Christina Schwarz Reihenfolge der Bücher
Dieser Autor schreibt unter einem Pseudonym, was seinen Werken eine einzigartige Note verleiht. Seine literarische Stimme ist erkennbar und seine Schriften befassen sich mit tiefgreifenden menschlichen Erfahrungen. Durch seine Prosa möchte er die Komplexität des Lebens erforschen und den Lesern neue Perspektiven bieten.






- 2021
- 2020
Gedichte sind wie Schaumkronen auf dem Meer, die uns durch Gefühle und Gedanken tragen. Sie bieten Ruheinseln in einer hektischen Welt und verbinden Herzen auf innige Weise. Jeder Leser erlebt sie individuell, und ihre lyrische Sprache eröffnet uns die Freiheit der Gedanken und die Schönheit der Emotionen.
- 2019
Wann beginnt Schuld? Der investigative Journalist Florian Schwarz recherchiert über einen Strafprozess, der zehn Jahre zurückliegt. Das damalige Urteil empfindet er als Justizskandal und er setzt alles daran, den Opfern späte Genugtuung zukommen zu lassen, indem er dieses Verfahren wieder ins Licht der Öffentlichkeit holt. Bevor er jedoch dazu kommt, einen entsprechenden Artikel zu veröffentlichen, sieht er sich plötzlich in jene Zeit zurückversetzt und sich selbst als Ankläger inmitten eines neuen Gerichtsverfahrens. Ein Albtraum beginnt.
- 2019
- 2019
Wenn Gott seine Kinder verlässt… so muss wohl Paul Anderlech, der liebenswerte Kommissar aus dem niederbayerischen Zwiesel, fühlen, als er an einem Vormittag im Frühling vor der Leiche eines kleinen Mädchens steht, das seltsam aufgebahrt im Wald auf einer kleinen Lichtung aufgefunden wird. Voll wilder Entschlossenheit, den Mörder dieses Kindes unter allen Umständen zu fassen, gerät er immer tiefer in einen Sumpf menschenverachtender, krimineller Vorgänge, die ihn dazu zwingen, seine Ermittlungen weit über Zwiesel hinaus auszudehnen. Selbst die Gefahren, die ihm dabei drohen, können ihn nicht davon abhalten. Sein Schwur, den er sich und dem Kind in jenem Moment still geleistet hat, treibt ihn kompromisslos und unaufhörlich an und plötzlich findet er sich in kriminellen Abgründen wieder, die auch vor gesellschaftlichen und politischen Kreisen nicht Halt machen.
- 2019
Wenn der Mensch sich zum Gott erhebt … oder wann wird Wissen zur verbotenen Frucht im Paradies? Mit diesen Fragen sieht sich Hannes Gruber, der junge Partner des Kommissars Paul Anderlech, unvermittelt konfrontiert, als er im Alleingang einen grausamen Mörder finden will, der seine Opfer bei lebendigem Leib aufschlitzt und ihnen das Herz entnimmt. Tief verletzt und enttäuscht von Anderlechs vermeintlichem Desinteresse an seiner Person, begibt sich Hannes auf einen gefährlichen Alleingang und … verschwindet prompt spurlos. Während Pauls verzweifelter Suche nach ihm und den Mörder verdichtet sich bei ihm und seinem gesamten Team der schlimme Verdacht, dass ein großes Pharmaunternehmen illegale Menschenversuche durchführen lässt und dabei auch vor einem Auftragsmörder nicht zurückschreckt, um unliebsame Zeugen zu beseitigen. Paul schwant, dass bei diesen Experimenten etwas ganz fürchterlich außer Kontrolle geraten sein muss und verliert beinahe jede Hoffnung, seinen Partner und … Freund Hannes lebend wiederzufinden.
