EINS IST MAL KLAR UND ZWEI SACHEN SICHER: Ein Dogg braucht Futter. UND DER BOSS DOGG ZEIGT EUCH, WIE MAN’S MACHT. Kein Koch könnte euch besser beibringen wie man die Küche rockt als euer Homie Snoopy D-O-doppel-G. Die Rezepte hier sind seine ganz persönlichen Hits – heiß aus seinen Küchencharts bekommt ihr seine geheimsten Mixes und die fettesten Festessen seiner Familie gezeigt. Von Frühstück bis zum Mitternachtssnack, der Dogg hat die Gangsta-Gaumenfreuden, die euch korrekt einstellen, egal, was für ein Bankett ansteht. Dies ist das einzige Kochbuch, das eure Küche zum Kochen bringt – mit Klassikern aus dem Dirty South, Ghetto-Hits aus Long Beach und heißen Specials aus all den Ländern, die der Bigg Boss Dogg bereist hat. Ooh-jaa!
Snoop Dogg Reihenfolge der Bücher
Snoop Dogg ist eine Ikone der amerikanischen Hip-Hop-Szene, bekannt für seinen unverwechselbaren Flow und seinen unnachahmlichen Stil. Seine Musik, tief verwurzelt in den Klängen der Westküste, thematisiert oft das Straßenleben und gesellschaftliche Herausforderungen. Als versierter Erzähler setzt er meisterhaft Slang und Rhythmus ein, um lebendige Bilder zu schaffen und die Zuhörer in seine Welt eintauchen zu lassen. Sein Einfluss reicht über die Musik hinaus in die Popkultur und festigt seinen legendären Status.





- 2022
- 2008
Rapper und Schauspieler Snoop Dogg, mit bürgerlichem Namen Cordozar Calvin Broadus, Jr., wurde 1971 im sozialen Brennpunkt Long Beach, einem Vorort von Los Angeles, geboren. Das erste Mal wurde er wegen Drogenhandels verhaftet, als er gerade die Highschool beendet hatte. Es folgen weitere Festnahmen, bis er einen Ausweg aus der scheinbar vorprogrammierten Kriminellenkarriere findet: seine Leidenschaft und sein außergewöhnliches Talent für Musik. Anfang der neunziger Jahre gründet er die HipHop-Gruppe »213« – der Rest ist Geschichte. Snoop, dessen erstes Soloalbum allein in den USA über vier Millionen Mal verkauft wurde, wird zu einer der einflussreichsten Persönlichkeiten des internationalen HipHop-Phänomens, das weit über einen neuen Musikstil hinausgehen sollte und das Lebensgefühl einer ganzen Generation prägte und prägt. Heute besitzt Snoop Dogg unter anderem auch eine eigene Plattenfirma und ein Modelabel. Jetzt stellt er gemeinsam mit dem bekannten Stückeschreiber, Buchautor und Regisseur David E. Talbert seinen ersten Roman vor. Jeder, der auch nur in groben Zügen mit dem Leben von Snoop Dogg vertraut ist, wird den ersten Teil der angekündigten Trilogie als nur geringfügig kaschierte Memoiren wiedererkennen. Es geht darin um den Teenager Ulysses Jeffries, der in den frühen Neunzigern mit seinem jüngeren Bruder und seiner fürsorglichen, aber strengen Mutter in Long Beach lebt. Als diese sich in einen religiösen Fanatismus hineinsteigert und eines Tages auch noch einen neuen Mann mit nach Hause bringt, sucht Ulysses emotionale Geborgenheit in der Freundschaft zu dem Drogendealer Buddha. Dieser nimmt ihn unter seine Fittiche und unterstützt auch Ulysses’ Leidenschaft für HipHop. Schon bald aber beginnt auch Ulysses, zu dealen, und gerät allmählich immer tiefer ins Drogenmilieu. Auf brutale Weise muss er erfahren, wie hoch der Preis für ein Gangsterleben ist … Anschaulich, spannend und mit viel Insiderwissen beschreibt Snoop Dogg das tägliche Leben und die Menschen in der »Hood«. Sein Erstlingswerk besticht vor allem durch Authentizität und die freche und sehr direkte Sprache.