Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Raewyn Connell

    3. Januar 1944

    Raewyn Connell, eine australische Soziologin und Intellektuelle der australischen Neuen Linken, ist weithin bekannt für ihre wegweisenden Konzepte der hegemonialen Männlichkeit und der südlichen Theorie. Ihre Forschung untersucht kritisch grundlegende soziale Strukturen und Machtdynamiken. Connell's aufschlussreiche Analysen von Geschlechterrollen und sozialer Gerechtigkeit bieten tiefgründige Perspektiven auf zeitgenössische gesellschaftliche Herausforderungen.

    The Men and the Boys
    Southern Theory
    Gender and Power
    The Good University
    Gender
    Der gemachte Mann
    • 2013

      Gender

      • 219 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,0(45)Abgeben

      Raewyn Connell ist in Deutschland durch ihr Buch „Der gemachte Mann“, eine Grundlegung der Männlichkeitsforschung, weit bekannt geworden. Ihr neues Buch „Gender“ führt in interdisziplinärer und global vergleichender Perspektive in zentrale Themen und Diskussionen der Geschlechterforschung ein. Auf der Grundlage des internationalen Forschungsstandes präsentiert es in einer verständlichen Sprache eine empirisch fundierte wie theoretisch kohärente Darstellung des aktuellen Stands der Geschlechterforschung. Das Buch eignet sich gleichermaßen für einen ersten Zugang zu diesem Forschungsgebiet wie für eine vertiefende Auseinandersetzung.

      Gender
    • 1999

      Das Buch zeigt, dass Männlichkeit eine gesellschaftlichkonstruierte Kategorie ist, die längst nicht mehr eindeutig ist. Wie das soziale Geschlecht , männlich' entstanden ist, und wie einzelne Männer mit der Vielfalt und Krise moderner Männlichkeiten umgehen, wird anschaulich geschildert.

      Der gemachte Mann