Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Lauren F. Winner

    Lauren F. Winner erforscht tiefgreifende Fragen des Glaubens und der Spiritualität durch persönliche Reflexion und historische Forschung. Ihre Schriften schließen oft die Lücke zwischen intimer Autobiografie und strenger akademischer Studie und bieten den Lesern eine einzigartige Perspektive auf Tradition und Moderne. Sie befasst sich damit, wie sich Glaube im täglichen Leben manifestiert und unser Weltverständnis prägt. Ihre Essays und Bücher sind bekannt für ihre scharfe Einsicht und ihre Fähigkeit, theologische Reflexion mit gelebter Erfahrung zu verbinden.

    Wearing God : clothing, laughter, fire, and other overlooked ways of meeting God
    Sabbat im Café
    Zwei Welten meines Herzens
    • 2015

      Lauren F. Winner—a leading writer at the crossroads of culture and spirituality and author of Still and Girl Meets God—joins the ranks of luminaries such as Anne Lamott and Barbara Brown Taylor with this exploration of little known—and, so, little used—biblical metaphors for God, metaphors which can open new doorways for our lives and spiritualities. There are hundreds of metaphors for God, but the church only uses a few familiar images: creator, judge, savior, father. In Wearing God, Lauren Winner gathers a number of lesser-known tropes, reflecting on how they work biblically and culturally, and reveals how they can deepen our spiritual lives. Exploring the notion of God as clothing, Winner reflects on how we are “clothed with Christ” or how “God fits us like a garment.” She then analyzes how clothing functions culturally to shape our ideals and identify our community, and ruminates on how this new metaphor can function to create new possibilities for our lives. For each biblical metaphor—God as the vine/vintner who animates life; the lactation consultant; and the comedian, showing us our follies, for example—Winner surveys the historical, literary, and cultural landscapes in order to revive and heal our souls.

      Wearing God : clothing, laughter, fire, and other overlooked ways of meeting God
    • 2008

      In ihrer Schulzeit entscheidet sich Lauren fürs orthodoxe Judentum. Begeistert vertieft sie sich in die Riten des täglichen Lebens und den Talmud. Offen, originell und witzig erzählt sie, wie sie sich verliebt, was sie mit ihren Freundinnen bespricht, wie sie ihren Weg sucht. Doch allmählich wächst in ihr eine innere Unzufriedenheit. Für die junge Frau beginnt eine neue geistliche Reise …

      Zwei Welten meines Herzens
    • 2006

      Der Sabbat ist das Stück Judentum, das Lauren Winner am meisten vermisst. Geboren als Jüdin konvertierte sie im Alter von 19 Jahren zum Christentum. In ihrem beeindruckenden Buch erzählt die überzeugte Christin nun von all den Dingen des Judentums, die ihr im Christentum fehlen: die jüdischen Gewohnheiten, Rituale und Feste, „die das Heilige ins Alltägliche herabziehen“. Dabei geht es um ein spirituelles Wissen, das das Leben gehaltvoller, dichter und sprühender machen kann. „Mit `Mudhouse Sabbath´ ist es Lauren Winner gelungen, sich als Schriftstellerin mit spiritueller Substanz und anmutigem Stil zu etablieren.“Publishers Weekly

      Sabbat im Café