Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sally Coulthard

    Sally Coulthard sieht keine Grenze zwischen den Regeln für gutes Interior Design und denen, die für die Gestaltung eines spektakulären Ateliers oder eines herrlichen Gartens erforderlich sind. Seit zwanzig Jahren entwirft, fertigt und schreibt sie über Häuser, Handwerk und Außenbereiche. Ihr Ziel ist es, gutes Design zugänglich zu machen, was sich in über zwanzig Büchern über die Renovierung von Häusern, die Gestaltung von Innenräumen und das Leben im Freien widerspiegelt. Ihre Werke inspirieren und ermutigen die Leser, eigene Projekte in Angriff zu nehmen, von Gartenstilen über Handwerkskunst bis hin zur Schaffung von Arbeitsbereichen.

    Am Anfang war das Huhn. Geschichte eines Charaktertiers
    Shabby Style im Garten
    Das kleine Buch vom Schnee
    Kreativräume
    Das Buch des Regenwurms. Eine Entdeckungsreise durch unsere Erde
    Wie man ein Gartenhaus baut
    • 2024

      Am Anfang war das Huhn. Geschichte eines Charaktertiers

      Trendtier Huhn | Das perfekte Ostergeschenk | Für alle Hühnerfans | Unterhaltsames Hintergrundwissen und Infos über die interessantesten Arten

      Willkommen in der wundersamen Welt der Hühner Das Huhn kann nur wenige Meter weit fliegen, und dennoch hat es als einziger Nachfahre der Dinosaurier die Welt erobert. Auf der Erde leben heute mehr als zwanzig Milliarden Hühner. Auf jeden Menschen kommen drei. Vielleicht verkörpert das Huhn deshalb unser widersprüchliches Verhältnis zu Tieren am besten: Es ist sowohl geliebtes Haustier als auch Produkt einer ausgeuferten Massentierhaltung. »Am Anfang war das Huhn« erzählt von der jahrtausendealten Beziehung zwischen Mensch und Huhn: von seiner kultischen Verehrung im Alten Ägypten bis zu seinem Einzug in unsere Vorstadtgärten während der Coronapandemie. In allen Epochen waren wir und die Hühner gemeinsam unterwegs. Doch was wissen wir wirklich über unsere eierlegenden Gefährten? Welche Geschichten erzählen uns Rassen wie das uralte Bankivahuhn, der kämpferische Malaie oder das in königlichen Gärten pickende Cochin-Huhn? Unterhaltsam wie erkenntnisreich bringt uns die Anthropologin Sally Coulthard die schillernde Vielfalt der Hennen und Hähne näher.

      Am Anfang war das Huhn. Geschichte eines Charaktertiers
    • 2022

      In "Ohne Wurm, kein Leben" beleuchtet Sally Coulthard die Bedeutung von Regenwürmern für das Ökosystem. Sie lockern den Boden, fördern die Wasserversickerung und produzieren wertvollen Wurmhumus. Das Buch bietet faszinierende Einblicke in das Leben der oft unterschätzten Tiere und ist ein ideales Geschenk für Garten- und Naturliebhaber.

      Das Buch des Regenwurms. Eine Entdeckungsreise durch unsere Erde
    • 2019

      Sind wirklich keine zwei Schneeflocken gleich? Wie baut man ein Iglu? Und wie lebt es sich im ewigen Schnee? Sally Coulthard, begeisterte Natur-Autorin, präsentiert Geschichten, unbekannte Fakten, Wissenswertes und Lustiges rund ums weiße Wunder – eine liebevoll zusammengestellte Schneelektüre für jede Jahreszeit, kühl-erfrischend und herzerwärmend zugleich. Für Schnee-Liebhaber und Schnee-Nostalgiker: Weiße Weihnachten zum Verschenken!

