Kater Vater: 40 Papa-Kind-Spiele im Liegen – Für übermüdete Papas und hellwache Kinder. Gestern ist es später geworden als geplant? Das letzte Bier war schlecht? Du bist müde und verkatert, aber dein Kind ist hellwach, voller Energie und will spielen? Dieses Buch ist deine Rettung: 40 originelle Spielideen für jedes Alter zwischen 0 und 6 Jahren. Und das Beste: Du kannst im Bett oder auf der Couch liegen bleiben, während ihr gemeinsam eine glückliche Zeit habt. Und ganz nebenbei könnt ihr eure Vater-Kind-Bindung stärken. Alle Spiele sind liebevoll und detailliert illustriert und können ohne viel Aufwand und Vorbereitung gespielt werden. Spiele, die schnell zu geliebten Ritualen werden – und natürlich auch ohne Kater gespielt werden können. Aus der Not geboren, mit viel Herzblut von Papas für Papas entwickelt, unterstützt durch erfahrene Pädagog*innen und Fachleute. Wir wünschen dir gute Erholung und viel Spaß beim Lesen, Entdecken und Spielen! Originelle Spielideen für übermüdete und/oder verkaterte Papas. Spielbar im Bett oder auf der Couch, katergerecht im Liegen. Zusammen mit deinem Kind eine gute, qualitative Zeit verbringen – ohne Handy! Stärkt die Vater-Kind-Bindung und das Selbstbewusstsein deiner Kinder. Spielerisch lernen und fördern: kreativ und fantasievoll. Entwickelt von Papas für Papas mit Hilfe erfahrener Pädagog*innen und Fachleute Aufwändig und liebevoll illustriert.
Felix Schulz Reihenfolge der Bücher






- 2021
- 2020
- 2007
Eine Zunahme der Jugendkriminalität wird in der Wissenschaft intensiv diskutiert, in Politik und Öffentlichkeit häufig mit Sorge beobachtet. In der Untersuchung wird die Entwicklung der Delinquenz von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts analysiert. Durch einen Vergleich der offiziellen Kriminalstatistiken (Polizeiliche Kriminal- und Strafverfolgungsstatistik) mit den Ergebnissen von Dunkelfelduntersuchungen werden sowohl Erkenntnisse zur quantitativen Entwicklung der Delinquenz als auch zur Art und Weise justizieller Reaktionen hierauf gewonnen.