Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Susan McConnell

    Somatic Internal Family Systems Therapy
    Die Somatische Systemische Therapie mit der inneren Familie
    • Die Somatische Systemische Therapie mit der inneren Familie

      Gewahrsein, Atmung, Resonanz, Bewegung und Berührung in der Praxis – Vorwort von Richard C. Schwartz. Mit Fallbeispielen und zahlreichen Übungen

      Susan McConnell ist IFS-Therapeutin und Ausbilderin und hat maßgeblich dazu beitragen, die Systemische Therapie mit der Inneren Familie (IFS) zu entwickeln. Ihr großes Verdienst ist es, den Körper in die Arbeit mit Selbst und Teilen einzubeziehen – über achtsame Körperwahrnehmung, Bewegung, Atem und Berührung. In diesem Buch beschreibt sie, wie körperbasierte Praktiken in die IFS-Therapie integriert werden können. Sie zeigt, wie Klient:innen lernen, in Kontakt mit ihren Teilen wie dem inneren Kind oder inneren Manager zu kommen, indem somatische Werkzeuge angewendet werden, was eine vertiefte heilsame Wirkung hat. Zu den klinischen Anwendungen der somatischen IFS gehört die Behandlung von Depressionen, Traumata, Ängsten, Essstörungen, chronischen Erkrankungen und Bindungsstörungen.

      Die Somatische Systemische Therapie mit der inneren Familie
    • "Applying somatic principles to the Internal Family Systems model A Practitioner's Guide to Somatic IFS introduces a new therapeutic modality that blends principles of somatic therapy--like movement, touch, and breathwork--with the traditional tools of the Internal Family Systems framework. Broadening the benefits and applications of the IFS model, author Susan McConnell introduces 5 core practices that mental health professionals can apply to their practice: somatic awareness, conscious breathing, radical resonance, mindful movement, and attuned touch. Clinical applications include the treatment of depression, trauma, anxiety, eating disorders, chronic illness, and attachment disorders"-- Provided by publisher

      Somatic Internal Family Systems Therapy