Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Erik Maasch

    1. Januar 1925
    Schattenspiele auf Rezept
    Dahlien pflanzt man nicht im März
    U 115: Operation Eisbär
    Das U-Boot-Tribunal
    U 2532: bis zum bitteren Ende
    U-115: die Nacht der Entscheidung
    • 2011

      Arne Thomsen, Testkommandant der US-Navy-Reserve, bereitet sich 1950 auf das Atom-U-Boot-Projekt Nautilus vor. Mit der umgebauten Minnow testet er eine neue Rumpfform, doch der Koreakrieg bricht aus. Als Commanding Officer von SubSpec 1 plant er eine geheime Landungsoperation für die UN-Streitkräfte in Incheon.

      Operation Chromite
    • 2010
    • 2009

      Korvettenkapitän Arne Thomsen, der sich in amerikanischer Kriegsgefangenschaft befindet, erhält 1947 das verlockende Angebot, entlassen zu werden und seine Familie in die Staaten holen zu dürfen, wenn er sich verpflichtet, als U-Boot-Testkommandant zu fungieren. Die US Navy hat ein geheimes Programm aufgelegt, das die neuen U-Boote schneller, leiser und für den Gegner tödlicher machen soll. In dem Projektteam GUPPY haben die Russen jedoch bereits einen Spion sitzen. Erst bei der ersten Erprobungsfahrt der Tang findet Thomsen heraus, was gespielt wird. Mit seinem nicht eingefahrenen und unbewaffneten Boot muss er sich einem voll ausgerüsteten Gegner der russischen Klasse 611 stellen, der ihn zu den Fischen schicken will …

      U-Boot-Winter
    • 2008

      Frühjahr 1945: Das Ende des Krieges ist nur noch eine Frage der Zeit. Kurz vor Toresschluss erhält Korvettenkapitän Arne Thomsen das Kommando über U 2532, eines der modernsten Boote vom Typ XXI, und den Befehl vom Stab des BdU zu einem Himmelfahrtsunternehmen. Zusammen mit vier weiteren U-Booten soll er den strategisch wichtigen finnischen Hafen Hanko verminen, der den Russen als Flottenbasis dient, die schon längst die Ostsee mit ihren Luft- und Seestreitkräften kontrollieren. Geleitet von dem brennenden Wunsch der Männer, auch die letzten Kriegstage noch zu überleben, wird die Operation Wikingerblut gestartet. Doch wie sich fatalerweise herausstellen wird, hat die russische Seite davon Wind bekommen und eine raffinierte U-Boot-Falle aufgebaut...

      U 2532: bis zum bitteren Ende
    • 2007
    • 2006

      Sommer 1940: Die geplante Landung an der britischen Küste stellt die deutsche U-Boot-Waffe vor gewaltige Aufgaben. Unter allen Umständen muß verhindert werden, daß Hilfslieferungen aus den USA, Kanada und den Dominions England erreichen. Die Häfen an der französischen Biskaya-Küste bilden eine ideale Ausgangsbasis für die Operationen der deutschen U-Boote. Als deutsche Agenten die Zusammenstellung eines Großgeleits vor dem kanadischen Halifax melden, laufen auch Kapitänleutnant Thomsen und die Männer von U 115 mit Kampfauftrag aus.

      U-115: die Nacht der Entscheidung
    • 2006

      Februar 1942: Das Unternehmen läuft unter dem Decknamen Operation Trommelwirbel. Kapitänleutnant Arne Thomsen läuft mit U 112 und zwei weiteren Booten zur Rudeljagd gegen die Alliierten vor der amerikanischen Ostküste aus. Es gilt, die noch relativ ungesicherten Nachschublinien zu den wichtigen Rohstoffhäfen in Mittel- und Südamerika zu unterbrechen. Die anfänglichen Erfolge ändern die Lage allerdings schnell, und eine erbarmungslose »Wolfsjagd« auf die drei deutschen U-Boote setzt ein …

      Im Fadenkreuz Von U112