Grünechsen und Rotecken, das kann nicht gutgehen. Die sind einfach zu verschieden. Die können sich nicht vertragen oder gar friedlich zusammenleben. Also bekriegen sie sich gegenseitig. Mal unterliegen die einen, mal die anderen. Mal siegen die einen, mal die anderen. So geht das immer weiter. Bis keiner mehr weiß, warum sie eigentlich Krieg gegeneinander führen. Und endlich einer schreit: »Genug ist genug!« Plötzlich halten alle inne und fangen an, nachzudenken. Schließlich erkennen die Grünechsen und die Rotecken, dass sie auch in Frieden miteinander leben können. Die aufregende, außergewöhnliche und plakative Grafik lässt rote kantige Rechtecke gegen grüne rundliche Echsen kämpfen. Deutlicher können die Gegensätze zwischen diesen beiden Parteien nicht sein. Im Zusammenspiel mit dem kurzen und knappen Text wird daraus eine sehr anschauliche und auch schon für kleine Kinder verständliche Geschichte von Krieg und der Möglichkeit von friedlichem Miteinander erzählt. Ein ideales Buch über die Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg und Frieden.
Steve Antony Bücher
Steve Antony ist ein Autor und Illustrator, dessen Kinderbücher sich durch einen unverwechselbaren Stil auszeichnen, der von seiner Farbenblindheit beeinflusst ist. Seine Werke konzentrieren sich auf visuell ansprechende Erzählungen, die oft Themen wie Freundschaft, Akzeptanz und Lebensfreude erforschen. Antonys Bücher werden für ihre Verspieltheit, Herzlichkeit und ihre Fähigkeit geschätzt, sowohl junge Leser als auch Erwachsene zu fesseln. Sein einzigartiger Ansatz des visuellen Geschichtenerzählens macht ihn zu einer bemerkenswerten Persönlichkeit im Bereich der Kinderliteratur.




Möchtest du einen Donut? Geduldig bietet Herr Panda seinen tierischen Freunden die bunten Kringel an. Jedes Tier sagt sofort „Ja“, doch weder der Pinguin noch das Stinktier bekommen eine der schmackhaften Leckereien von ihm. Ist der grummelnde Herr Panda wirklich so gemein? Nein! Er wartet nur auf das fehlende Zauberwort … Eine charmante und originell illustrierte Geschichte, die einfallsreich schon den Kleinsten den Wert des magischen Wörtchens „Bitte“ vermittelt und zeigt, dass Freundlichkeit und Höflichkeit viele Türen öffnen.
Herr Panda denkt auch in seinem zweiten Abenteuer an seine tierischen Freunde. Jeder einzelne erhält ein extra von ihm ausgewähltes – leider etwas unpassendes – Geschenk. So bekommt die Maus einen kuscheligen Pulli, der ein bisschen zu groß ist, und der Oktopus nur sechs bunte Socken für seine acht Beine. Aber es ist ja schließlich der Gedanke, der zählt, oder? Ein einzigartiges Bilderbuch, das Groß und Klein auf originelle und liebevolle Weise daran erinnert, wie wichtig Freundlichkeit ist – und dass jedes Geschenk von einem guten Freund ein herzliches „Danke“ wert ist.
Es ist Schlafenszeit und die tierischen Freunde von Herrn Panda sagen ihm „Gute Nacht“. Doch haben sie auch ihre Zähne geputzt und sich ordentlich gewaschen? Geduldig erklärt Herr Panda dem Nilpferd, Faultier und Co., was sie vergessen haben und woran sie noch vor dem Zubettgehen denken müssen. Endlich ist auch Herr Panda fertig mit Baden, Föhnen, Zähneputzen und hat sich den Schlafanzug übergezogen. Aber hat er nicht etwas vergessen …? Steve Antonys reduzierte Art der Illustration unterstreicht die Botschaft seiner Geschichte, die schon die Kleinsten auf charmante Weise für die Rituale vor dem Schlafengehen begeistert.