Das „Handbuch für Einnahmen-Ausgaben-Rechner“ bietet in der vorliegenden zweiten Auflage eine komplette und systematische Darstellung auf neuestem Stand. So wurden das Budgetbegleitgesetz 2007 (Änderung des Verlustvortrages), die Steuerreform 2009 (die vor allem wesentliche Änderungen bei der Gewinnermittlung brachte), die Auswirkungen des Familienpakets und die Änderungen der Umsatzsteuer 2010 berücksichtigt. Hinweise für Praktiker, zahlreiche Erläuterungen und Beispiele sowie die übersichtliche Gliederung machen das Buch zu einem unentbehrlichen Arbeitsbehelf für die tägliche Praxis. Aus dem Inhalt: Einnahmen-Ausgabenrechnung im formellen/materiellen Sinn Einkommensteuer Umsatzsteuer Lohnsteuer und Sozialversicherung Kontakt mit dem Finanzamt
Wolfgang Berger Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2023
Ein weiteres Abenteuer der beiden Blutsbrüder Winnetou und Old Shatterhand – mit dabei auch alte Freunde und neue Verbündete. Die Gier mexikanischer Menschenhändler und der letzte Wunsch von Kolma Puschi führen die Helden zurück an einen Ort, an den keiner mehr zurückwollte: zum Silbersee. Bevor aber dieses Ziel erreicht werden kann, müssen die Blutsbrüder einige Hürden überwinden. Der Autor Wolfgang Berger liefert nach „Weißer Vater“ nun in seinem zweiten Roman geballte Frauenpower und zeigt, dass jeder Mensch große Taten vollbringen kann.
- 2023
Umsatzsteuer kompakt 2022/2023
Praxisleitfaden mit Fallbeispielen und Lösungen
- 2021
Klekih-petra ist eine von Karl May erfundene Figur, die in den Romanen um Winnetou einen zwar nur kurzen, aber wichtigen Auftritt hat. Wolfgang Berger hat dabei schon immer interessiert, wie ein junger Deutscher zum Lehrer der Apatschen werden konnte. Eine mögliche Antwort auf diese Frage hat der niederbayerische Kabarettist, Moderator und Autor (Jg. 1971) nun als Roman niedergeschrieben, gleichsam als Vorgeschichte zu all den spannenden Abenteuern um den legendären Apatschen-Häuptling Winnetou. Hierin spielt auch dessen Vater Intschu tschuna bereits eine bedeutende Rolle.
- 2021
Die wichtigsten steuerlichen Fragen zur Vermietung Der ”Steuerleitfaden zur Vermietung“ behandelt die wichtigsten ertragsteuerlichen und umsatzsteuerlichen Fragen im Zusammenhang mit der Anschaffung, der Herstellung und der Sanierung von Mietobjekten sowie der laufenden Vermietung von Althäusern. Auf diese Fragen wird auch im Zusammenhang mit ”Bauherrenmodellen“ eingegangen, ebenso wird ein Überblick über sämtliche Immobilienveranlagungen geboten. Neben einer Auseinandersetzung mit der Fachliteratur, Rechtsprechung und Verwaltungspraxis wurden vor allem auch die Einkommensteuerrichtlinien 2000 sowie die Umsatzsteuerrichtlinien 2000 berücksichtigt.
- 2019
Ziel dieses Kommentars zur Umsatzsteuer ist eine kompakte Darstellung des Umsatzsteuergesetzes für die Bedürfnisse der Praxis. Die Autoren, die selbst als Finanzbeamte, Steuerberater und Lehrende mit dem Wirtschaftsleben konfrontiert sind, lassen ihre daraus gewonnenen Erfahrungen in den Kommentar einfließen. Der Kommentar soll keine Konkurrenz zu den bereits am Markt vorhandenen Kommentaren darstellen, sondern soll mit fast 1.000 Beispielen, Übersichten, Grafiken und teilweiser alternativer Darstellung und Sprache die mehr als komplexe Umsatzsteuer dem Leser näher bringen.
- 2018
Winnetou I auf Bayrisch, Audio, MP3
mp3-Hörbuch Gelesen von Woife Berger - der Fälscher und Matthias M.
Die Erzählung von Winnetou wird auf humorvolle Weise ins Bayerische übersetzt, um die Abenteuer des berühmten Apatschenhäuptlings neu zu beleben. Wolfgang "Woife" Berger, ein niederbayerischer Kabarettist, hat die Geschichte in eine 90-minütige Version umgewandelt, die sowohl als Hörbuch als auch auf der Bühne präsentiert wird. Unterstützt von Matthias M., der die Rolle des Winnetou verkörpert, wird die klassische Handlung mit bayerischem Flair bereichert, wobei typische Ausdrücke wie "Habedere" das Erlebnis einzigartig machen.
- 2018
Das erste Werk von Woife Berger sind Gedichte und Gedanken, die normaldenkende Menschen beschäftigen. Mal witzig, mal spritzig, mal hintersinnig, aber immer mit einer Prise Humor.
- 2018
Der bewährte Praxisleitfaden zur Umsatzsteuer Von den Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2018 bis zu praktischen Beispielen: ”Umsatzsteuer kompakt 2018/2019“ gibt Ihnen einen umfassenden Überblick zur Umsatzsteuer und ist die ideale Ergänzung zu Gesetzestexten, Kommentaren und Richtlinien. Der beliebte Praxisleitfaden bietet bereits in der 7. Auflage einen Querschnitt durch die breit gefächerte und vielschichtige Materie der Umsatzsteuer. Komplizierte Sachverhalte werden dabei verständlich dargestellt und durch zahlreiche Beispiele und Grafiken verdeutlicht. Verschiedene Aufgabenstellungen unterstützen Sie bei der Umsetzung. Die Neuauflage berücksichtigt alle gegenüber der Letztauflage eingetretenen Rechtsänderungen, insbesondere durch das Jahressteuergesetz 2018. Neu aufgenommen wurden neben den praktischen Beispielen auch ein Fragenkatalog und zwei Entscheidungsbäume beim Leistungsort. Das österreichische Umsatzsteuerrecht verständlich und kompakt: ein unverzichtbarer Ratgeber für Wirtschaftstreuhänder, Buchhalter, Studierende und Praktiker in der Finanzverwaltung.
- 2017
Sport ist ein herausragender und nach wie vor wachsender Wirtschafts- und Tourismusfaktor. Die Tagung „RECHT SPORTlich“ ist stets aktuellen Rechtsfragen des Sports gewidmet. Der vorliegende Band vereinigt die Schriftfassungen der Vorträge der vierten Ausgabe der Tagung 2016. In fünf Beiträgen wird ein weiter Themenbogen bearbeitet: • Haftungsfallen für Sportfunktionäre (Dollenz/Zollner) • Genehmigungsverfahren für Sportanlagen (Berger) • Optionsverträge für Fußballer (Kietaibl) • Registrierkassenpflicht für Betreiber von Sportanlagen (Heinrich) • Die Ausübung von Freizeitsport zwischen Freiheit und Regulierung (Schmid)

