Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Johannes Müller

    19. April 1864 – 4. Januar 1949

    Johannes Müller war ein deutscher Physiologe und Anatom, der Ordnung in das umfangreiche wissenschaftliche Wissen seiner Zeit brachte. Sein bahnbrechendes Werk verband menschliche und vergleichende Anatomie mit den physikalischen Wissenschaften und der Mikroskopie und leitete damit eine neue Ära der Physiologie ein. Müller formulierte auch das Prinzip der spezifischen Energien der Sinnesorgane und erforschte verschiedene physiologische Systeme von Tieren, wobei er sich auch mit philosophischen Fragen des Lebens und der Seele beschäftigte. Sein Einfluss reichte über seine wissenschaftliche Arbeit hinaus und prägte eine ganze Generation führender Wissenschaftler.

    Handbuch Der Physiologie Des Menschen. Zweiten Bandes Erste Abtheilung.
    Der Speciellen Physiologie, Fünftes Buch, Von Den Sinnen
    Beruf und Stellung der Frau
    Das Jesuitendrama
    Frauen - Gewinnerinnen oder Verliererinnen der Globalisierung?
    Großsteingräber, Grabenwerke, Langhügel
    • 2024

      Sport wird von Gefangenen als wichtige Bewältigungsstrategie wahrgenommen, um mit den psychischen Belastungen der Haft umzugehen. Er bietet nicht nur Momente der Freiheit, sondern hilft auch, Gefühle wie Angst und Einsamkeit zu bewältigen. Zudem spielt Sport eine zentrale Rolle bei der Konstruktion von Männlichkeit und der sozialen Positionierung innerhalb der Gefangenenhierarchie. Allerdings zeigt die Forschung, dass der Zugang zu organisierten Sportangeboten oft eingeschränkt ist, was viele Insassen von der Teilnahme abhalten kann.

      Sport in der totalen Institution eine Gefängnisethnographie
    • 2023

      Zeitschrift für deutsche Kulturgeschichte

      Vierter Jahrgang

      • 800 Seiten
      • 28 Lesestunden

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1859 und gehört zur Reihe historischer Bücher des Verlags Anatiposi. Diese Initiative zielt darauf ab, alte Werke zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, um ihren Verlust zu verhindern. Aufgrund des Alters der Bücher kann es zu fehlenden Seiten oder einer geringeren Druckqualität kommen.

      Zeitschrift für deutsche Kulturgeschichte
    • 2023
    • 2022

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1859 bietet einen authentischen Einblick in die Gedanken und Schreibweise der damaligen Zeit. Leser können sich auf historische Genauigkeit und den originalen Stil des Autors freuen, der die gesellschaftlichen und kulturellen Gegebenheiten des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Dieses Werk ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für die Literatur und Geschichte dieser Epoche interessieren.

      Ueber Alterthuemer des Ostindischen Archipels
    • 2022

      Villen und Landhäuser im Vordertaunus

      Eine Kulturlandschaft im Rhein-Main-Gebiet

      Inszenierte Freizeitkultur Nirgendwo sonst in der Bundesrepublik verdichtet sich der Reichtum derart kleinräumig wie am Ostabfall des Taunus, zwischen Königstein, Kronberg und Bad Homburg vor der Höhe. An den ‚Millionärshügeln‘ bildete sich bereits im 19. Jahrhundert eine Villen- und Gartenlandschaft heraus, die den Vergleich mit dem Starnberger See und Berliner Grunewaldgebiet nicht zu scheuen braucht. Die Kulturlandschaft des Vordertaunus wird mit diesem Werk erstmals umfassend gewürdigt. In einem Panorama fächert der Autor die Bedingungen auf, die zur Entdeckung und Erschließung der Landschaft geführt haben. Hierzu gehören die Entwicklung einer Malerkolonie, das Vorhandensein von Heilquellen als frühe Ansätze des Kurwesens und schließlich auch die nahe Lage zu Frankfurt, die erst die finanziellen Ressourcen zur Entstehung dieser einzigartigen Siedlungsstruktur hervorgebracht haben. Bei der Entstehung und Verdichtung dieser Villenlandschaft spielte Schloss Friedrichshof, der Witwensitz der Kaiserin Friedrich, eine zentrale Rolle. Jenes englische „country home“ wird zu einem Anziehungspunkt der vornehmen Gesellschaft und zum Katalysator des Villenbaus. Mit seinen zahllosen und zauberhaften Bildern, historischen Dokumenten, handschriftlichen Briefen, Grundrissplänen und bauzeitlichen Luftaufnahmen wird das Buch selbst zum Rückzugsort (zum otium) von der ermüdenden und lärmigen Welt.

      Villen und Landhäuser im Vordertaunus
    • 2019

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Der Speciellen Physiologie, Fünftes Buch, Von Den Sinnen
    • 2019

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Über Synapta Digitata und Über die Erzeugung von Schnecken in Holothurien...
    • 2019

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Archiv Für Anatomie, Physiologie Und Wissenschaftliche Medicin