Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Dominic Bradbury

    1. Januar 1968
    Wie Innenarchitekten wohnen
    Stil-Interior-Design
    Mid-Century Modern Complete
    Wohnhäuser
    Design der Moderne
    Off
    • Leben fernab der Zivilisation Ein Haus in der freien Natur, fernab des Alltags, unabhängig von Strom- und Wasseranschluss – davon träumen viele. Die Innovationen in Design und Technik ermöglichen die fortschrittlichsten Refugien unserer Zeit: Von der stylishen Holzhütte auf einer einsamen Insel über die gläserne Schlafbox unter Bäumen, den archaischen Betonbau in der Wüste bis zum Biobauernhof im Weinberg. Ob am Wasser, im Gebirge, auf dem flachen Land oder im Wald – dies ist die ultimative Kollektion autarker und nachhaltiger Häuser, entworfen von den innovativsten Planern weltweit. Als Extra gibt es die wichtigsten Grundrisse und einen Off-Guide mit den Basics des autarken Bauens, dem Wichtigsten über Stromversorgung, Wasseraufbereitung, erneuerbare Energien etc. Ausstattung: Mit 270 Farbabbildungen und 65 Grundrissen

      Off
    • Form follows function – Wie die Bauhaus-Bewegung und das Design der Moderne unsere Umwelt revolutionierte Vom Wohnhaus bis zur Deckenleuchte, vom Filmplakat bis zum Auto: Design umgibt uns in allen Lebenslagen und zu jeder Zeit. Umso wichtiger, darüber etwas mehr als nur den Preis zu wissen. Design der Moderne stellt auf fast 500 Seiten mit 1.000 meist farbigen Abbildungen die einflussreichsten, schönsten und originellsten Werke und ihre Schöpfer aus mehr als 50 Jahren Designgeschichte vor: Ludwig Mies van der Rohe, Charlotte Perriand, László Moholy-Nagy, Walter Gropius, Peter Behrens und viele andere. Die Epoche der Moderne – von den 1920er-Jahren bis in die Zeit nach dem 2. Weltkrieg – prägt die Ästhetik unserer Umwelt bis heute. Der Einsatz neuer Materialien und Techniken, der Vorrang der Funktion vor traditionellem Stil lösten eine Welle der Modernisierung in allen Bereichen der uns umgebenden Welt der Dinge aus – alles wurde von Grund auf neu durchdacht und gestaltet. Dieses Buch gibt einen absolut umfassenden Überblick über diese stilprägende Epoche.

      Design der Moderne
    • Wohnhäuser

      103 Ikonen der Architekturgeschichte

      „Wohnhäuser“ stellt 103 der einflussreichsten Häuser der Architekturgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts vor – von bahnbrechenden Werken von Le Corbusier, Frank Lloyd Wright und Mies van der Rohe bis hin zu architektonischen Meisterwerken zeitgenössischer Architekten wie Tadao Ando, Rem Koolhaas und Herzog & de Meuron. Die Beispiele aus aller Welt sind weit gefächert und gehören ganz unterschiedlichen architektonischen Stilen an, aber sie alle haben Vorbildcharakter in ihrer Bezugnahme auf Kontext und Umwelt, ihrer Wertschätzung von regionalen Materialien und Bauweisen sowie ihrer Sensibilität gegenüber den Bedürfnissen des Kunden. Dabei verfolgt jedes Haus einen ganz eigenen innovativen Ansatz, der oftmals für seine Zeit radikal war und die Architektur des Wohnens nachhaltig beeinflusste. Prägnante, informative Texte werden von zahlreichen großformatigen Fotos und detaillierten Zeichnungen und Schnitten begleitet. Eine Bibliografie, eine Adressenliste aller für die Öffentlichkeit zugänglicher Häuser und eine Auflistung der Häuser nach Stil liefern zusätzliche nützliche Informationen.

      Wohnhäuser
    • Wer kennt sie nicht, den urgemütlichen Lounge Chair von Charles und Ray Eames oder den hängenden Bubble Chair von Eero Aarnio. Genau wie das Sofa Marshmallow von George Nelson und Jean Prouvés Tischserie Guéridon gehören sie unter Sammlern seit Jahrzehnten zu den begehrtesten Möbelklassikern. Auch der 1952 von Arne Jacobsen entwickelte Sperrholzstuhl »Ameise« avancierte zum Kultobjekt. Die Nachfrage nach den Designikonen der Mid-Century-Ära ist ungebrochen – auf Auktionen werden die Originale heute zu Höchstpreisen gehandelt, und viele Hersteller legen sie wieder neu auf. Architektur, Möbel und Objekte der 1950er- und 1960er-Jahre wirken nach wie vor frisch, modern und inspirierend. Schließlich ist es die Zeit, in der viele Produkte, die wir heute nutzen, ihren Ursprung haben – der iPod ist ohne die innovativen Leistungen von Dieter Rams für die Firma Braun kaum vorstellbar. In diesem reich bebilderten Prachtband wird die gesamte Welt des Mid-Century Modern, des Designs der Jahrhundertmitte, in all ihren Facetten präsentiert: Möbel, Leuchten, Glas und Keramik, Textilien, Produkt-Design, Grafik und Architektur. - Wer das Design der Gegenwart verstehen will, muss dieses Buch lesen - Ausführliche Darstellungen der wichtigsten Designer und Werke der Zeit - mit ca. 1000 farbigen Abbildungen

      Mid-Century Modern Complete
    • The Iconic House

      • 351 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,4(28)Abgeben

      Features one hundred of the most important and influential architect-designed houses from around the world. This book presents an array of buildings of the past century's architectural masterpieces.

      The Iconic House
    • Innovative architecture and contemporary architect-designed houses and interiors capture the new design aesthetic of one of the world's most seductive regions.From southern Spain to northern Africa, from Greece to the Côte d'Azur, here are twenty-five new houses from around the Mediterranean Sea for which one architect has conceived both the building and the interior design. The houses differ in their locations and styles but are united by clean lines, open floor plans, and seamless indoor-outdoor living.The book includes work by internationally established architects, such as Alberto Campo de Baeza and Carlos Ferrater, as well as houses created by a number of the region's rising stars, little known outside their native countries. All reveal a wealth of cool ideas for hot climates.With straightforward texts, appealing photographs, and helpful plans, Mediterranean Modern will appeal to design aficionados as well as practicing architects and designers. 300 illustrations, 250 in color.

      Mediterranean Modern
    • Dungeness

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,5(4)Abgeben

      The Kent coastal strip of Dungeness is a unique environment. It has enticed many architects, artists, photographers and creative thinkers, including renowned artist and film-maker Derek Jarman. Design writer Dominic Bradbury is your guide to this border landscape with 16 stunning case studies of homes, both non-domestic buildings and new builds.

      Dungeness