Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Viktor Nekrasov

    4. Juni 1911 – 3. September 1987

    Viktor Nekrassow war ein russischer Schriftsteller, dessen Werk stark von seinen Kriegserfahrungen und seiner kritischen Haltung gegenüber totalitären Regimen geprägt war. Seine frühen Schriften, die von seiner Zeit in Stalingrad inspiriert waren, boten einen rohen Realismus, während seine späteren Romane die stalinistische und post-stalinistische Ära zunehmend kritisierten. Nekrassow forderte mutig die herrschenden Ideologien heraus, sprach sich sogar für ein Denkmal in Babyn Jar aus, was schließlich zu seinem Ausschluss aus der Kommunistischen Partei und seiner Emigration führte. Seine Prosa behält eine authentische Stimme und erforscht Themen wie Mut, Identität und den Kampf um Gedankenfreiheit.

    Viktor Nekrasov
    Kyra Georgijewna
    Auf beiden Seiten des Ozeans
    Vorfall auf dem Mamai-Hügel
    Ein Mann kehrt zurück
    In den Schützengräben von Stalingrad
    Stalingrad