französischen Innenarchitekten und Designers Christian Liaigre ausgeht. Maison reflektiert die Originalität der Arbeit Liaigresanhand unterschiedlicher Auftraggeber und Aufgabenstellungen - vom Rupert Murdochs Loft in SoHo bis zum Tegernseer Bauernhaus von Strenesse-Designerin Gabriele Strehle. Maison präsentiert die Essenz des Christian Liaigre, des wohl einflussreichsten und am meisten kopierten Innenarchitekten unserer Zeit: die Ruhe der persönlichen Umgebung, die Stille des Zen. Liaigre richtet sein Augenmerk letztlich nur auf den Menschen, der die von ihm entworfenen Räume mit Leben erfüllt.
- 2004
Sonne, weißer Sand, smaragdgrünes Meer - eigentlich die perfekte Urlaubsidylle, wäre da nicht dieser lieblose Hotelklotz, diese Pauschalreisegruppe, der morgendliche Handtuchkampf am Pool, das schlechte Buffet. und schon wird der Traumurlaub zum Albtraum. Mit Hip Hotels Beach im Gepäck kann man sich dagegen entspannt im Liegestuhl zurücklehnen: 43 Hotels mit dem gewissen Etwas in 24 paradiesischen Destinationen garantieren Urlaubsgenuss pur! Farbenfrohe Beachresorts in der Karibik, Kykladenträume und Nordseezauber, Robinsonromantik unter Palmen oder Wellness in der Türkei - mit diesem Buch sind Sie auf der Sonnenseite des Reisens angekommen.
- 2003
- 2001
Hip Hotels Frankreich
- 256 Seiten
- 9 Lesestunden
Vom romantischen Chalet in den französischen Alpen bis zum königlichen Stadtpalais in Paris - außergewöhnliches Ambiente bieten alle in diesem Band versammelten Häuser. Verführerische Bilder und persönliche Texte über die elegantesten und szenigsten Übernachtungsmöglichkeiten der Grande Nation machen Hip Hotels zum wundervollen Reisebegleiter und Ideengeber. Vom romantischen Chalet in den französischen Alpen bis zum königlichen Stadtpalais in Paris - außergewöhnliches Ambiente bieten alle in diesem Band versammelten Häuser. Verführerische Bilder und persönliche Texte über die elegantesten und szenigsten Übernachtungsmöglichkeiten der Grande Nation machen Hip Hotels zum wundervollen Reisebegleiter und Ideengeber.




