Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jay Winik

    Dieser amerikanische Historiker und Autor von Bestsellern bringt eine einzigartige Perspektive ein, die im Spannungsfeld internationaler Beziehungen geschmiedet wurde. Seine frühe Karriere in der US-Außenpolitik bot ihm praktische Erfahrungen mit Bürgerkriegen weltweit, die seine spätere Hingabe zum hauptberuflichen Schreiben von Geschichte prägten. Seine Werke bieten aufschlussreiche Analysen globaler Ereignisse und politischer Dynamiken, gestützt auf ein tiefes Verständnis von Konflikten.

    The Great Upheaval
    April 1865
    1944: FDR and the Year That Changed History
    1944
    • 2017

      Das Jahr 1944 gilt als Wendepunkt in der Weltgeschichte. Roosevelt, Churchill und Stalin beschließen den »D-Day« und läuten den Sieg über Hitler-Deutschland ein. Doch warum vertraute der US-Präsident damals Stalin? Was passierte im Weißen Haus, als der Präsident erfuhr, dass die Massenmorde in Auschwitz dramatisch anstiegen? »Rettet die Juden, bombardiert Auschwitz!«, verlangten die Menschen vom todkranken US-Präsidenten. In seinem packenden Werk beschreibt Jay Winik nicht nur den äußeren Kriegsverlauf, sondern auch den inneren Kampf eines der größten demokratischen Führer der westlichen Welt. Sollte er Auschwitz bombardieren? Würde dies das Morden beenden? Wie viele Gefangene würden im Fall einer Bombardierung sterben? Und wie sicher waren die Informationen? Auf der neuesten Forschungslage und mit moralischer Klarheit berichtet der amerikanische Journalist vom fatalen Fehler eines der größten Staatsmänner unserer Zeit.

      1944