Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Safi Nidiaye

    1. Januar 1951
    Die Weisheit der inneren Stimme
    Die Stimme des Herzens
    Wieder fuhlen lernen
    Ihr höheres Selbst
    ZauberWorte der Liebe
    Das Tao des Herzens
    • 2022

      Probleme sind zum Lösen da

      Wie du dich von belastenden Lebensthemen befreist

      Warum werden wir in unserem Leben immer wieder mit denselben Problemen konfrontiert? Schwierigkeiten in Partnerschaft oder Beruf, Ängste und Selbstzweifel oder mangelnde Resilienz ... Die Ursache sind bestimmte Denk- und Verhaltensmuster, die sich im Lauf der Jahre tief in uns verankert haben und von dort ihre negative Wirkung entfalten. Wie wir uns davon befreien können, zeigt Safi Nidiaye: Mithilfe ihrer populären Methode der »Körperzentrierten Herzensarbeit« sowie weiterer einfacher Techniken wird es möglich, durch bewusstes Fühlen die verborgenen Ursachen von problematischen Lebensthemen aufzuspüren, sie in ihre emotionalen und gedanklichen Bestandteile zu zerlegen – und aufzulösen! Das praktische Handbuch, um endlich loszulassen, was uns belastet.

      Probleme sind zum Lösen da
    • 2021

      Der Schlüssel liegt im Herzen

      Wie bewusstes Fühlen Probleme löst

      Bewusste Wahrnehmung von Gefühlen, konzentriert und fokussiert, ist der Weg zur Freiheit. Auf dem Weg der bewussten Wahrnehmung und geführt von ihrer Intuition, entdeckte die Autorin Safi Nidiaye diese Methode, die fast jedes Lebensproblem lösen, unsere tiefsten emotionalen Wunden heilen, unsere Herzen öffnen und uns von all den fremden Bürden befreien kann, die wir uns unbewusst aufgeladen haben. Und das alles ohne Selbstvergewaltigung, ohne Strategien, ohne etwas zu tun - außer wahrzunehmen. Safi Nidiaye nannte diese Methode "Körperzentrierte Herzensarbeit". Vieles kann uns das Leben erschweren: Körperliche Beschwerden, Ängste, Existenzsorgen, mangelndes Selbstvertrauen, konfliktreiche Beziehungen, Überforderung… Die Liste unserer belastenden Befindlichkeiten ist lang, doch es gibt eine Möglichkeit, sie aufzulösen. Nicht in der äußeren Situation, nicht im Verstand, sondern im Herzen liegt der Schlüssel dazu. Die Autorin Safi Nidiaye entwickelte in den 1990er Jahren die Körperzentrierte Herzensarbeit, die sie seitdem in Büchern und in Seminaren erfolgreich vermittelt. Sie weiß, dass bewusstes Fühlen und Herzöffnen die persönliche Situation ebenso wie das Befinden vollständig verändern kann. Und dieses Buch zeigt Ihnen Schritt für Schritt den Weg dazu.

      Der Schlüssel liegt im Herzen
    • 2019

      Innehalten

      Das Handbuch der kleinen und großen Auszeiten. Endlich mal für mich sein

      Auch im hektischsten Alltag zu Ruhe und Gelassenheit finden: Dieses praktische Handbuch bietet echten Seelenbalsam für alle Gestressten und Überlasteten. Mit konkreten Anleitungen und Übungen kann sich jeder die Auszeit nehmen, die er gerade braucht, um die inneren Kraftquellen zu entdecken, die in uns verborgen sind: Sekundenschnelle, erholsame innere Rückzüge in belastenden Situationen, unbemerkt vom Gegenüber. Kurzauszeiten von einer oder mehreren Stunden, um den Kopf wieder frei zu bekommen und neue Kraft zu tanken. Eintägige bis mehrwöchige Retreats zuhause oder anderswo, um sich in aller Ruhe um die eigenen Gefühle zu kümmern, bewusste Entscheidungen zu treffen oder die spirituelle Entwicklung zu fördern. So können wir wieder zu uns selbst finden und mit frischer Lebensenergie unsere eigenen Wünsche und Ziele verwirklichen.

      Innehalten
    • 2017

      Gefühle sind zum Fühlen da

      Das Handbuch vom positiven Umgang mit negativen Emotionen

      Die unerkannte Macht der Gefühle Angst, Wut, Traurigkeit oder Eifersucht – am liebsten würden wir solche Gefühle einfach verdrängen. Doch durch einen bewussten, lösungsorientierten Umgang mit unseren negativen Emotionen können diese zu wertvollen Begleitern in unserem Leben werden. Safi Nidiaye zeigt, wie wir unsere Gefühle endlich verstehen, deren versteckte Mechanismen aufdecken und das positive Potenzial entfalten können, das in ihnen verborgen liegt. Das Entscheidende dabei: Jedes Gefühl, so belastend es auch sein mag, wird ganz bewusst durchlebt. Mithilfe der populären Methode der Autorin – der „Körperzentrierten Herzensarbeit“ – werden innere Blockaden aufgelöst, und man kommt mit sich und seiner Gefühlswelt ins Reine.

