Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ella Perkins

    Anglické chůvy: Joan a její cesta k novému životu
    Anglické chůvy: Mary a její víra v lásku
    Anglické chůvy: Katie a její sen o svobodě
    Die Norland Nannys – Mary und der Glaube an die Liebe
    Die Norland Nannys – Katie und der Traum von Freiheit
    Die Norland Nannys - Joan und der Weg in ein neues Leben
    • 2023

      Die Norland Nannys – Katie und der Traum von Freiheit

      Roman | Historischer Roman über die Nannys der Royals

      Aufbruch in eine glänzende Zukunft Deauville 1911. Joan, Mary und Katie treffen sich zu einer kleinen Sommerfrische. Endlich kann Katie sich bei ihren Freundinnen ausweinen. Die intrigante Mutter ihrer Arbeitgeberin und Vertrauten Lady Helena macht ihr das Leben zur Hölle. Als Katie auf ihr Betreiben zu einer simplen Kinderfrau degradiert und sogar eine neue Norland Nanny eingestellt wird, weiß Katie, dass ihre Zeit bei Lady Helena vorüber ist. Sie hat eine Freundin verloren. Noch ahnt sie nicht, dass bald eine neue Herausforderung auf sie wartet: In Berlin will man ihr einen Spross des Kaiserhauses anvertrauen. Tauchen Sie mit dieser hinreißenden Roman-Trilogie ein in die Welt der englischen Nannys! Historischer Hintergrund: Die Norland Nannys und ihre Ausbildungsstätte, das Norland College, gibt es wirklich. Liebevolle, moderne und kindgerechte Pädagogik stand dort von Anfang an im Mittelpunkt – und so ist es noch heute. Emily Ward, eine Pionierin der Kindererziehung in England, gründete das inzwischen legendäre Institut vor ca. 130 Jahren. Dessen Nannys nehmen Englands Upperclass-Kinder inklusive Prinz George und Prinzessin Charlotte unter ihre Fittiche.

      Die Norland Nannys – Katie und der Traum von Freiheit
    • 2022

      Die Norland Nannys – Mary und der Glaube an die Liebe

      Roman | Historischer Roman über die Nannys der Royals

      Die Nannys müssen zusammenhalten! London 1905: Mary betreut die Söhne des reichen Kaufmanns Oliver. Er und Mary fühlen sich zueinander hingezogen, doch Marys Stellung lässt diese Liebe nicht zu. Schweren Herzens verlässt sie London und findet eine neue Anstellung bei einer Enkelin von Queen Victoria. Dort ist sie nicht die einzige Norland Nanny, und obendrein scheint ihre Konkurrentin die Ideale ihrer Ausbildungsstätte zu verraten: sie ist ungerecht und streng zu den Kindern. Zwischen den beiden Frauen entbrennt ein erbitterter Kampf. Und dann kommt auch noch ein Brief von Oliver, der alte Wunden aufreißt … Historischer Hintergrund: Tauchen Sie mit dieser hinreißenden Roman-Trilogie ein in die Welt der englischen Nannys! Die Norland Nannys und ihre Ausbildungsstätte, das Norland College, gibt es wirklich. Liebevolle, moderne und kindgerechte Pädagogik stand dort von Anfang an im Mittelpunkt – und so ist es noch heute. Emily Ward, eine Pionierin der Kindererziehung in England, gründete das inzwischen legendäre Institut vor ca. 130 Jahren. Dessen Nannys nehmen Englands Upperclass-Kinder inklusive Prinz George und Prinzessin Charlotte unter ihre Fittiche.

      Die Norland Nannys – Mary und der Glaube an die Liebe
    • 2021

      England am Anfang des 20. Jahrhunderts: Drei Frauen, ihre Freundschaft und ihre große Berufung England, 1902: Die junge, kinderliebende Joan denkt nicht ans Heiraten und lässt sich am fortschrittlichen Norland Institute zur Nanny ausbilden. Nach ihrem Abschluss kümmert sie sich um die Kinder der Countess of Dudley, deren Familie mit dem König befreundet ist. Joan fühlt sich oft allein. Weder ist sie ein Teil der Dienerschaft, noch gehört sie zu der adeligen Familie. Als Reginald, der jüngere Bruder des Earl, aus dem Krieg zurückkehrt, entwickelt sich eine dramatische Liebesgeschichte. Denn Joan entwickelt Gefühle für den schwermütigen Mann, die sie nicht haben darf … Historischer Hintergrund: Tauchen Sie mit dieser hinreißenden Roman-Trilogie ein in die Welt der englischen Nannys! Die Norland Nannys und ihre Ausbildungsstätte, das Norland College, gibt es wirklich. Liebevolle, moderne und kindgerechte Pädagogik stand dort von Anfang an im Mittelpunkt – und so ist es noch heute. Emily Ward, eine Pionierin der Kindererziehung in England, gründete das inzwischen legendäre Institut vor ca. 130 Jahren. Dessen Nannys nehmen Englands Upperclass-Kinder inklusive Prinz George und Prinzessin Charlotte unter ihre Fittiche.

      Die Norland Nannys - Joan und der Weg in ein neues Leben