Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michel Vovelle

    6. Februar 1933 – 6. Oktober 2018

    Michel Vovelle war ein französischer Historiker, der sich auf die Französische Revolution spezialisierte. Seine Arbeit tauchte tief in die sozialen und kulturellen Aspekte dieser Ära ein und untersuchte insbesondere den Rückgang der religiösen Praxis und die Prozesse der Entchristlichung. Durch seine umfangreiche akademische Laufbahn und Forschung beleuchtete er die komplexen Motivationen und Dynamiken, die die französische Gesellschaft während der Revolutionszeit prägten.

    La Révolution française expliquée à ma petite-fille
    Les Jacobins
    The Fall of the French Monarchy 1787-1792
    Der Mensch der Aufklärung
    Die Französische Revolution - Soziale Bewegung und Umbruch der Mentalitäten
    Die französische Revolution
    • 1996

      Das Zeitalter der Aufklärung brachte einen grundlegenden Wandel der Gesellschaft in Europa mit sich. Renommierte Autorinnen eröffnen in acht Kollektivbiographien (Adlige, Geschäftsleute, Gelehrte, Wissenschaftler, Künstler, Beamte, Priester und die Frauen) einen Einblick in die spezifischen Lebenswelten der damaligen Menschen.

      Der Mensch der Aufklärung
    • 1985
    • 1982

      Die Französische Revolution - Soziale Bewegung und Umbruch der Mentalitäten

      Mit einem Nachwort des Autors zur deutschen Ausgabe und einer Einführung von Rolf Reichardt. Aus dem Französischen von Peter Schöttler

      • 170 Seiten
      • 6 Lesestunden

      "Vovelle: Franz. Revolution AR 7" untersucht die Auswirkungen der Französischen Revolution auf die Gesellschaft und Kultur. Der Autor analysiert die politischen und sozialen Umwälzungen und deren langfristige Folgen für Europa. Ein fesselnder Einblick in eine entscheidende Epoche der Geschichte.

      Die Französische Revolution - Soziale Bewegung und Umbruch der Mentalitäten