Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Beatrice Alemagna

    10. Mai 1973

    Beatrice Alemagna schafft bezaubernde Welten durch ihre unverwechselbaren Illustrationen und Designs. Ihre Kunst zeichnet sich durch eine spielerische Note und Liebe zum Detail aus, die Leser jeden Alters fesselt. Mit ihren visuellen Erzählungen bringt sie eine frische und originelle Perspektive in die Kinderliteratur. Ihre Werke laden zu Fantasie und Entdeckung ein.

    Beatrice Alemagna
    Niemals Nie Nicht!
    Das wundervolle Fluffipuff
    Im Land der Flöhe
    Der kleine große Augenblick
    Ein grosser Tag, an dem fast nichts passierte
    Grosse Liebe
    • 2024

      Der kleine Boubo traut sich schon viel und kann eigentlich (FAST!) alles. Jedenfalls meistens. Manchmal. Beinahe immer. Und ganz allein. Denn eigentlich ist er schon ein ganz GROSSER! Vor allem ist ganz klar: Er ist Mamas ALLERGRÖSSTER Schatz!   Frech, witzig und mit Entzücken erliegt man dem Charme dieses kleinen Hochstaplers. Denn wer will nicht schon gerne groß sein, wenn die Welt so viele Abenteuer zu bieten hat?   Ein hübsches kleine Buch mit Farbschnitt und abgerundeten Ecken, das sicher nicht nur Mütter und Söhne begeistert … und am Ende darf tüchtig mitgeknuddelt werden!

      BOUBO - so gross
    • 2024

      Glitzerspangen, Grillenchips und Libellenhausschuhe – der Supermarkt ist voll von den allerallerbesten Sachen und die kleine Fledermaus Pascaline möchte gerne die ganzen Regale leerkaufen. Doch ihre Mama sagt Nein und bleibt dabei. Da hilft weder Flehen noch Jammern. Aber, oh weh! Durch ihr ständiges Betteln und Sabbern wird Pascaline ganz weich und schleimig – wie eine Nacktschnecke. Ausgerechnet die steht auf dem Speisezettel einer Haubenmeise und so glitscht Pascaline in einen abenteuerreichen Tag. In ihrem neuen Buch „Das Aller Aller Beste!” gelingt es Bilderbuchschöpferin Beatrice Alemagna bildstark und liebevoll in die Gefühlswelt der Kinder einzutauchen. Und sie zeigt uns, wie hilfreich ein Perspektivwechsel sein kann, um zu erkennen, was wirklich wichtig ist.

      Das Aller Aller Beste!
    • 2022

      Beatrice Alemagna erzählt von den gewissen kleinen Momenten, die manchmal nur Minuten oder Sekunden dauern, die im Innern einer Schneeflocke oder Freudenträne stecken können. Die sich in einem Bonbonglas verstecken oder beim Eislaufen, im Sand zwischen den Zehen am Meeresstrand hindurchrieseln … Die Augenblicke, die unser Leben besonders machen und in Gerüchen, Erinnerungen an etwas besonderes erinnen, das uns glücklich macht.

      Der kleine große Augenblick
    • 2021

      Der heutige Tag fängt für die kleine Fledermaus Pascaline schlecht an: Es ist ihr erster Kindergartentag und sie muss hingehen, wie alle anderen auch. Aber sie weigert sich und schreit so laut, dass, nun ja, dass ihre Eltern schrumpfen und so klein wie Erdnüsse werden. Ha! Jetzt kann Pascaline sie unter ihren Flügeln verstecken und sie mit in den Kindergarten nehmen. Das kann ja heiter werden! Aber was wird am Ende des Tages passieren, wenn alle Eltern kommen, um ihre kleinen Fledermauskinder abzuholen? In „Niemals Nie Nicht!” erinnert uns die preisgekrönte Bilderbuchschöpferin Beatrice Alemagna daran, dass kleine Kinder ihre Eltern brauchen ... aber nicht ständig und überall.

      Niemals Nie Nicht!
    • 2020

      Das wundervolle Fluffipuff

      Fünffarbiges Bilderbuch mit Ausklappseite

      4,0(75)Abgeben

      Eddie ist fünfeinhalb und will unbedingt das schönste Geschenk für ihre Mama finden. “Fluffig, puschelig, klein”, etwas in der Art wünscht sich die Mutter. Couragiert macht sich Eddie auf die Suche nach dem Wuschelpuschel. Oder dem Puschelfluff? Ob Floristin, Antiqitätenhändler, Metzger oder Bäcker – alle sind ziemlich ratlos. Doch mit Glück und Fantasie findet Eddie schließlich etwas, das alles in den Schatten stellt! Ein fröhliches Bilderbuch, dessen detailreiche Collagen zur Spurensuche einladen.

      Das wundervolle Fluffipuff
    • 2018

      Alles ist langweilig! Die Ferienhütte, der Regen, die Mama. Und dann darf man noch nicht mal Computer spielen. Da bleibt nur die Flucht nach draußen, wo der blöde Regen bis unter die Kapuze weht. Doch nach einer Weile ziehen die Elemente das Kind mehr und mehr in ihren Bann und eröffnen eine nie gekannte, zauberhafte Welt. In wunderschönen Bildern erschafft Beatrice Alemagna eine Naturszenerie, die die Sonne auf der Haut und den Regen auf der Zunge spüren lässt.

      Ein grosser Tag, an dem fast nichts passierte
    • 2015

      Die Flöhe entdecken die große Welt des Gartens auf der Suche nach neuen Freunden. Zweiter Teil des Erfolgbuches Im Land der Flöhe. Die einfache Erzählung über liebenswerte Figuren mit universellem Charakter ist ideal für Eltern, die ihren Kindern vorlesen möchten, oder für ältere Kinder, die schon selbst lesen

      Die Flöhe entdecken die Welt
    • 2009

      Was passiert, wenn Flöhe, die in einer alten Wolldecke im Garten leben, ein Fest feiern wollen? Eine unterhaltsame Geschichte über Verschiedenheit und Toleranz, die alle Kinder anspricht.

      Im Land der Flöhe
    • 2005