Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Chinelo Okparanta

    Chinelo Okparanta erforscht die Komplexität von Identität und Kultur mit durchdringender Sensibilität. Ihre Prosa, die oft in der nigerianischen Erfahrung verwurzelt ist, befasst sich mit Themen wie Entfremdung, Sehnsucht und der Suche nach Zugehörigkeit. Okparanta navigiert mit Zuversicht durch tiefgreifende menschliche Emotionen und enthüllt die subtilen Nuancen von Beziehungen und gesellschaftlichem Druck. Ihre meisterhafte Erzählweise zieht die Leser in Welten, die reich an fesselnden Charakteren und herausfordernden Ideen sind.

    Harry Sylvester Bird
    Happiness, Like Water
    Unter den Udala Bäumen
    • 2022

      "Disarmingly funny." - The New York Times From the award-winning author of Under the Udala Trees and Happiness, Like Water comes a brilliant, provocative, up-to-the-minute satirical novel about a young white man's education and miseducation in contemporary America. Harry Sylvester Bird grows up in Edward, Pennsylvania, with his parents, Wayne and Chevy, whom he greatly dislikes. They're racist, xenophobic, financially incompetent, and they have quite a few secrets of their own. To Harry, they represent everything wrong with this country. And his small town isn't any better. He witnesses racial profiling, graffitied swastikas, and White Power signs on his walk home from school. He can't wait until he's old enough to leave. When he finally is, he moves straight to New York City, where he feels he can finally live out his true inner self. In the city, he meets and falls in love with Maryam, a young Nigerian woman. But when Maryam begins to pull away, Harry is forced to confront his identity as he never has before--if he can. Brilliant, funny, original, and unflinching, Harry Sylvester Bird is a satire that speaks to all the most pressing tensions and anxieties of our time--and of the history that has shaped us and might continue to do so.

      Harry Sylvester Bird
    • 2016

      Chinelo Okparantas erster Roman ist Kriegs- und Liebesroman zugleich. Die Coming-out-Geschichte des Mädchens Ijeoma beginnt 1968, ein Jahr nach Beginn des Biafra-Kriegs in Nigeria. Die Bevölkerung leidet unter dem immer brutaler werdenden Krieg und einer unvorstellbaren Hungersnot. Ijeomas Vater kommt bei einem Bombenangriff ums Leben. Ihre Mutter kann nicht mehr für sie sorgen, und sie wird in ein entferntes Dorf zu Freunden der Familie geschickt. Dort lernt sie Amina kennen, die gleichalt und auch alleine ist. Zwischen Ijeoma, einer christlichen Igbo, und Amina, einer muslimischen Hausa, beginnt eine Freundschaft, die zur Leidenschaft wird. Als diese aus ethnischen und gesellschaftlichen Grunden unmögliche Beziehung entdeckt wird, muss Ijeoma zurück zu ihrer Mutter, die sie streng religiös erzieht. Ijeoma ist verzweifelt und findet bei der älteren Ndidi Trost, die sie mit der geheimen homosexuellen Szene der Gemeinde bekannt macht. Doch der gesellschaftliche Druck und die Angst davor entdeckt zu werden, sind zu groß, und so heiratet sie Chibundu, einen Freund aus Kindheitstagen. Okparanta stellt einfühlsam die Persönlichkeitskonflikte dar, in die Ijeoma als heranwachsende Frau in der nigerianischen Gesellschaft gestürzt wird: ihre lesbische Identität, die Niederlage des unabhängigen Biafra, das Tabu einer Beziehung zwischen Igbo und Hausa, der tiefe Fall einer Studentin aus der höheren Mittelklasse in die Armut und die allgegenwärtige Macht der Kirche mit ihren Dogmen, die gleichgeschlechtliche Liebe als abscheuliches Laster brandmarkt. Hinzu kommt die vom Staat ausgehende Gewalt, die mit rigorosen Gesetzen Homosexuelle verfolgt. Ein außergewöhnlicher, sehr aktueller Roman über das schwierige Erwachsenwerden einer jungen Frau in Nigeria. Politischer Hintergrund: 1967 begann im Südosten Nigerias der Biafra-Krieg, nachdem sich die Region Biafra fur unabhängig erklärt hatte. Hauptursache fur diesen Krieg waren die andauernden Konflikte zwischen dem christlichen Igbo-Volk und den muslimischen Volksgruppen der Hausa und Fulani. Der Krieg endete 1970, forderte zweieinhalb Millionen Todesopfer und wurde in Nigeria nie richtig aufgearbeitet.

      Unter den Udala Bäumen
    • 2014

      Happiness, Like Water

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,9(24)Abgeben

      In this debut collection, Chinelo Okparanta introduces us to families burdened equally by the past and the future. Here, we meet a childless couple with very different desires; a college professor comforting a troubled student; a mother seeking refuge from an abusive husband; an embittered spinster recalling the loss of a dear childhood friend; and a young woman waiting to join her lover abroad. High expectations - whether of success in Nigeria, or the dream of opportunity and accomplishment in America - consume them...In language that is both raw and elegant, 'Happiness, Like Water' heralds the arrival of a fearless and sensitive literary voice.

      Happiness, Like Water