Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Philip Wylie

    12. Mai 1902 – 25. Oktober 1971

    Philip Wylie war ein produktiver Autor von Belletristik und Sachbüchern, dessen umfangreiches Werk Hunderte von Kurzgeschichten, Artikeln und Romanen umfasst. Seine Arbeit zeichnet sich durch kritische, aber oft philosophische Ansichten über Mensch und Gesellschaft aus. Wylie schöpfte Inspiration aus seinem Studium der Psychologie, Biologie, Ethnologie und Physik, was seine Schriften mit tiefgründigen Betrachtungen über die menschliche Natur und soziale Strukturen durchdrang. Seine ausgeprägte Stimme und seine scharfsinnigen Beobachtungen machen ihn zu einer bedeutenden Persönlichkeit der amerikanischen Literatur.

    Gladiator: The Enduring Classic That Inspired the Creators of Superman!
    Das Wundertier
    Auf dem neuen Planeten
    Planet im Todeskampf.
    Wenn Welten zusammenstossen
    Das grosse Verschwinden
    • 1985

      Im Jahr 2023 sind 90 % der Weltbevölkerung gestorben, nicht durch Konflikte, sondern durch Umweltverschmutzung seit 1970. Der Autor beschreibt eindringlich die irreversible Zerstörung der Natur und die katastrophalen Folgen menschlichen Handelns. Ein erschreckendes Testament, das für alle von Bedeutung ist, die sich für das Leben interessieren.

      Planet im Todeskampf.
    • 1982
    • 1958

      Das andere Geschlecht verschwindet! Von einer Minute zur anderen verändert sich die Welt, wie wir sie kennen. Sie wird plötzlich zu zwei Welten - einer männlichen und einer weiblichen, jede wie zuvor, aber jede ohne das andere Geschlecht. Mit unheimlicher Vorstellungskraft und tiefer Leidenschaft zeigt uns Philipp Wylie, was daraufhin aus der Religion und der Atombombe wird, was aus Politikern und ihrer Politik, aus braven Hausfrauen, aus Philosophen, Salonlöwen und Vagabunden, aus Wissenschaft, Sünde und Sex - und vor allem aus Liebe wird.

      Das grosse Verschwinden