      Gefühle sind zum Fühlen da
    • 2015

      Dem Leben Zauber geben Intimität bedeutet: Nähe spüren. Nähe zum eigenen innersten Wesenskern, zu Herz, Seele und Körper, zu den Menschen, Tieren, Pflanzen und Elementen der Natur, die die Welt bilden. Ein beglückender Seelenzustand, der uns das Gefühl gibt, zu Hause zu sein – der jedoch den meisten von uns verloren gegangen ist: Wir leben an uns selbst, aneinander und an der Wirklichkeit vorbei. Safi Nidiaye zeigt, wie wir den Zauber der Verschmelzung mit allem, was ist, wiederfinden und das Leben völlig neu entdecken.

      Der Zauber der Intimität
    • 2014

      Einladung zu einem Experiment: das göttliche Wirken tatsächlich erleben Angenommen, es gibt Gott wirklich: Welche Auswirkungen hat das auf unser Leben? Können wir ihn tatsächlich erleben, anstatt ihn uns nur abstrakt vorzustellen? Safi Nidiaye eröffnet spirituell Suchenden und interessierten Skeptikern einen völlig neuen Zugang zu Gott. Im Zentrum steht dabei ein außergewöhnliches Experiment, das eine tief greifende innere Transformation bewirkt: Wir entscheiden uns für eine neue Definition von Gott, die uns wirklich entspricht, und verhalten uns dann so, als existiere dieser Gott tatsächlich. Wie bei einem wissenschaftlichen Experiment beobachten wir, was dabei geschieht: Die eigene Sichtweise, die eigenen Gefühle und das eigene Verhalten verändern sich grundlegend. Wir finden zu neuer Kraft und Lebensmut. Selbst in schwierigsten Situationen eröffnet sich plötzlich ein neuer Sinn. Für alle, die das Wirken der rätselhaften Macht, die wir Gott nennen, im eigenen Leben erfahren wollen.

      Das Gott-Experiment
    • 2014

      Die Weisheit der eigenen Gefühle wiederfinden Unser Fühlen ist wie ein Kompass, der uns verlässlich durch alle Stationen des Lebens leitet. Ob bei wichtigen Entscheidungen, um Konflikte zu lösen, Leid zu beenden, Beziehungen zu verbessern oder um die Schönheit des Daseins wieder bewusst wahrzunehmen: Safi Nidiaye eröffnet einen neuen Zugang zu Gefühl, Emotion und Instinkt – für alle, die endlich wieder fühlen wollen.

      Wieder fuhlen lernen
    • 2012

      Die Autorin erklärt in einfachen Schritten, wie wir Fremdgefühle loslassen können und frei werden. Die Autorin erklärt in einfachen Schritten, wie wir Fremdgefühle loslassen können und frei werden. Nichts beeinflusst unser Leben so sehr wie die Macht der Gefühle. Aber ein Großteil der Emotionen, die uns beherrschen, sind gar nicht unsere eigenen. Wir haben sie häufig unbewusst übernommen oder uns fälschlicherweise mit ihnen identifiziert. Auf sehr einfache und direkte Weise hilft dieses Buch, die hinter den jeweils aktuellen Lebensproblemen verborgenen verdrängten Emotionen im Körper aufzuspüren, sie sich bewusst zu machen und sein Herz für sie zu öffnen.

      Das befreite Herz
    • 2010

      Die Fähigkeit zur Wunscherfüllung tragen wir alle in uns. Nur funktioniert alles ganz andersherum, als man es bisher gehört und gelesen hat. Die Erklärung liegt in dem rätselhaften Spruch aus Safi Nidiayes Channeling Buch Den Weg des Herzens gehen: Was du wünschst, musst du sein. Sei - und es wird. Weit mehr als ein weiteres Wunsch-Erfüllungs-Buch, handelt es sich hier um die Entdeckung einer grundlegend neuen Perspektive. Dieser Weg zur Erfüllung ist einfach, es ist nur ein 'Wahrnehmen bis auf den Grund' (mit Schritten der körperzentrierten Herzensarbeit); und das Ergebnis ist nicht nur, dass eine Sehnsucht sich zu erfüllen beginnt, sondern nebenbei auch, dass ein Problem sich löst, eventuell ein Symptom verschwindet, das uns gequält hat, und eine neue Sichtweise der Realität entsteht, die uns unabhängiger und zuversichtlicher machen kann.

      Der entscheidende Schritt
    • 2008

      Gedichte

      Mit Bildern von Francis Gabriel

      • 132 Seiten
      • 5 Lesestunden
      Gedichte