Vier Frauen auf dem Weg nach oben. Der Abstieg in die Hölle beginnt. Die 15-jährige Yuriko Hirata ist schön - überwältigend schön. An der Tokioter Eliteschule, die sie besucht, ist sie eine Berühmtheit, und kein Mann kann ihr widerstehen. Schon früh lernt sie, aus ihrem Aussehen Kapital zu schlagen und sich so auch dem unbarmherzigen Drill des Schulalltags zu verweigern. Sie lässt sich von dem Sohn eines Lehrers an Mitschüler verkaufen und ist schon bald bereit, jedes Tabu zu brechen, um ihre Macht über Männer auszuspielen, die sie im Grunde ihres Herzens hasst. Nach einer trügerischen Zeit des Erfolgs kommt jedoch der Tag, an dem sie sich eingestehen muss, nur mehr ein groteskes Monster zu sein, ein teuflisches Zerrbild ihrer selbst, das ein Leben im Elend führt. Als sie schließlich dem chinesischen Ganoven Zhang begegnet, erfüllt sich ihr Schicksal auf finstere Weise. Wie Yuriko versuchen auch drei andere Frauen, sich den Spielregeln der japanischen Gesellschaft zu widersetzen. Doch nichts wird so unnachsichtig bestraft wie eine Frau, die sich nicht fügt.
Nacuo Kirino Reihenfolge der Bücher
Natsuo Kirino ist bekannt für ihre scharfen Einblicke in die japanische Gesellschaft nach dem Platzen der Wirtschaftsk sblase. Ihre Werke werden für ihre faszinierend intelligente Handlungsentwicklung und charakterprägenden Darstellungen hoch gelobt. Kirino scheut sich nicht, die dunkleren Seiten der menschlichen Psyche und gesellschaftlichen Strukturen zu erforschen, was den Lesern ein unverwechselbares und oft beunruhigendes Leseerlebnis bietet. Ihr einzigartiger Stil und ihre Perspektive haben sie zu einer der bedeutendsten zeitgenössischen japanischen Autorinnen gemacht.







- 2010
- 2008
Provokant und schonungslos - das faszinierende Psychogramm einer jungen Frau, die ihre Seele verloren hat und zur Serienmörderin wird Aiko Matsushima kennt die Härten des Lebens von Kindesbeinen an. Sie wächst in einem Bordell in Tokio heran, ihr Vater ist unbekannt, von ihrer Mutter fehlt jede Spur. Umgeben von Armut und Elend muss sie früh lernen, erbittert um ihre Existenz zu kämpfen - und ihre Träume von einem besseren Leben für immer zu begraben. Doch es kommt der Tag, an dem das Böse erwacht in ihr. Und sie, die nichts zu verlieren hat, lässt ihren Regungen ungezügelt freien Lauf, bereit, alle Tabus zu brechen.
- 2003
Die Umarmung des Todes
- 608 Seiten
- 22 Lesestunden
Yayoi Yamamoto lebt gemeinsam mit ihrem Mann Kenji in Tokio. Jede Nacht arbeitet sie in einer Lunchpaket-Fabrik, damit sie sich endlich eine eigene kleine Wohnung leisten können. Als Kenji ihr eines Abends gesteht, dass er die gesamten gemeinsamen Ersparnisse verspielt hat, verliert sie die Nerven - und bringt ihn im Affekt um. Verzweifelt versucht Yayoi zusammen mit drei Kolleginnen die Tat zu vertuschen, doch mit jedem Schritt geraten die Frauen immer tiefer in einen unentrinnbaren Sog des Verderbens.