Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Pamela Todd

    Weil ich dich spüre
    Die Tafelfreuden der Impressionisten
    Im Salon
    Leben und Genießen im Frankreich der Impressionisten
    Die Welt von Bloomsbury
    • Die Welt von Bloomsbury

      • 191 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,8(4)Abgeben

      „Die Welt von Bloomsbury“ stellt in Bildern und Text die berühmte Künstlergruppe vor, die zu Anfang des 20. Jahrhunderts in London nach ungewöhnlichen und neuen Wegen in der Kunst wie im Leben suchte. Virginia und Leonard Woolf, Vanessa Bell, Duncan Grant, Lytton Strachey und Dora Carrington gehörten zu ihren bekanntesten Mitgliedern. Pamela Todd stellt die Landsitze, Stadtresidenzen und ihre schöpferisch tätigen Bewohner vor und zeigt, wie die Mitglieder der Bloomsbury-Gruppe aufwuchsen, lebten und ihre bedeutendsten Werke schufen.

      Die Welt von Bloomsbury
    • Vom Salon ins Boudoir: Ob Monet in Giverny, Renoir in Les Cagnes, Pissaro und seine Hermitage: Ihre Häuser, Wohnungen und Ateliers waren für die Künstler des Impressionismus Orte der Einkehr und Inspiration. Und so entstanden eine Fülle von lichtdurchfluteten Gemälden, die neue Einblicke in das private Leben der Maler und ihrer Familien und ihres engsten Umfeldes gewähren. In den 180 fesselnden Abbildungen werden wir zu Voyeuren erhaschen intime Einsichten in die privaten Salons und Boudoirs der großen Künstler. Unsere Blicke folgen Monet, Manet, Degas und Renoir beim Arbeiten, Baden, Essen oder Schlafen, und wir gewinnen nie da gewesene Eindrücke von den Beziehungen der Künstler zu ihren Freunden, Modellen, Ehepartnern, Mäzenen, Köchen und Kindern. Neben den Gemälden ergänzen historische Aufnahmen, Auszüge aus Tagebüchern und Briefen diesen besonderen Besuch bei den Impressionisten.

      Im Salon
    • Klappentext zu "Weil ich dich spüre " Jo kann sich gar nicht mehr erinnern, wann sie das letzte Mal irgendwo zur Ruhe kommen konnte. Seit Jahren läuft sie vor ihrem eigenen Leben davon und lebt wie ein Gespenst: unsichtbar, ohne Spuren zu hinterlassen: keine Freunde, kein fester Wohnsitz, kein dauerhafter Job. Es ist ein unstetes, unruhiges Leben von der Hand in den Mund, mit Jobs in irgendwelchen Bars und einem Bett im B&B. Dann findet sie in Edinburgh eine möblierte Wohnmöglichkeit in einem echten Traumhaus. Und nicht nur das: Ihr Vermieter, Nate Harding, ist auch ein Traummann. Bald fühlt sie sich, als hätte er sie aus ihrem unsichtbaren Dasein herausgelockt und wieder zum Leben erweckt. Doch von einem normalen Leben kann Jo nur träumen. Sie muss auf der Hut sein. Wenn Sie vergisst, wovor sie seit Jahren davonläuft, bringt sie sich und Nate - und die Menschen in seiner Umgebung - in große Gefahr.

      Weil ich dich spüre