Nur noch eine Folge!
Fernsehen von A bis Zapped! | »Von ›Derrick‹ über ›Game of Thrones‹ bis hin zu ›Star Trek‹ spannt Mittermeier gekonnt den Schmähbogen.« OÖN
Fernsehen von A bis Zapped! | »Von ›Derrick‹ über ›Game of Thrones‹ bis hin zu ›Star Trek‹ spannt Mittermeier gekonnt den Schmähbogen.« OÖN
Eine aberwitzig komische Reise durch die "Kanalisation" des deutschen TVs. Endlich Neues von Michael "Zapped" Mittermeier, Deutschlands beliebtestem Komiker, Basecap-Träger und TV-Experten: sein persönliches Handbuch für TV-Junkies und alle, die es werden wollen. Doch das ist nicht leicht: Grund- und Spezialwissen, Durchhaltevermögen vor dem Fernseher, Aufgabe aller sozialen Kontakte im Austausch für wirklich wertvolles Wissen wie "Wer war der beste Freund von Petrocelli?" sind dazu unerläßlich für jeden TV- und Mittermeier Fan. Dieses Buch ist so schön und bunt wie ein langer Abend vor dem Fernseher mit 40 Kanälen und einer sehr schnellen Fernbedienung.
»… aber wenn es dich dann einmal anlächelt …« Michael Mittermeier, bekannt für seine humorvollen Bühnenauftritte über junge Eltern, erzählt nun von seiner eigenen Erfahrung als frischgebackener Vater. Er reflektiert, wie seine Tochter sein Leben auf den Kopf stellt und worüber er jetzt lacht. Der Beginn des Buches thematisiert die Zeit vor der Elternschaft, in der man die Herausforderungen der anderen bemitleidet und sich fragt, wann es bei einem selbst so weit ist. Die Schwangerschaft bringt für Männer viele Fragen mit sich: Warum darf man schwangeren Frauen nie widersprechen? Woher kommt das Kind, das nachts den Kühlschrank plündert? Und wie kommt es, dass Schwangere übernatürliche Sinne entwickeln? Der wahre Wahnsinn beginnt jedoch nach der Geburt, wenn sich alles um das Baby dreht. Die Außenwelt wird unwichtig, und alltägliche Gesprächsthemen kreisen um Windeln, Schnuller und Schlaflieder. Mittermeier bringt seine typischen humorvollen und absurden Beobachtungen in eine lebendige Erzählweise, die den Leser mitreißt. Sein selbstironischer und ehrlicher Bericht zeigt, dass das Leben mit Kindern ganz anders ist als erwartet – und vor allem viel lustiger.
Die Corona-Chroniken
Tausche Witze gegen Antikörper. Homeschooling-Alarm? Virologen, die cooler als Popstars sind? Sparkassenbesuche mit Maske?In seinem neuen Buch führt uns Michael Mittermeier mit Esprit und Witz durch unseren seltsamen neuen Alltag. Auftrittsverbot? Ein Albtraum für Komiker – die Pointen müssen raus! Michael Mittermeier erzählt wahre und saulustige Geschichten aus der Zeit der Pandemie: warum seine Tochter nicht mehr will, dass er bei den Mathehausaufgaben hilft, weshalb es kein gutes Zeichen ist, wenn der Paketbote nicht mehr klingelt, und was passiert, wenn in Rheinland-Pfalz die Bordelle wieder aufmachen.Die Krise stellt uns alle vor neue Fragen – und der Autor beantwortet sie mit Maske, aber ohne Blatt vor dem Mund: Wie erkennt man, ob die Zuschauer im Autokino lachen? Ist es für Prominente vorteilhaft, mit Maske einkaufen zu gehen? Soll man kurz nach Mittag schon einen Feierabend-Wein trinken? Und: Was machen wir jetzt mit der ganzen Hefe? Ob Sie es nun wirklich hatten oder nicht: Dieses Buch liefert genügend humoristische Antikörper, um den nächsten Lockdown locker zu überstehen. Das neue Buch des SPIEGEL-Nummer-eins-Bestseller-Autors von »Achtung, Baby«
Ein Bayer entdeckt die Welt – die wahren Geschichten aus dem Leben des Bestsellerautors Michael Mittermeier sind rührend, klug und sehr komisch. Wenn ein Bayer anfängt, die Welt zu entdecken, ist das sehr komisch – für die Welt! Seit Michael Mittermeier denken kann, ist er Anfänger, daheim und unterwegs. Der erste Schultag, das erste Mal, der erste Urlaub als Paar – alles ging gleich ohne Probe los. Die ersten Auftritte – erst in Bayern und dann in aller Welt. Er verliebt sich in die Erotik der Schweiz, lässt sich von schmähverrückten Österreichern an der Nase herumführen, bändigt eine Rockergang in Oberbayern, kämpft mit Animateuren in Hotelanlagen, erlebt ein Wunder in Manhattan, flüchtet vor Amerikanern und Nashörnern in Südafrika und stellt sich dort der Mutter seiner Ängste. In diesem Buch erzählt Michael Mittermeier die schönsten, schrägsten und lustigsten Geschichten aus seinem Leben als Anfänger. Der Vorgänger »Achtung, Baby!« stand monatelang auf Platz eins der SPIEGEL-Bestsellerliste. Nach Mittermeiers Bestseller »Die Welt für Anfänger« und seinen Geschichten zum Wundern und Weglachen sieht man die Welt selbst mit den Augen eines Komikers! »Michael Mittermeier ist nicht nur auf der Bühne ein glänzender Erzähler.« Hamburger Abendblatt