Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Helga Gebert

    1. Januar 1935
    Mutabor, Märchen der Verwandlung
    Meermädchen und Wassermänner
    Phantastische Märchen. Von Zwergen, Riesen & Drachen, Meermädchen & Wassermännern
    Dschamila, die Meerfrau. Geschichten aus Tausendundeiner Nacht
    Katze mit Hut. Roman für Kinder in zehn Geschichten.
    Katze mit Hut
    • 2023

      Phantastische Märchen sind wundersame Erzählungen von fabelhaften Wesen. Diese Wesen sind Riesen, Oger, Drachen und Lindwürmer, Hausgeister oder Finsterlinge, Hügelmänner, Meerfrauen und Nixen, Fisch- und Schlangengeister, Meerungeheuer und viele mehr. Sie alle bevölkern eine zauberhafte Ur- und Anderswelt, in der wir Menschen uns spiegeln. Die Märchen handeln von Abenteuer, Sehnsucht und Liebe, sind lustig, spannend oder geheimnisvoll und stecken voller merkwürdiger Ereignisse. Großartige Illustrationen begleiten die Texte. Ein illustriertes Märchenlexikon gibt Auskunft über Springwurzeln, Wechselbälger, Trolle und viele weitere Märchenthemen und -figuren. Abenteuerlicher Lesespaß: Alt überlieferte Sagen- und Märchenstoffe neu und lebendig erzählt Für Groß und Klein und alle, die nicht genug bekommen von Drachen, Meerjungfrauen, Hexen, Zwergen, Riesen uvm. Einzigartig: Reich illustrierte Sammlung mit Märchenlexikon von A-Z Ausstattung: Zahlreiche sw-Illustrationen

      Phantastische Märchen. Von Zwergen, Riesen & Drachen, Meermädchen & Wassermännern
    • 2018

      Phantastische Märchen sind wunderhafte Erzählungen von phantastischen Wesen. Diese Wesen sind Riesen, Oger, Drachen und Lindwürmer, Hausgeister oder Finsterlinge, Hügelmänner, Meerfrauen und Nixen, Fisch- und Schlangengeister, Meerungeheuer und viele mehr. Sie alle bevölkern eine zauberhafte Ur- und Anderswelt, in der wir Menschen uns spiegeln. Die Märchen handeln von Abenteuer, Sehnsucht und Liebe, sind lustig, spannend oder geheimnisvoll und stecken voller merkwürdiger Ereignisse. Großartige Illustrationen begleiten die Texte. Ein illustriertes Märchenlexikon gibt Auskunft über Springwurzeln, Wechselbälger, Trolle und viele weitere Märchenthemen und -figuren.

      Phantastische Märchen
    • 2005

      Märchen verzaubern und entführen in eine ferne, schöne Welt - ganz besonders die Geschichten aus dem Morgenland. Scheherazad, die kluge und mutige Frau, erzählt dem König von Samarkand in den Nächten 1001 Märchen und rettet so ihr Leben. Ihre Geschichten berichten von schönen Jünglingen und jungen Frauen, von mutigen Seefahrern und gefährlichen Dämonen, von prunkenden Palästen und elenden Hütten. Helga Gebert folgt den alten Quellen und erzählt doch auf ihre Weise von Aladin und die Wunderlampe * Das Ebenholzpferd * Sindbad der Seefahrer * Dschamila, die Meerfrau * Ein Märchen der Liebe. Auf über 100 Aquarellen entfaltet Helga Gebert meisterhaft mit aufregenden Perspektiven, gespenstisch entfesselten Tierdämonen-Traumwelten und großer Detailfreude ihre ganze Kunst.

      Aladin und die Wunderlampe
    • 1998

      In "Dschamila, die Meerfrau" präsentiert Helga Gebert den vierten Band der Märchen aus 1001 Nacht. Mit über fünfzig Illustrationen erzählt sie von Dschamila, der Meerfrau, und weiteren Figuren wie Badr Basim und Jawhara. Diese fesselnden Geschichten ziehen Märchenliebhaber jeden Alters in ihren Bann.

      Dschamila, die Meerfrau. Geschichten aus Tausendundeiner Nacht
    • 1996

      Die Geschichte handelt von Hasan von Basran, der entführt wird und zu einem Wolkenberg reist, wo er die sieben Töchter des Dschinns trifft, die ihn die Welt vergessen lassen. Sein Schicksal ändert sich, als er Nur-Ayni, die Vogelfrau, begegnet.

      Hasan und die Vogelfrau. Geschichten aus tausendundeiner Nacht
    • 1996
    • 1995

      Helga Gebert versammelt in diesem Band die Abenteuer von Sindbad dem Seefahrer, die Geschichte von Prinz Ahmad und der Fee PerBan sowie von der verwunschenen Quelle. Sie hat verschiedene Quellen und Übersetzungen verglichen und eine neue Fassung erstellt.

      Sindbad. Geschichten aus 1001 Nacht
    • 1995

      Eigentlich wollte die Katze mit Hut nach Hamburg reisen. Doch dann endet ihr Zug in Stackeln an der Kruke. Und weil es ihr dort so gut gefällt, mietet sie ein Haus in der Backpflaumenallee. Nach und nach gesellen sich lauter Heimatlose zu ihr: ein Dudelhuhn, ein Lama, ein Hundertfüßler, ein Zappergeck und ein Hund, der als Kapitän zur See gefahren ist. Gemeinsam stellen sie das Haus auf den Kopf und öffnen dem Glück die Türen.

      Katze mit Hut
    • 1995

      Die sieben Söhne

      • 268 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Diese abwechslungsreiche Sammlung enthält zwölf Märchen aus den arabischen Ländern, aus Indien, Russland, Afrika und Europa. Sie handeln von den Märchentaten der Männer und davon, was Königssöhne, Einfältige oder Verzauberte alles tun müssen, um ihre Prinzessin zu gewinnen. Aber nicht nur das ist Männersache. Erzählt wird auch vom Wettlügen und wie ein armer alter Mann immer reicher wird. Und die verlässlichsten Gefährten heißen Ellenlang, Meilenbreit und Feuerauge. Der hintergründig-rätselhafte und fremdartige Charakter dieser Märchen wird durch die farbigen Illustrationen besonders deutlich.

      Die sieben Söhne
    • 1994

      Mutabor, Märchen der Verwandlung

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,3(4)Abgeben

      Märchen vom Verwandeln aus fernen Zeiten und Welten. Das Sich-verwandeln-können hat die Menschen zeitlebens beschäftigt, und so zieht sich dieses Thema durch die Volksmärchen der meisten Kulturen und Völker. Die Märchen erzählen von klugen, zauberkundigen Tieren, die die Sprache der Menschen verstehen und durch ihr Wissen den Menschen helfen können. Bald ist es der dürrste, älteste Gaul im Stall, der diese Rolle übernimmt, bald ist es ein Puma, der dem ratlosen Liebespaar weiterhilft. Oder es wird erzählt von Mädchen und Jünglingen, die verwandelt wurden in Kröten oder Tauben, in Bären oder Pferde und die nach siebenjähriger Reifezeit erlöst werden und ihre Menschengestalt zurückerhalten.

      Mutabor, Märchen der Verwandlung