Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Petra Klippel

    1. Januar 1970
    Das Fest meiner Taufe (blau)
    Meine Geburt (Junge)
    Meine Geburt (Mädchen)
    Von der Schöpfung den Kindern erzählt
    Schön ist Gottes Welt
    Leben in mir. Ein geistlicher Begleiter durch die Schwangerschaft
    • 2022

      Publikace Nosím v sobě život nabízí nastávajícím maminkám podněty k harmoničtějšímu prožívání jejich těhotenství. Autorka řeší praktické aspekty jiného stavu a vztahy: vztahy k druhým lidem, k Bohu i sobě samé. Vychází z přesvědčení, že pokud láskyplný, mateřsky něžný Bůhprovází každého z nás po celý život, tím spíš i maminky v požehnaném stavu. Duchovní impulsy se skládají z krátkých zamyšlení, otázek, inspirativních citátů z Písma a modliteb. Čtenářky si můžou jednotlivé podněty přizpůsobit podle sebe a místo doporučených formulací užívat vlastních slov.

      Nosím v sobě život. Mateřská láska a duchovní život během těhotenství
    • 2019

      In dieser kindgerecht nacherzählten und liebevoll illustrierten Ausgabe entdecken die Kleinsten die bunte und schöne biblische Schöpfungsgeschichte.

      Schön ist Gottes Welt
    • 2015

      Bea und Benni besuchen eine Tiersegnung und besichtigen den Zoo. Dabei hören sie viel vom heiligen Franziskus, der alle Tiere liebte. Bea und Benni verstehen: Tiere sind Geschöpfe Gottes, um die wir uns kümmern und für die wir Verantwortung übernehmen sollen. Im Tierheim lernen die Kinder und ihre Eltern eines Tages den fröhlichen Hund Tami kennen. Ihn begrüßen sie einige Wochen später als neues Familienmitglied.

      Mit dem heiligen Franziskus die Tiere entdecken
    • 2015

      Bea und Benni lernen Markus kennen, der als Bauleiter den Neubau eines Familienhauses beaufsichtigt. Er erklärt den Geschwistern die Abläufe auf der Baustelle. Begeistert beobachten Bea und Benni, wie nach und nach das neue Haus entsteht. Zugleich erfahren sie, dass der heilige Markus der Schutzpatron der Bauarbeiter ist.

      Mit dem heiligen Markus auf der Baustelle
    • 2015

      Als Bea sich eines Tages den Arm bricht, bekommt sie im Sankt-Lukas-Krankenhaus eine Gipsschiene. Dabei erfährt sie, dass der heilige Lukas, der auch eines der Evangelien geschrieben hat, Arzt gewesen sein soll. Deswegen ist er Schutzpatron aller Ärzte, auch der netten Kinderärztin Frau Halft, die sich für die Hilfsorganisation „Ärzte für alle“ in Afrika einsetzt. Bea und Benni haben eine Idee: Sie organisieren einen Basar und spenden das Geld für „Ärzte für alle“.

      Mit dem heiligen Lukas bei der Kinderärztin