Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sébastien Perez

    9. Dezember 1975
    Geschichten von Samurai-Frauen
    Sherlock Katz Band 2: Die Hundekuchenbande
    Die erstaunliche Familie Appenzell
    Frida
    Kleine Katzenkunde
    Hexenalmanach
    • 2024

      Geister

      Enzyklopädie des Wunderbaren

      4,0(1)Abgeben

      Die Enzyklopädie des Wunderbaren, unter der Leitung von Benjamin Lacombe, präsentiert eine Vielzahl von Geistern und Gespenstern. Sie beschreibt geheimnisvolle Substanzen zur Verwandlung und zeigt Spukorte, die den Kontakt zum Jenseits ermöglichen. Ein faszinierendes Werk voller geheimnisvoller Erzählungen!

      Geister
    • 2024

      Sherlock Katz

      Band 6: Der Schatz des Tutenchkater

      Alexandria, 45 vor Christus: Auf Befehl der Königin Katzopatra begeben sich Sherlock und seine Freunde auf die Suche nach einem sagenhaften Schatz. Sie dringen in die geheimen Gänge im Inneren einer Pyramide ein, wo gefährliche Wesen unterwegs sind …

      Sherlock Katz
    • 2024

      Hier könnt ihr herausfinden, was die berühmtesten Bösewichte der Populärkultur zu dem gemacht hat, wie wir sie kennen. Natürlich hat das mit ihrer Kindheit zu tun, denn niemand wird böse geboren, sondern erst durch grauenvolle Erlebnisse selbst grauenvoll. So wie der böse Wolf, Captain Hook, die Herzkönigin (aus Alice im Wunderland), die böse Hexe des Ostens (aus dem Zauberer von Oz), Dracula, der blutsaugende Vampir, der einäugige Riese Polyphem, die böse Fee Malefiz oder der widerliche Blaubart. In 17 Porträts stellen Sébastien Perez und Benjamin Lacombe uns die Kindheit dieser berühmten Bösewichte aus der Literatur vor, immer geleitet von der Frage: Durch was sind sie so böse geworden, wie wir sie kennen?

      Die Kindheit der Bösen, der Fiesen und Gemeinen
    • 2023

      Von der sagenhaften Kaiserin Jingu über Tomoe Gozen, die für ihren Geliebten Yoshinaka bis zu dessen Untergang kämpfte, von Ohori Tsuruhime, der berühmten Kriegerin des 16. Jahrhunderts und Nakano Takeko, der »letzten Samurai-Kriegerin« bis zu Nijima Yae, die in der Kleidung ihres gefallenen Bruders die heimatliche Burg gegen die kaiserlichen Truppen mit dem Gewehr in der Hand verteidigte, später aber Krankenschwester und so etwas wie die japanische Florence Nightingale wurde – die japanische Volkskultur hat manche Geschichten von heldenhaften Kriegerinnen bewahrt. Sébastien Perez hat diese Geschichten gesammelt und in der Weise wiedergegeben, wie er sie gefunden hat – als ebenso sagenhafte wie historische Überlieferungen. Und Benjamin Lacombe bringt uns die schönen Kriegerinnen und ihre meist tragischen Geschichten mit seinen Bildern ganz besonders nahe. Benjamin Lacombe und Sébastien Perez arbeiten immer wieder als Team von Autor und Illustrator zusammen. Im Falle der Samurai-Frauen haben sie auch gemeinsam die Geschichten recherchiert.

      Geschichten von Samurai-Frauen
    • 2023

      Monster

      Enzyklopädie des Wunderbaren

      Die Bände aus der Enzyklopädie des Wunderbaren werden – unter der brillanten Regie von Benjamin Lacombe – jeweils von einem Duo leidenschaftlicher Künstler gestaltet. Monster bevölkern seit Jahrhunderten die Träume und Alpträume der Welt. Dieses Buch stellt verschiedene Arten von Monstern vor – mythologische wie Medusa oder Hræsvelg, japanische Monster, Freaks, die im 19. Jahrhundert im Zirkus vorgeführt wurden, die berühmtesten fiktiven Monster wie Quasimodo, Mr. Hyde, Frankensteins Kreaturen uvm. Außerdem erfahren wir – teils in dokumentarischen Texten – von der Erschaffung und den Eigenschaften der Monster, von ihren Attributen, ihren Lebensräumen und den Spuren, die sie hinterlassen … Ein wahrlich gruseliger Augenschmaus.

