Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Karl Wiesinger

    Případ Vlk
    Der Wolf
    Der Verräter und der Patriot
    Der rosarote Straßenterror
    Standrecht
    Achtunddreißig
    • 2011

      Wiesinger präsentiert eine alternative Sicht auf den österreichischen „Oktoberstreik“ von 1950, der als „kommunistischer Putsch“ gilt. Er zeigt, dass der Streik aus den Betrieben heraus entstand und sich gegen die Reallohnverluste durch das Lohn-Preis-Abkommen richtete.

      Der rosarote Straßenterror
    • 1983

      Im Mittelpunkt von Wiesingers Roman über den Bürgerkrieg 1934 steht der arbeitslose Bierbrauer Martin Lechner, der sich gemeinsam mit seinen Kampfgefährten im Republikanischen Schutzbund erhebt und nach verlorenem Kampf den Kommunisten anschließt.

      Standrecht
    • 1980
    • 1967

      Ein furioses Stimmungsbild aus dem Jahr 1938, als Österreich nur allzu bereitwillig in das „Dritte Reich“ eintrat.

      Achtunddreißig