- 2019
EGO DOMINUS - Ich bin dein Herr Das große Thema Manipulation ist Gegenstand dieses Kriminalromans: absichtlich wie unabsichtlich, harmlos oder gefährlich. Der Kriminalfall, mit dem Kommissar Paul Anderlech aus Zwiesel im Bayrischen Wald zu tun bekommt, spielt sich im Umfeld einer gefährlichen Sekte ab. Aber nicht nur die dort stattfindende Gehirnwäsche spiegelt die menschliche Manipulation wider, sondern auch die Hypnose als psychotherapeutisches Mittel wird in Frage gestellt. Anderlech sieht sich irgendwann vor die Frage gestellt, ob es möglich und denkbar ist, dass ein Mensch durch Hypnose zum Mörder gemacht wird. Ob einprogrammierte Suggestionen die Hemmschwelle des Tötens beseitigen können. Ein genialer Plan für Auftragsmorde, die niemals Spuren zum wahren Täter hinterlassen.
- 2019
Die Würde des Menschen ist unantastbar oder frei nach Nietzsche: Wenn du lange in einen Abgrund schaust, kommt er auf dich zu und verschluckt dich. Ein unheimlicher Mörder sucht sich seine Opfer in Facebook und lässt alles nach einem Selbstmord aussehen. Während Paul Anderlech aus Zwiesel und sein Team mit den Untiefen des sozialen Netzwerkes kämpfen, wird der bayerische Bundesnachrichtendienst in Pullach auf eine brandgefährliche Nazikampftruppe aufmerksam, die sich in München formiert und vom faschistischen Netzwerk aus dem politischen EU-Umfeld in Brüssel unterstützt wird. Mit der Hilfe von Patrick Bauer, dem Freund von Anderlechs Tochter Viktoria, versucht der BND dieses verborgene Netzwerk von Politikern und Geldgebern aufzudecken und zu zerschlagen. Als die Kriminalpsychologin Viktoria Anderlech diesem Terror zum Opfer fällt, sind Pauls Kollegen, Hannes und Richard, bei der Jagd auf den Facebook-Mörder plötzlich auf sich allein gestellt. Im Wissen, den Mörder auf normalem Wege nicht fassen zu können, verfallen sie auf eine tollkühne Idee, die dem Mörder sein nächstes Opfer direkt in die Arme führt.
- 2019
Wenn Der Tod dir sein Schlaflied singt oder: die Melodie des Todes Ein Regionalkrimi aus dem Bayerischen Wald Stell dir nur einen Augenblick vor, wie es für dich wäre, wenn Musik dich zum Morden zwingt, weil du sie in dir einfach nicht mehr erträgst, weil ihre Klänge dich in den Wahnsinn treiben und dein eigenes Leben bedrohen und du sie einfach nicht zum Schweigen bringen kannst… Dann geht es dir wie Pietro, der in meinem zweiten Paul Anderlech-Kriminalroman einen genialen, aber autistischen Pianisten verkörpert. Menschen um sich herum erlebt er nur als Töne, die sich zuweilen schön und inspirierend, häufiger aber quälend und vernichtend anhören. Seine Tage sind Tage des Komponierens und großartiger musikalischer Schöpfung. Aber immer, wenn selbst sein Genie an der Hässlichkeit des Daseins scheitert, wird er zum Mörder, um sich endlich von diesem Klanginferno zu befreien. Ich habe mit diesem Kriminalroman eine Art Experiment unternommen: Ich versuche nämlich, den Leser in Pietros Innenleben mitzunehmen, ihn an seinem Morden teilhaben und seine innere Musik hören zu lassen. Zum Inhalt: Durch die Liebe ihres Lebens bringt Viktoria, die Tochter des Zwieseler Kommissars Paul Anderlech, nicht nur sich, sondern vor allem auch ihren Vater und seinen Partner Hannes Gruber in größte Lebensgefahr. Der Mörder hinterlässt bei seinen Opfern niemals irgendwelche Spuren und ist den Ermittlern immer eine Nasenlänge voraus. Er scheint immer schon vorher genau zu wissen, was sein Gegenüber denkt und fühlt. Der Kommissar wird langsam immer verzweifelter und seine Hilflosigkeit gipfelt schließlich in der Panik um das Leben seiner Tochter.