Hans Paul Bahrdt Bücher






Heinrich Popitz, Hans P. Bahrdt, Ernst A. Jüres und Hanno Kesting haben mit diesem Buch eine Pionierstudie zum Gesellschaftsbild des Arbeiters in der frühen deutschen Nachkriegsgeschichte vorgelegt und damit einen ersten Einblick in die Sozialstruktur der frühen Bundesrepublik ermöglicht. Die bahnbrechende empirische Untersuchung der 1950er Jahre beschäftigt sich mit dem Zusammenhang von Arbeitssituation, Arbeitserfahrung und gesellschaftlichem Bewusstsein in einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Konzept der "Entfremdung".
Schlüsselbegriffe der Soziologie
- 200 Seiten
- 7 Lesestunden
Das Buch führt in die Anfangsgründe der Soziologie ein, indem es ihre zentralen Begriffe gegenünberstellt und erörtert. Dabei ist es nicht auf eine bestimmte soziologische Schule festgelegt, sondern will den Leser zum Vergleichen und eigenen Urteilen befähigen. Den einzelnen Kapiteln sind zahlreiche, oft amüsante Beispiele und Übungsaufgaben beigefügt, die das Dargestellte veranschaulichen und eine erste Anwendung des Gelernten ermöglichen.

