Es hat lange Jahre gedauert und unzählige Opfer gefordert, doch schließlich ist Ahriman, ehemaliger Chief Librarian der Thousand Sons, nun Hexer im Exil, bereit dazu, den wagemutigsten und gefährlichsten Coup seines Lebens zu versuchen. Sein Streben nach Wissen und Macht diente allein einem Ziel, und nun ist es zum Greifen nahe. Sein Vorhaben? Nichts Geringeres als das Rückgängigmachen seines größten Fehlers, des Rubrica-Zaubers, der seine Legion verdammte ...
John French Bücher
John French ist ein Schriftsteller und freiberuflicher Spieledesigner, dessen Vorstellungskraft in die dunkelsten Winkel von Realität und Raum eindringt. Er schafft Erzählungen, die das zerstörerische Potenzial verderbender Kräfte erforschen, oft mit einem ausgeprägten Interesse an den philosophischen Implikationen solcher Szenarien. Seine Arbeit, die Reihen und Beiträge zu Bestseller-Anthologien umfasst, offenbart eine ausgeprägte Stimme, die von der Wechselwirkung von Chaos und Existenz fasziniert ist. Wenn er keine Geschichten über kosmische Gefahren ersinnt, beschäftigt sich French gerne mit großen Ideen und gutem Wein.






Staub und Asche ... Von seinem Vater, Magnus dem Roten, und seinen Brüdern verschmäht, ist Ahriman ein Heimatloser, ein Hexer des Tzeentch, dessen Taten eine gesamte Legion für alle Ewigkeit verdammten. Einst war er ein viel gepriesener Diener der Thousand Sons, jetzt ist er ein Ausgestoßener und ein Abtrünniger, der sich im Wirbel des Chaos verbirgt. Doch er schmiedet weiter Pläne, strebt nach der Rückkehr zur Macht und der Vernichtung seiner Feinde. Er ist ein Architekt des Schicksals und ein Meister des Warp.
Ahriman, der größte Hexer der Thousand Sons und Erschaffer des Rubrica-Zaubers, der einst seine Legion zu Fall brachte, wandert weiter auf dem Pfad zur Erlösung, oder zur Verdammnis. Auf der Suche nach einer Heilung für seine Legion wird er gezwungen, sich einer schwerwiegenden Frage zu stellen - war das große Ritual von Anfang an zum Scheitern verurteilt? Die Antwort auf diese Frage könnte ein mysteriöses Artefakt bieten; das Athenäum von Kalimakus, ein Grimoire vergessenen Wissens. Den Legenden zufolge enthält es die exakten Worte des verlorenen Buches des Magnus... oder möglicherweise sogar eine Aufzeichnung der unergründlichen und geheimen Gedanken des Primarchen selbst.
Nach sieben Jahren des erbitterten Krieges nähert sich der Bruderkrieg seinem Ende. Der Kriegsherr steht vor den Toren Terras, der Thronwelt der Menschheit und dem Machtzentrum seines Vaters. Horus beabsichtigt nicht weniger, als den Imperator zu töten und sich das Imperium Untertan zu machen. Er ist der aufsteigende Günstling des Chaos und hinter ihm steht eine schreckliche Armee, mit der er seine Rache vollenden will. Aber der Weg zum Thron wird nicht leicht, denn Rogal Dorn, Primarch der Imperial Fists und Terras Prätorianer, hat das Sol-System mit Wehranlagen und starken Flottenverbänden stark befestigt. Bevor Horus seinen Fuß auf Terra setzen kann, muss er den Krieg ums Sol-System gewinnen. Die Bühne für den größten Konflikt der Menschheitsgeschichte ist bereitet.
The Horus Heresy Buch 45 Während der Feldzug des Kriegsherrn, die Galaxis zu erobern, weitergeht, suchen seine Generäle nach neuen Schlachtfeldern, die sie erobern können. Perturabo, der rachsüchtige Primarch der Iron Warriors, begibt sich nach Tallarn und entfesselt ein verheerendes Bombardement auf die Welt mit dem er Millionen Menschen tötet und die Überlebenden zwingt, sich in befestigte Stellungen zurückzuziehen. Ein brutaler Panzerkrieg beginnt, der bislang größte des Krieges, der beide Seiten im Verlauf eines Jahres harter Kämpfe zermürbt. Doch für Peturabo geht es bei diesem Angriff um mehr als nur das Imperium zu schwächen, denn er hat weit finstere Ziele im Sinn.
Der Sieg am Düsterwall und die Opfer, die am Raumhafen der Ewigen Mauer erbracht wurden, sind nichts weiter als die Hoffnung von gestern. Die Verräter wurden unter großen Kosten zurückgeschlagen, sind jedoch ungebrochen und verstärken nun ihren Ansturm auf den Imperialen Palast. Jetzt, da die wichtigsten Raumhäfen sich in den Händen des Kriegsherrn befinden, öffnet Horus die Himmelspforten und entsendet seine Reserve. Mit der Stärke des Angriffs steigt auch die Macht des Chaos. Die wachen Stunden der Verteidiger sind erfüllt von Verzweiflung, während ihre Träume ein falsches Paradies verheißen. Als das dichte Gerflecht der mutigen Verteidiger Risse bekommt und ihr Wille kurz vor dem Brechen steht, befiehlt Horus den Titanen der Legio Mortis, den entscheidenden Durchbruch zu erwirken. In ihrem Weg stehen der mächtige Merkurwall und die Legio Ignatum. Die Gottmaschinen dieser alten Rivalen begegnen sich auf dem Schlachtfeld, während innerhalb der Mauern eine Handvoll wagemutiger Individuen verzweifelt versucht, den verheerenden Einfluss des Chaos zurückzudrängen. Auf ganz Terra machen sich verlorene Reisende und Krieger auf den Weg durch Ruinenlandschaften und Gärten voller Schrecken, der sie nach Hause und in eine ungewisse Zukunft führen wird.