Dunkle Wälder, ferne Sehnsucht
Roman | Die Fortsetzung der historischen Auswanderer- und Familiensaga von der SPIEGEL-Bestseller-Autorin
Roman | Die Fortsetzung der historischen Auswanderer- und Familiensaga von der SPIEGEL-Bestseller-Autorin
Bayern, 1908. Martha Schinder hat ihr Temperament und die Abneigung gegen Obrigkeiten von ihrem Vater geerbt, dem Schmugglerkönig vom Bayerischen Wald. Besessen davon, seiner Familie ein besseres Leben zu ermöglichen, verschiebt er gemeinsam mit seinen drei Töchtern große Mengen des begehrten Saccharins, die Konkurrenz zum teuren Zucker, über die Grenzen nach Österreich und Böhmen. Als Martha sich beim Erntedankfest Hals über Kopf in den Industriellensohn Alexander verliebt, ahnt sie nicht, in welchen schweren Konflikt sie diese Liebe stürzen wird. Denn Alexander ist der Erbe eines Zuckerimperiums. Und vom illegalen Treiben der Schinderschwestern darf er um keinen Preis erfahren ...
Vom Nordwind verweht. Herzklopfen und Dünenwind Als Annie, Malerin und Mutter zweier halbwüchsiger Töchter, von der
Das Paradies der Gärtnerin Charlotte Windley ist die erste Frau, die in Kew Gardens als Botanikerin arbeitet. Als sie den deutschen Geschäftsmann Victor Bromberg heiratet, ändert sich ihr Leben von Grund auf. Victor kauft für sie ein großzügiges Anwesen und erwartet, dass sie sich standesgemäß verhält. Schweren Herzens gibt Charlotte ihre Stelle auf, stattdessen steckt sie all ihre Fantasie in den verwilderten Garten von Summerlight House. Immer an ihrer Seite ist Quinn, der eigensinnige Gärtner. Charlottes Blumenpracht wird eine Attraktion. Nur das allein reicht nicht aus. Ihr Herz will etwas Größeres. Englische Gartenkunst, unbändige Blütenpracht und eine junge Frau, deren Träume in den Himmel wachsen.
Klappentext zu "Weiter Himmel, wilder Fluss" An der Wolga und in den Weiten des russischen Reichs kämpfen die deutschen Siedler zu Beginn des 19. Jahrhunderts um ihr Lebensglück. Amelia Mai liebt den gutaussehenden Claudius, der sie einst aus den Fängen der wilden Kirgisen befreite. Aber ihre Liebe muss sie geheim halten, denn Claudius ist seit vielen Jahren verheiratet. Eleonora, die zu den ersten Siedlern gehörte, zieht es nach ihren Jahren in Saratow mit ganzem Herzen in die deutsche Heimat zurück. Doch erst als sie schwer erkrankt, erfüllt sich ihr sehnlichster Wunsch. Frannek Müllau, der einst die Kolonie bei Nacht und Nebel verlassen musste, zieht in den Krieg, als Napoleon seinen Feldzug gegen Russland führt. Klara Weber, überlebt als letzte der Weber-Schwestern den Krieg. Sie trägt nun Sorge dafür, dass all ihre Nachkommen nicht vergessen, woher sie stammen und wie hart der Überlebenskampf der ersten Kolonisten war. Nach Weiße Nächte, weites Land und Dunkle Wälder, ferne Sehnsucht der dritte Teil der großen Wolga-Saga
4 Weihnachtsgeschichten zum Verlieben von den Bestseller-Autorinnen Martina Sahler, Hortense Ullrich und Irene Zimmermann. Reihen „Freche Mädchen - freche Bücher!“ / „Freche Mädchen - freche Minis!“ Auswahl von Geschichten, ursprünglich publiziert in „Freche Mädchen - freche Adventsgeschichten“ (ISBN 978-3-522-18112-9)
Träume bleiben immer jung Als Schriftstellerin von erotischen Liebesromanen ist Angie Winter ziemlich erfolgreich. Nur leider liegt ihr eigenes Liebesleben brach, nachdem sich langsam die berühmten Wechseljahrbeschwerden bemerkbar machen. Dabei würde ihre flotte Vermieterin Hilla sie nur zu gern mit einem der älteren Herren aus ihrem Café verkuppeln, denn für die ist sie ja noch ein junger Hüpfer! Aber so wenig sich Angie schon zu den Senioren zählt - zu den jungen Leuten gehört sie definitiv auch nicht mehr. Als Hilla ganz überraschend verreist, überträgt sie Angie die Verantwortung für ihr Café. Gemeinsam mit ihrem 17-jährigen Sohn und seinen begeisterten Freunden beschließt sie, das Café von Grund auf umzugestalten. Nun muss Angie zwischen den flotten Senioren und den hippen Jugendlichen vermitteln. Und dann taucht da auch noch der attraktive Matthias auf, der Angie ganz durcheinander bringt. Hitzewallungen sind da vorprogrammiert... Eine leichte, heitere Liebesgeschichte inmitten von sanften Dünen
Katharina die Große und ein preußischer Spion Sankt Petersburg, 1762. Die Welt hält den Atem an, als sich die junge Katharina nach einem Putsch selbst zur Zarin krönt. Bewunderung und Misstrauen schlagen ihr entgegen. Der Preußenkönig Friedrich der Große schickt einen jungen Philosophen als Spion in den Winterpalast. Er soll über Katharinas Pläne berichten. Stephan verfällt der Schönheit der aufblühenden Stadt. Und einer Frau, die einen gefährlichen Plan gegen die Zarin verfolgt. Als eine Rebellion Russland erschüttert, muss Stephan sich entscheiden. Der Roman ist zuvor unter dem Titel Die Zarin und der Philosoph erschienen.