Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ioanna Karystiani

    8. September 1952

    Ioanna Karystiani ist eine griechische Autorin, die sich zunächst als Drehbuchautorin einen Namen machte, bevor sie in den 1990er Jahren zur Prosa überging. Ihre Werke erforschen oft das Leben und die Beziehungen in Seefahrergemeinschaften und erfassen historische Schauplätze mit einem scharfen Auge für Details. Ihre Erzählungen siedelt sie häufig auf der griechischen Insel Andros an und erschafft so fesselnde Geschichten über Familiensagas und Romantik.

    Ioanna Karystiani
    Il santo della solitudine
    Vůně slunečnice, povídky současných řeckých spisovatelek
    Back to Delphi
    Die Frauen von Andros
    Die Augen des Meeres
    Schattenhochzeit
    • Schattenhochzeit

      • 391 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,0(4)Abgeben

      Ioanna Karystiani wurde im Jahr 1952 in Chania, Kreta geboren. Nach ihrem Jurastudium in Athen machte sie sich als Cartoonistin und Drehbuchautorin einen Namen. Sie arbeitete in Kooperation mit 'Greek Public Television', dem ZDF und 'MTV Finnland' an Serienproduktionen, Künstler- und Autorenportraits. Sie portraitierte u. a. Christa Wolf, Yoran Silt und Karolos Koun. Ihre Cartoons erschienen in führenden Athener Tageszeitungen und Magazinen. Ihre Cartoonsammlungen wurden in Griechenland publiziert, in zahlreichen anderen europäischen Ländern und den USA. Für das Fernsehen zeichnete Karystiani Cartoons und Collagen zur Musik des großen Komponisten und Oskargewinners Manos Hadjidakis, für seine jüngste LP entwarf sie den Videoclip. Zuletzt war Ioanna Karystiani am Szenenentwurf des Films Brides beteiligt, die Regie in diesem Film führt Pantelis Voulagris, Produzent ist Martin Scorsese. Ihr literarisches Debut feierte Ioanna Karystiani mit einer Kurzgeschichtensammlung, die von vier verschiedenen Theaterensembles bearbeitet wurde. Die Frauen von Andros war ihr erster Roman und wurde sofort ein großer Erfolg. Er hielt sich monatelang auf der griechischen Bestsellerliste, wurde 1998 mit dem griechischen Staatspreis für Literatur ausgezeichnet und für den Aristeion-Preis nominiert. Übersetzungen des Romans Die Frauen von Andros ins Italienische, Französische und Bulgarische liegen vor. Ioanna Karystiani lebt in Athen und auf Andros.

      Schattenhochzeit
    • Dimitris Avgustis fährt seit sechzig Jahren zur See. Das Meer hält ihn gefangen, und trotz seines Alters weigert er sich beharrlich, das Kommando über sein Schiff abzugeben. In der Heimat warten zwei Frauen vergeblich auf seine Rückkehr: seine große Liebe Litsa, deren Liebesbriefe er alle auswendig kennt, und seine Ehefrau Flora. Auch Flora hadert mit dem Schicksal, war sie doch einst ebenfalls in einen anderen Mann verliebt und hat dieser Liebe entsagt. Als sie eines Tages zu handeln beschließt und überraschend an Bord kommt, um Dimitris nach Hause zu holen, macht sie eine Entdeckung, die ihrer aller Leben von Grund auf verändern wird…

      Die Augen des Meeres
    • Die Frauen von Andros

      • 293 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,7(88)Abgeben

      Andros in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts: Seit alters her ist die Kykladeninsel Heimat bedeutender Reederfamilien. Die Männer beherrschen als Seefahrer die Weltmeere, und die "ewige Liebe zum Meer" zieht sie immer wieder hinaus. An Land zurück bleiben die Frauen mit ihren Erinnerungen und Sehnsüchten. Sie müssen die traditionelle Rolle der Männer übernehmen, tragen die Verantwortung für Familie und Haus - und können nur davon träumen, selbst einmal die Insel zu verlassen. Ioanna Karystiani erzählt die Schicksale und Geschichten all dieser Frauen; sie erzählt von deren Erinnerungen und Sehnsüchten, von zerbrochenen Ehen, unerfüllter Liebe und den Hoffnungen auf eine bessere Zukunft. "Ist es möglich, dem Schicksal zu entrinnen?" - diese Frage stellen sich vor allem die jüngeren Frauen und versuchen, aus den Lebensformen der Mütter und Großmütter auszubrechen. Bis die Ereignisse des Zweiten Weltkriegs auch diese Welt überschatten. Im Mittelpunkt dieser Gemeinschaft steh en die Kapitänsfrau Mina und ihre Töchter Orsa und Moska - und die unglückliche Liebe zwischen dem jungen Kapitän Spiros und Orsa, die von der Mutter und eisernen Gesetzen der Familientradition dazu verdammt ist, einen ungeliebten Mann zu heiraten, um dann Spiros als Ehemann ihrer jüngeren Schwester zu sehen.

      Die Frauen von Andros
    • Back to Delphi

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,2(33)Abgeben

      A brief reunion between a mother and her imprisoned son explores the intense emotions of love and underlying menace. This complex narrative delves into the dynamics of their relationship, revealing the tension and depth of their bond amidst challenging circumstances.

      Back to Delphi
    • Il santo della solitudine

      • 223 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Da una delle più importanti scrittrici greche di questi anni, collaboratrice di Costa Gavras e Scorsese, ci giunge il romanzo dell'amore contrastato tra Stella e Simos, una storia che procede con la forza e gli esiti di una tragedia greca. Ambientato nelle isole greche, culla di bellezza e isolamento, è una potente storia d'amore.

      Il santo della solitudine