      Monster
    • 2023

      Sherlock Katz

      Band 4: Auf der Suche nach dem goldenen Tikki

      Katzen haben mindestens sieben Leben, so auch der blaue Kater Sherlock Katz. Wir finden ihn daher zu ganz unterschiedlichen Epochen an ganz unterschiedlichen Orten. Und wo immer er gerade ist, löst unser Detektivkater die schwierigsten Fälle … Spannende Geschichten, einfach zu lesen und wunderbar illustriert von Benjamin Lacombe. Pazifischer Ozean, 1657 Als Kapitän eines Piratenschiffs macht sich Sherlock auf die Suche nach einem geheimnisvollen Talisman, dem goldenen Tikki. Shaki, die Ratte, Tropico, der Papagei, und Jackie, das Seidenäffchen, begleiten ihn und riskieren dabei ihr Leben. Auf ins Abenteuer!

      Sherlock Katz
    • 2023

      Feen

      Enzyklopädie des Wunderbaren

      4,0(4)Abgeben

      Sie können verliebt sein wie Tinkerbell, die Fee aus Peter Pan, sie können böse sein wie die siebte Fee aus Dornröschen, sie können die Zukunft vorhersagen wie die drei Parzen aus der Antike – von Feen wird in aller Welt erzählt, und immer wieder erfahren wir Überraschendes über sie. In diesem märchenhaft illustrierten Band ist es Alan, ein Junge, der uns die Eigenschaften und Bräuche der Feen, ihre unterschiedlichen Gestalten und ihre Verwobenheit mit der Natur nahebringt und uns in ihre wunderbare Welt einlädt.

      Feen
    • 2022

      Band 1: Die verschwundenen Mäuse Paris, 1975. Sherlocks Freundin, die Maus Magali, ist eines Tages nicht mehr da. Als Sherlock sie mit seinen Freunden sucht, stellt er fest, dass überall im Viertel die Mäuse verschwinden und mit ihnen die Münzen, die die Erwachsenen den Kindern, die einen Zahn verloren haben, zum Trost unters Kopfkissen legen. Irgendjemand muss es auf dieses Geld abgesehen haben, und die Mäuse müssen es für ihn holen. Wird Sherlock herausfinden, wie dieser Jemand sie dazu bringt?

      Sherlock Katz. Band 1: Die verschwundenen Mäuse
    • 2022

      Katzen haben mindestens sieben Leben, so auch der blaue Kater Sherlock Katz. Und deshalb finden wir ihn zu ganz unterschiedlichen Epochen an ganz unterschiedlichen Orten. Und wo immer er gerade ist, löst er die schwierigsten Fälle …Spannende Geschichten für Erstleser wunderbar illustriert von Benjamin Lacombe.

      Sherlock Katz Band 2: Die Hundekuchenbande
    • 2022

      Katzen haben mindestens sieben Leben, so auch der blaue Kater Sherlock Katz. Wir finden ihn daher zu ganz unterschiedlichen Epochen an ganz unterschiedlichen Orten. Und wo immer er gerade ist, löst unser Detektivkater die schwierigsten Fälle … Spannende Geschichten, einfach zu lesen und wunderbar illustriert von Benjamin Lacombe. Tokio 2020: Panik in der Stadt! Ein Fluch liegt über Tokio, denn alle Katzen verwandeln sich in Winke-Katzen, die nur noch eine Pfote bewegen können. Sherlock Katz übernimmt die Ermittlungen, um die Wahrheit herauszufinden. Er und seine Freunde sind zu allem bereit, sogar zum Kampf gegen die schrecklichen Samurai-Katzen. Ein neuer Fall für unseren Detektivkater!

      Sherlock Katz Band 3: Der Angriff der Murai-Katzen