Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

David A. Christie

    Rapaces del mundo
    Birds of Britain and Europe
    Die Greifvögel der Welt
    Moths
    A Field Guide to Monitoring Nests
    Federn, Spuren & [und] Zeichen der Vögel Europas
    • Die überarbeitete und erweiterte Auflage dieses einmaligen und beliebten Feldführers enthält eine Fülle von faszinierenden Informationen zu den Federn, Fußspuren, Nestern, Gewöllen, Fraßspuren und Schädeln der Vögel Europas. Neben Mauserkalendern und Maßtabellen für Federn illustrieren zahlreiche Farbtafeln, Farbfotos, Zeichnungen und Tabellen das Beschriebene. Dieser Führer ermöglicht es, Vögel in ihrem Revier zu entdecken und zu bestimmen, auch wenn man sie nicht zu Gesicht bekommt. Ein Buch, das jeder besitzen sollte, der sich eingehend für Vögel und ihr Verhalten interessiert.

      Federn, Spuren & [und] Zeichen der Vögel Europas
    • A Field Guide to Monitoring Nests

      • 274 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,6(5)Abgeben

      Suitable for those who are involved in monitoring nests for research and conservation purposes, this guide contains information for 146 British and Irish species, together with introductory sections on nest-monitoring techniques, nest identification, legislation, the BTO Nest Record Scheme and nest-finding skills.

      A Field Guide to Monitoring Nests
    • Moths is a definitive introduction to the biology, lifecycle and natural history of this crucial insect group, which encompasses over 160,000 species.

      Moths
    • Milane, Geier, Weihen und Bussarde, Adler und Falken: 338 Arten, alle Greifvogelarten der Welt, werden in diesem Naturführer porträtiert. Er bietet umfassende Informationen zu allen maßgeblichen Bestimmungsmerkmalen. 338 Arten, sowohl sitzend als auch im Flug abgebildet, Gegenüberstellungen von Männchen und Weibchen, Jung- und Altvögeln, unterschiedlichen Gefieder-Varianten, Vergleiche mit ähnlichen Arten. Über 2100 Farbillustrationen auf 118 Farbtafeln, farbige Verbreitungskarten für jede Art. Merkmale, Verbreitungsgebiete, Lebensräume, Verhalten, bevorzugte Beutetiere. Ausführliche Einleitung zu allen wichtigen Themen wie zum Beispiel Topographie, Taxonomie und Nomenklatur.

      Die Greifvögel der Welt