Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andreas Götz

    Denn morgen sind wir tot
    Eine Bande flitzt los! / Karlchen und die Furchtlose Hand Bd.1
    In den Tod getrieben
    Berti und seine Brüder
    Die Zeit der Jäger
    Die Nachtigall singt nicht mehr
    • 2024

      In "Karlchens fabelhafte Welt zwischen Baumhaus und Hühnerstall" erleben Karlchen und ihre Freunde ein aufregendes Wochenende auf dem Bauernhof. Mit viel Humor und spannenden Abenteuern, die sie mit Opa erleben, ist das Buch ideal für Kinder ab 7 Jahren. Bunte Illustrationen von Barbara Scholz machen das Lesen zum Vergnügen.

      Eine Bande flitzt los! / Karlchen und die Furchtlose Hand Bd.1
    • 2022

      München 1958. Zwischen Stadtjubiläum, alten Seilschaften und erstem Nazi-Prozess geraten zwei Freunde in ein erbittertes Katz-und-Maus-Spiel – der Abschlussband der 1950er-Jahre-Trilogie um den Journalisten Karl Wieners, seine Nichte Magda und Oberkommissar Ludwig GruberIm Frühjahr 1958 sortiert Journalist Karl Wieners nach einem Herzinfarkt sein Leben neu. Dabei wird ihm eines immer klarer: Er kann nicht ohne Magda sein, die von ihrem Mann, dem Bauunternehmer Blohm, drei Jahre zuvor nach Amerika verbannt wurde. Karl weiß, dass er an Blohm nicht vorbeikommt. Und entschließt sich, bis zum Äußersten zu gehen.Als Blohm drei Monate später aus seiner Villa verschwindet, nimmt Oberkommissar Ludwig Gruber die Ermittlungen auf. Eine erste Spur führt ihn zu Nakam, einer Gruppe jüdischer Rächer. Und ein Tipp zu seinem Jugendfreund Karl Wieners. Ist Karl wirklich in die Sache verwickelt? Und wenn ja, wie weit ist Ludwig bereit zu gehen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen?

      Die Zeit der Jäger
    • 2021

      München 1955. Zwischen Aufschwung, Fortschrittsglauben und neuen Feindbildern geraten drei Menschen ins Visier eines mächtigen Gegners – der zweite Band der 1950er-Jahre-Trilogie um den Journalisten Karl Wieners, seine Nichte Magda und den Privatdetektiv Ludwig Gruber Im Sommer 1955 arbeitet der Journalist Karl Wieners an einer Reportage über Emigranten in München. Seine Nichte Magda ist als Fotografin dabei und freundet sich mit der jungen Agota aus Litauen an, die Karl merkwürdig vorkommt, ohne dass er sagen könnte, weshalb. Und sie ist nicht die Einzige, die Karl und Magda Rätsel aufgibt. Zur gleichen Zeit versucht der Privatdetektiv Ludwig Gruber den angeblichen Selbstmord eines Jugendlichen aufzuklären. Doch womit er es wirklich zu tun hat, ahnt er erst, als sich Verbindungen zu Karls und Magdas Recherche ergeben. Noch bevor sie alle die genauen Zusammenhänge begreifen, geht in einem Schwabinger Postamt eine Paketbombe hoch und tötet zwei Menschen ...

      Die Nachtigall singt nicht mehr
    • 2020

      Gibt es etwas Aufregenderes als den ersten Schultag? Wohl kaum. Aber Bertis erster Schultag toppt sie alle. Erst verschläft die ganze Familie, dann muss Berti sich noch im Schlafanzug auf den Weg machen. Sein Papa fährt wie ein Verrückter und die Polizei findet das gar nicht lustig. Auf seine großen Brüder kann Berti nicht zählen. Aus einem Sprint in die Schule wird die reinste Verfolgungsjagd. Wird Berti es noch rechtzeitig in die Schule schaffen? Und was ist mit seiner Schultüte? Turbulentes Erstlesebuch mit jeder Menge Humor für Leseanfänger ab 6 Jahren. Mit 16 Seiten Leserätseln und Lesespielen. Genial illustriert mit vielen bunten Illustrationen von Nikolai Renger. Empfohlen von Stiftung Lesen, gelistet bei Antolin. Das zeichnet die Lesestarter der 1. Lesestufe aus: Sehr große Fibelschrift. Einfache Wörter und kurze Sätze. Hoher Bildanteil hilft Leseanfängern.