      Das kleine Buch vom Schnee
    • 2019

      Schon mal davon geträumt, einen eigenen Rückzugsort zu haben? Nicht immer sind Hütten oder Gartenlauben von der Stange die Antwort. Oft sind sie entweder billig, aber schlecht gemacht und innen eiskalt oder sie sind qualitativ besser, aber teuer. Was wäre, wenn Sie Ihre eigene Hütte bauen könnten? Bau dir deine Hütte ist hierfür der praktische Leitfaden. Mit Hilfe der klaren und leicht verständlichen Anleitungen und speziell angefertigten Illustrationen können Sie sich die Materialien beschaffen, die richtigen Werkzeuge auswählen und Ihre Traumhütte mit kleinem Budget bauen -– auch wenn Sie noch nie einen Hammer benutzt haben.

      Wie man ein Gartenhaus baut
    • 2017

      Kreativität entsteht in einem ansprechenden und individuellen Umfeld. Begleiten Sie Einrichtungsexpertin Sally Coulthard durch Werkstätten, Ateliers und Studios und entdecken Sie inspirierende Einrichtungsideen, die Wohnen und kreatives Arbeiten perfekt verbinden. Vom Fotostudio im Stadtloft bis zur Künstlerwerstatt auf dem Land: hier findet jeder die passende Inspiration für seinen eigenen Kreativraum.

      Kreativräume
    • 2016

      Ein Gartenhäuschen lässt sich vielfältig nutzen: zum ungestörten Arbeiten im Grünen, um Gäste zu bewirten oder als Spielhaus für Kinder. Nur zum Geräteunterstellen und Pflanzenüberwintern ist es viel zu schade! Dekorationsvorschläge und Inspirationen, aber auch praktische Tipps zur Planung zeigen Ihnen, wie Sie sich den Traum vom Extra-Haus im Garten verwirklichen.

      Garten Häuschen
    • 2015

      Jetzt nur EUR 15,00* statt früher EUR 34,99*) Neuer gebundener VerlagspreisMit den richtigen Einrichtungsideen lässt sich ein einfaches Gartenhäuschen schnell in ein wohnliches und behagliches Domizil verwandeln. Sally Coulthard zeigt, wie´s geht Die Autorin präsentiert, wie raffinierte Wohnideen und originelle Gartendeko das Gartenhaus im Handumdrehen zum neuen Lieblingsort umdesignen. Dabei hat sie für jeden Geschmack die passenden Tipps in puncto Gartendesign parat. Egal welchen Einrichtungsstil Sie bevorzugen, ob Vintage, Retro oder Shabby chic das Buch sprüht geradezu vor unkomplizierten Ideen und originellen Gestaltungstipps! InhaltsverzeichnisEinleitungTeil 1 Gartenhaus StileDas rustikale HäuschenDas Vintage-HäuschenDas schlichte GartenhausDas recycelte GartenhausDas Retro-HäuschenDas ländliche GartenhausTeil 2 Gartenhaus GrundlagenEinleitungWändeBödenWärme & StromStoffeMöbelAufbewahrungBezugsquellenIndexBildnachweisDanksagung

      Mein wunderbares Gartenhäuschen
    • 2013

      Sally Coulthard fängt an, wo viele Gärtner aufhören! 250 Bilder und jede Menge Tipps und Ideen inspirieren dazu, den eigenen Garten mit ausgewählten Accessoires buchstäblich in ein grünes Wohnzimmer zu verwandeln mit dem Shabby Style für draußen. Ob alte Fliesen, Gitter oder Holz, nostalgische Pflanzideen oder Fundstücke vom Flohmarkt; mit gewöhnlichen und ungewöhnlichen Objekten lässt sich jeder Garten ganz individuell in Szene setzen.

      Shabby Style im Garten
    • 2010

      Gartenhäuschen lassen sich vielfältig nutzen: zum ungestörten Arbeiten im Grünen, als schöner Platz, um Gäste zu bewirten, oder für die Kinder. Nur zum Geräteunterstellen oder Pflanzenüberwintern ist es eigentlich viel zu schade! Man könnte es als Gästezimmer oder Hobbyraum einrichten, oder als Zimmer nur für sich allein. Dekorationsvorschläge und Inspirationen, aber auch praktische Tipps zur Planung zeigen, wie sich der Traum vom Extra-Haus im Garten verwirklichen lässt.

      Garten-Häuschen