      Berti und seine Brüder
    • 2020

      Entscheide dich, auf welcher Seite du stehst! Leahs Bruder liegt im Koma, nachdem er von Unbekannten verprügelt wurde. Die Gewalttat wird Geflüchteten zugeschrieben und von rechten Kreisen vereinnahmt. Leahs Welt gerät aus den Fugen, als sie aus anonymer Quelle Videobotschaften ihres Bruders erhält, die zeigen, wie er sich in den letzten Monaten radikalisiert hat. Die Gruppe „Advocatus Diaboli“ um den charismatischen Alexander Bornheim scheint dahinterzustecken. Leah geht der Spur nach und droht, genau wie ihr Bruder, der verführerischen Logik des Anführers zu verfallen. Dieses fesselnde Abenteuer inmitten der politischen Gegenwart thematisiert die ethisch-politischen Fragen, die junge Leser heute beschäftigen: Demokratie, Rechtsruck, Populismus.

      Wir sind die Wahrheit
    • 2019

      München 1950. Zwischen Stunde Null und Wirtschaftswunder zieht ein altes Verbrechen neue Kreise – der erste Band der 1950er-Jahre-Trilogie um den Journalisten Karl Wieners, seine Nichte Magda und Kommissär Ludwig Gruber Im April 1950 kehrt Karl Wieners, ehemals Schriftsteller, heim nach München, wo Schmuggler gute Geschäfte machen und Gestrandete die letzte Hoffnung verlieren. Karls letzte Hoffnung ist eine Karriere als Journalist. Wenn er herausfände, was aus dem Kunstschatz wurde, der bei Kriegsende aus dem Führerbau verschwunden ist, wäre das die Sensation. Gemeinsam mit seiner Nichte Magda begibt er sich auf die Spur der Bilder. Dabei geraten die beiden nicht nur ins Visier dubioser Schwarzmarktschieber. Sie stören auch die Kreise von Kommissär Ludwig Gruber, der auf der Suche nach einem Mörder fast verzweifelt. Doch womit sie es wirklich zu tun haben, erkennen sie alle erst, als es fast schon zu spät ist. »Ein spannender Kosmos, in den Andreas Götz hier eingetaucht ist.« Brigitte

      Die im Dunkeln sieht man nicht
    • 2017

      Einzelgänger Konni ist überzeugt: Wahre Freundschaft gibt es nicht! Und genau das will er den Bad Boys and Little Bitches beweisen, indem er die Clique von innen heraus sprengt. Er kennt die Schwächen der vier Freunde und verwickelt einen nach dem anderen in heimliche Aktionen, die ihn als Heuchler und Egoisten bloßstellen sollen. Konnis Plan scheint aufzugehen, doch was Freundschaft wirklich heißt, zeigt sich, als Lissy plötzlich verunglückt ... Ein spannendes Netz aus Intrigen und Lügen - für alle Fans von „Tote Mädchen lügen nicht“.

      Bad boys & little bitches - Kleine Sünden
    • 2017

      Beste Freunde, ein Leben lang – das haben Lissy, Finn, Elif und Leon sich geschworen. Leider haben sie nicht mit Vanessa gerechnet. Die Neue in der Stufe wickelt alle um den Finger, da verblassen alte Schwüre. Schon bald kennt sie selbst die dunkelsten Geheimnisse und jede verbotene Sehnsucht. Aber wehe, man stellt sich gegen sie. Denn merke: Vanessa vergisst nichts und sie verzeiht nie! Und sie weiß genau, wie sie jeden der Freunde vernichten kann. Doch auf der Party des Jahres verliert sogar sie die Kontrolle… Geheimnisse, Verrat, verbotene Liebe – ein Serienauftakt mit allem, was das Leben aufregend macht! Auch als E-Book erhältlich

      Bad boys & little bitches
    • 2016

      Aktuell finden umfangreiche Neuerungen und Veränderungen im Elektroenergiesystem statt. Dabei stellen die Netzintegration von Energiespeichern, EE-Anlagen und Elektrofahrzeugen sowie die Realisierung von Energiemanagementsystemen wichtige Neuerungen in der Niederspannungsebene dar. Analysen der Ladevorgänge von Elektrofahrzeugen zeigen einen nennenswerten Einfluss auf den Lastbedarf. Als ein Ergebnis wird die maximal zulässige Anzahl an Elektrofahrzeugen ermittelt, bei der kein Netzumbau notwendig wird. Neben der Untersuchung verschiedener Ladevarianten wird die zufällige Ladung als innovative Ladevariante vorgestellt und deren Nutzen simuliert.

      Zukünftige Belastungen von Niederspannungsnetzen unter besonderer Berücksichtigung der Elektromobilität